search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Barracuda200

Bis jetzt hatte ich nur Einsteigerrollen in der Hand, bei denen der Bügel nach einer leichten Kurbelbewegumg zurückklappte. Jetzt habe ich mir eine Daiwa Exceler LT 3000-C gekauft. Wenn ich jetzt den Bügel mit einer Kurbelbewgung schließen will ist, dieses nur mit soviel Kraft verbunden, dass ich es der Mechanik der Rolle nicht zumuten möchte. Ich habe schon gehört,daß viele ihre Bügel von Hand schließen. Meine Frage ist der relativ hohe Kraftaufwand normal bei diesen Rollen oder handelt es sich um ein Montagsmodell, welches ich reklamieren sollte?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich könnte gar nicht sagen, ob meine schwer oder leicht umklappen, weil ich das grundsätzlich mit der Hand mache. Schont Material und die Mechanik der Rolle.

vor 4 Jahre
9
Profilbild
blluebird

Ich würde den Bügel auch einfach mit der Hand schließen.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Erik_04

ichmache das Immer mit der Hand, das andere klingt nicht gut.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Barsch1605

Der Bügel sollte grundsätzlich nur von Hand geschlossen werden um das Material zu schonen. Ist bei mir sogar im Vorbereitungskurs so angesprochen worden bei der Materialkunde.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
blluebird

Also ich hab das gerade bei einer "wegwerfrolle" von mir gemacht und das klang und fühlte sich nicht gut an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für die Rolle ist

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Sei doch froh das der Bügel nicht mit der Kurbel schließt. Stell dir vor, der Bügel schließt beim Wurf weil man leicht an die Kurbel gekommen ist. Schwupps ist die Montage weg oder sogar samt Rutenspitze. Das nennt sich Umschlagschutz und ist auch gut so.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
PleaseDoNotFeed

In der Rolle ist ein kleiner Bolzen. Jedes Mal wenn du den Bügel mit der Kurbelumdrehung schließt, knallt der Bolzen gegen einen Widerstand... zumindest solange bis er nachgibt und bricht.. Du solltest den Bügel mit der Hand schließen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Fischgesicht95

Soweit ich weiß hat die exceler nen manuellen bügelumschlag Das heißt du musst den Bügelumschlag mit der Hand machen Deswegen geht es mit der Kurbel auch so schwer

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Sebi Müller

Bei meiner ebenso. Schließe auch mit der Hand, bevor was kaputt geht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Palino

Ich schließe auch mit der Hand und führe nochmal die Schnur ans Schnurlaufröllchen, damit alles sitzt, wenn der Fisch schon in der Absinkphase drauf knallt. 💥

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Barracuda200

Vielen Dank für die vielen guten Beiträge. Das hilft mir schon weiter. Ich habe mir die Rolle noch einmal genau angeschaut. Wird der Bügel zurückgeklapt schiebt sich eine Art Schieber radial nach innen. Auf dem drebaren Teil der Rolle befindet sich eine Nocke mit schiefer Ebene. Wird die Kurbel gedreht wird der entsprechend angeformte unter Federspannung stehende Schieber wieder zurückgeschoben und der Bügel umgeklapt. Die Schiefe Ebene bewirkt,daß die Radialkräfte beim Drehen der Kurbel viel geringer sind als die Kräfte, die die Feder zurück stellen. Das ist alles sehr geschickt gelöst. Grundsätzlich ist das Zurückstellen des Bügel mit der Kurbel schon vorgesehen, aber aufgrund der hohen Federkräfte für die Mechanik nicht gut. Wenn ich es richtig verstanden habe sind eure Bügel beim Rückstellen mit der Kurbel auch schwergängig und mein Exemplar in Ordnung. Noch am Rande ich besitze eine über 40 Jahre alte DAM Quick 330n, die ist so konstruiert, daß man den Bügel nur mit der Kurbel schließen kann. Daher meine Vorliebe zum Schließen mit der Kurbel.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Robert Walisch

Bei daiwa rollen,muss man den Bügel immer mit der Hand schließen. Sonst gehen die kaputt!

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen