search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ingo Lehmann2

Petri ich bin auf der Suche nach einen angelverein Ich habe nicht viele Ansprüche ich will einfach nur angeln in brandenburg auf friedfischen ich würde mal kontrolliert und der nette heer meinte zu mir weil ich die ganzen wochenkarten noch bei hatte das es doch billiger sei für mich in einen Verein einzutreten jetzt bin ich auf der Suche nach einen angelverein der zwar in brandenburg ist aber nehe Sachsen weil ich komme aus Sachsen das heißt gehe meistens in Mühlberg oder herzberg elster angeln so in denn Bereich so wie ich lusst habe aber meistens in Mühlberg an der vier Ich habe kein fischerreischein Will auch nur auf Friedfisch angeln vielleicht kennt einer einen der nicht so teuer In denn Sinne Petri heil

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dann kannst du auch im nächsten Angelladen in BRB fragen. Die haben mittlerweile eigene "Vereine" gegründet und dort kann man dann Mitglied werden.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Philipp A

ich wohne reinland pfalz da geht ohne angelschein gar nichts

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Schön, aber in Brandenburg braucht man keinen Fischereischein um auf Friedfische zu Angeln. 😉

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Esox Hunter 100

Der Klassiker 😂👍🏻

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Ingo Lehmann2

Firestorm72 was zahlst du denn für denn lavb in Verein als Beitrag im Jahr und was kostet die Anmeldung ist es egal in welchen Verein ich gehe weil hatte mal bei einem nach gefragt die wollen 90 euro im jahr haben plus 30 euro wenn nicht geleisteten Arbeitseinsatz ach ja und 50 euro Anmeldegebühren Des wegen suche ich noch nach was günstigeres Wegen den Arbeitseinsatz kann ich leider nicht mit machen weil ich habe immer nur 1 Wochenende im Monat frei sonnst immer in der woche und wenn ich mal frei habe will ich angeln gehen und nicht arbeiten 😁😁😁

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bei uns nimmt der LAVB 57 Euro im Jahr. Und somit sind 90 insgesamt nicht viel. Das würde es in meinem Verein auch kosten. Ich denke mit gut 30 Euro im Jahr für den Verein wird es wohl kaum günstiger gehen. Kannst dir ja mal die Preise im Westen hier erzählen lassen. Da würdest über alles Lachen. Über Stunden kann man zur Not auch Reden. Man kann auch in der Woche mal was machen. Z.B. Rasenmähen, wenn das notwendig ist. Ist halt Vereinsleben und wer das nicht will muss sich halt einen Angelladen suchen. Günstiger wird es dort aber normalerweise auch nicht.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Eine Ergänzung noch. Die 57 Euro nimmt der Kreisanglerverband bei uns. Die brauchen ja auch Geld um z.B. die Jugendgruppen zu unterstützen. Was also der LAVB genau nimmt weiß ich auch nicht. Aber 57 Euro im Jahr ist kein Geld für die ganzen Gewässer.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Ingo Lehmann2

Naja aber das sind 90 Euro im Jahr und denn die 30 wegen die Arbeitsstunden das sind denn 120 Euro im Jahr bei mir also wenn es der Verein werden sollte meine ich

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Und das sind 10 Euro im Monat. Kein Geld für einmal in fast ganz Brandenburg Angeln zu können.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
thomas1122

Gibt es denn für die Elbe im Bereich Mühlberg keine Jahreskarte? Das hat natürlich rein garnichts mit deinem Spot zu tun, aber zB an der Oder gibts die große Oderkarte als Jahreskarte für 100 Euro. Vielleicht gibt es ja Ähnliches für einen für dich interessanten Elbe-Abschnitt. Da hast du keine Abhängigkeit vom Verein und bist noch unter den von dir angegebenen 120 Euro. @Firestorm Wegen den Vereinsbeiträgen im Westen: erstmal einen finden der überhaupt Mitglieder aufnimmt ;-)

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Bei unserem Verein in Bayern, bist du mit 1100€ Aufnahme Gebühren dabei und aktuell ca 5 Jahre Wartezeit 🙈 Im jahr dann laufend 210€ Mitgliedsgebühr 60€ Verbandkarte 120€ Arbeitsdienst

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jörg T.

@Esox Hunter 100 na das lohnt sie ja ziemlich teuer bei euch und ich dachte schon immer ich zahle viel 120€ Jahresgebühr und 60€ für Arbeitsdienst 180€ Aufnahmegebühr und falls fangmeldung nicht abgegeben wird noch.mal 30€ im Jahr.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Ja dann würde ich es dankbar annehmen und die Privilegien einer Vereins Mitgliedschaft genießen 😊

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fly

Hallo Für die weiter südlicher Bayerische Ecke sind Esox Hunters Gebühren noch ein Schnäppchen teilweise. Vor allem bei den Gewässern. Hab grad woanders gelesen das es 3h Arbeitsdienst gibt. Ist manchen wohl schon zuviel. Bei uns sind es 10h. Pro versäumte Stunde sind 20€ fällig. Grüße Fly

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

90€ ist doch völlig in Ordnung. Das ist doch noch günstig.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

Wat ein Glück das ich in HH Wohne. 10€ Abgabe in HH 10€Abgabe für SH

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich habe dieses ganze Thema bei mir im Verein auch schon oft genug gehabt. Bei uns ist der Jahresbeitrag, nur Verein 30 Euro. Wenn man den dann mal erhöhen will, weil alles (Strom, Gas usw.) teurer wird, geht das Geheule los. Die Alten hier im Osten, ich bin auch in der DDR geboren, sind einfach nur zu verwöhnt. Für nicht mal 100 Euro kann ich bei uns in allen LAVB Gewässer und in der Havel von Berlin bis Brandenburg (Stadt) incl. Verein Angeln. So viele Gewässer für sie wenig Geld gibt es in keinem anderen Bundesland. Da muss niemand wegen 10 oder 20 Euro mehr rumheulen. Meine Meinung

vor 2 Jahre
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen