Tackle News & Testberichte
Das Forum für neues Tackle und Trends in der Angelbranche. Wir freuen uns auf deine Testberichte!
Hat jemand Erfahrung zu der oben genannten Rute? 😌
Nabend zusammen, ich suche jemand der die Lieblingsköder Ultraboost Finesse Rute fischt und mir ein bisschen davon erzählen kann. Wofür nutzt ihr die Rute? Findet ihr die Rute gut? Lassen sich Wobbler damit fischen? Wie beurteilt ihr grundsätzlich die Qualität? Würde mich über Erfahrungen freuen! Liebe Grüße und einen schönen Abend Micha
Guten Tag, hat hier jemand Erfahrung mit der oben genannten Rute und könnte mir sagen wieviel kg diese Rute aushält. Ich konnte im Internet nicht viel darüber finden. Die Rute besteht aus Carbon. Schöne Feiertage
Moin ich habe vor mir die Paradox Spoons zu holen für Forellen Angeln. hat eventuell jemand schon Erfahrung wie sie laufen etc. Und würden sie auch für hecht und barsch angeln interessant sein...? vielen Danke schon mal für die Ratschläge!
Servus, wollte mal meine Erfahrung mit der Black Force 7-28g 2,31m teilen! War auf der Suche nach einer Allroundrute fürs BB, bin dabei auf die HR gestoßen! Um möglichst viel Methoden mit einer Rute abzudecken(Platzmangel BB) hab ich mich entschieden eine Allrounder zu testen! Wichtig war mir ein kurzes Griffstück, um im Sitzen vernünftig zu jign, das passt bei meiner Körpergröße schon mal hervorragend (1,86m) Getestet wurde sie bis jetzt mit verschiedenen Methoden Jign mit Chebus 7g + 3" Köder, Rückmeldung war dabei überraschend gut, 10g Jigkopf mit 10cm Pro Shad überhaupt kein Problem, würd sagen bis 15g + Köder meistert sie auch... Twitchbait und Topwater macht damit auch richtig Spaß und funktioniert einwandfrei, Köder waren z.B. Illex Bonni in 9cm und der Nories Laydown Minnow in 7cm. Was auch noch in den Snap gehängt wurde waren Jigspinner von 10 bis 18g, da gabs sowieso nix zu meckern! Die Rute ist sehr sauber verarbeitet und gefällt mir auch optisch durch das schlichte Erscheinungsbild, verheiratet wurde sie mit einer Shimano TP in 2500 Größe (3000 würde wahrscheinlich noch besser passen) aber bin mit der Balance sehr zufrieden ! Fische wurden damit auch gefangen, vom kleinen 20er Barsch wo man den Biss schon sehr gut spürt bis zum 85Hecht den man durch genügend Kraftreserven im hinteren Bereich der Rute noch Problemlos dirigieren kann! War jetzt auch schon viel vom Ufer damit unterwegs, Wurfweite ist Gigantisch für den relativ kurzen Stock.... Mein Fazit ist durchgehend Positiv, würd ich mir sofort wieder kaufen um möglichst wenig Ruten an einem Angeltag mitzuschleppen! Wer also auf der Suche nach etwas vergleichbaren ist, sollte die HR auf jedenfall mal auf dem Schirm haben👍
Hallo Zusammen Ich wollte Euch meinen 1. Eindruck zur oben genannten Rute präsentieren. Für Alle die Interesse an der Rute haben oder auch generell als Feedback für die Community. Ich suchte eine Zanderrute und wollte die Rute unbedingt testen, da es kaum Erfahrung zur Rute gibt. Ich kann aktuell nur was zum 1. Eindruck sagen und würde aber noch einen Test am Gewässer hinzufügen. Die Zander 3.0 habe ich für 149€ als Set erworben. Dort waren noch 2x 3 Zander Kaulis mit Greifer inklusive sowie eine Packung Snaps. Als Bonus gab es noch ein Bandana von BigBait dazu. Die Rute sieht und fühlt sich optisch sehr edel an und es gibt auf den ersten Blick keine Verarbeitungsfehler. Sie ist mit 183 Gramm angegeben und das passt soweit. Ich persönlich finde es gut dass es einen Baitholder gibt. Von der Haptik würde ich Sie als stramm und kopflastig beschreiben. Bin noch unschlüssig ob ich es gut oder schlecht finde. Habe eine schwerere Rolle befestigt und Sie ist leider immer noch sehr kopflastig. Ich muss Sie noch ausgiebig am Wasser testen um ein finales Feedback abzugeben. Ich hoffe das ich für alle Interessierten ein wenig Aufschluss bieten konnte.
Moin, Habe mir jetzt meine erste baitcaster geholt(curado 201). Dazu die la mostique rute von lmab in 20-80 gramm. Wollte mal nachfragen wer die rute hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Muss nicht die 80 gramm variante sein. Danke im Voraus :)
Moin Ich bin Schüler und habe deshalb nicht so viel Geld. Deshalb ist meine Frage sind die Nays und Banks Köder ihr Geld wert,weil 20€ für eine Crank,wobbler etc. ist finde ich viel Geld. Zu meinen Gewässern ich wohne in Ostfriesland und ich angle hauptsächlich in Kanälen(meistens im stehen den Bereich). Freue mich über Antworten Lg Onno
Was haltet ihr so von der neuen Tatula🙂 Ich Persönlich finde sie auf den ersten Blick ziemlich cool, daher werde ich mal schauen ob es möglich ist sie zu bekommen 👍
Ich habe mal ein neues Thema eröffnet, da ich in der Suche nichts gefunden habe. Falls so etwas schon existiert, bitte dieses Thema löschen und mir sagen wo ich besagtes Thema finde. Hier soll es vor allem, wie der Titel schon sagt, um neues Tackle oder anderes mit dem Angeln verbundenem gehen. Ich bitte darum das wenn diskutiert wird, und das soll es, alles im Rahmen abläuft. Das heißt wenn Kritik dann konstruktiv. Ansonsten einfach mal mit/für andere sich freuen, Anregungen für den nächsten Einkauf holen etc. Ich habe mir soeben einiges für die Raubfischsaison bestellt, dauert leider noch bis es angekommen ist und dann gibt es natürlich auch Bilder. Bis dahin mal ein Bild vom letzten Einkauf, auch wenn der schon ein paar Tage her ist.
Moin ihr angelverrückten, gibt es eine eine alternative zur oben genannten range habe die mit 1-10gr und benötige sowas bloß mit einem wg von ca 15gr + 2"-3" köder, fische mit meiner z.zt. sehr gerne mit dem free rig oder sollte ich die rockn force mit 18gr mir zulegen vielen dank und tight lines
Moin allerseits, Will mir eine neue Rolle zum Hecht & Zander Angeln zulegen. Soll eine Stationärrolle werden. Was sagt ihr zur im Titel genannten SRM von ZECK? Gibt es da eventuell gute Alternativen von den ihr Berichten könnt?
Hallo zusammen, Ich habe letztens in dem bekannten Thread „Seht was ich mir neues gekauft habe!“ die Ausbeute von meinem damaligen Decathlon-Ausflug gepostet. Ein User bat um Feedback zu dem kleinen Swimbait (Biwaa Glidebeast 120S) und da hab ich mir gedacht, dass ich gleich ein ganzes Review schreib, da das Thema Swimbait hier auch schon öfter aufkam. Da ich mich vor kurzem auch etwas gezielter für die Swimbait-Angelei ausgestattet hab, war ich natürlich sehr begeistert, dass ich so einen Köder für gerade mal 15€ (aktuell online sogar noch weniger) im Laden gefunden habe. Gestern hatte ich dann auch die Gelegenheit ihn zu testen und war echt positiv überrascht (der erhoffte Hecht kam aber leider auf der Barsch Rute). Vorab erstmal die Fakten: - 12cm lang - 33g schwer - sinkende Aktion - weiche Gummiflosse mit Ersatzteil Zur Verarbeitung: Der Köder fühlt sich echt solide an und auch die Lackierung mach nicht den Eindruck als würde sie zeitnah abfallen. Die vergleichsweise weiche Flosse gefällt mir auch sehr gut und ist zum Glück auch austauschbar. Drehbare Hakenösen und weiche Brustflossen, wie der vergleichbare Swimbait von Molix hat er zwar nicht, aber bei 15€ ist er mehr als ausreichend gut verarbeitet. Zum Laufverhalten: Wer auf einen Chopping-Führungsstiel steht wird hier echt Glücklich, da der Köder bei kurzen schnellen Schlägen (wie bei einem Walker) schöne 180 Grad Kreisbögen läuft. Damit hatte ich auch, in Kombination mit kurzen Pausen, am meisten Spaß. Man muss bedenken, dass der Köder für einen Swimbait sehr klein, und somit nicht so laufstabil ist, wie ein Größerer. Demnach ist der Takt der Schläge etwas schneller erfolgen muss und somit auch etwas Einarbeitungszeit gebraucht wird. Wenn man den Köder aber einfach nur einkurbeln will, wird die geringe Größe zum Vorteil, da er schon bei langsamen Kurbelumdrehungen in schönen S-Kurven läuft. Für wen ist der Köder geeignet? Jeder der in die ganze Swimbait-Thematik einsteigen möchte hat hier einen schönen Kompromiss zwischen Temu und teuren Ködern. Auch Leute die lieber mit einer leichteren Spinrute fischen, können den Köder mit einfachem Kurbeln sehr attraktiv anbieten. Ebenso wird auch ein erfahrener „Swimbaiter“ damit seinen Spaß haben können. Fazit: Ich bin sehr begeistert von dem Preis-Leistungs-Verhältnis. In dem Preisbereich hat der Köder auch echt eine Lücke im Markt gefüllt. Den Ausflug zum Decathlon kann ich also somit jedem empfehlen, auch weil es dort nicht der einzige „gut und günstig“ Köder ist.
Hallo zusammen, ich war heute mal an der Mosel unterwegs. Beim Ansitz auf Grund, Wurm auf Einzelhaken an Fluorocarbon, ist mir dieses zu erst und danach ein Zandervorfach (geflochtene) , ebenfalls mit Wurm bestückt, gerissen. Auffällig waren ein paar kleine Zupfer in der Rutenspitze, sonst nichts. Nichts ließ einen Biss erahnen. Die Zupfer waren "Grundelmäßig" Die Vorfächer waren jeweils, beinahe, in der Mitte zerteilt, nach diesen Zupfern. Einfach weg die Dinger. Kein Schiffsverkehr, keine Hänger, gar nichts. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Ihr? LG Andreas
Hallo liebes Forum, Ich liebäugle schon seit langem mit einer BFS Casting Combo, allerdings bezahlt man da ja bei Shimano oder anderen Firmen die auf dem Deutschen Markt vertreten sind schnell mal über 400€ was mir ein bisschen zu viel war. Also habe ich nach Alternativen gesucht und bin auf den YT Kanal „Creekpatrol“ gestoßen der hauptsächlich Tackle von Alixpress fischt und testet, unteranderem hat er die Soloking Acura Getestet die eine BFS Casting Rolle ist und ca. 35€ kostet, also musste noch eine Rute her hier nahm ich die Handing Magic L Ul mit einem WG von 1-8g und 180cm länger die Rute ist ebenfalls von Ali. Nun suchte ich noch eine Schnur und da ich Ali mal testen wollte sollte diese auch noch von Ali sein. Die Rute war sehr gut verpackt und kam nach 5 Tagen an. Die Rolle und Die Schnur sind nach 6 Tagen angekommen und auch heile geblieben. Die Rute ist Top verarbeitet und das Design macht echt was her. Die Acura ist gut verarbeitet nur die Kurbel hat MINIMALST spiel. Heute war ich das erste mal am Wasser und ich sollte vorher noch sagen das ich schon ca. 24h mit einer Bc gefischt habe, das allerdings eher mit Ködern Richtung 12g. Beim ersten Wurf konnte ich konnte ich gleich eine kleinere Forelle verhaften, in weiteren Drills stellte sich heraus das das die Rute die Fluchten gut abfedert und sich ab 3g gut auflädt. Die Schnur ist sehr geschmeidig und lässt sich gut werfen. Jetzt zu Rolle vorweg sollte ich noch sagen das die Rolle ein kleines Problem hat was aber einfach zu Lösen ist, unten werde ich ein Video dazu verlinken. Die Performance der Rolle ist wirklich toll, ich fing mit einem Spinner in 6g an und konnte den Köder bereits nach kurzer Zeit gut auf weite bringen und war echt glücklich und überrascht. Da das ja noch kein BFS Fischen ist hing ich dann mal einen Mepps in Größe 1 dran, das wurde dann schon etwas schwieriger nach ein paar Würfen lockerte ich die Magnetbremse wieder ein bisschen und konnte den 1er Mepps nun auch gut auf weite bringen. Insgesamt bin ich überglücklich mit meiner neuen Kombo und kann sie nur weiter empfehlen. Leider kann ich aber keinen Vergleich zu einer Aldeneran oder so ziehen.
Hat hier jemand Erfahrung mit fischdeal.de bzw. den Ruten der Firma Ultimate? Auf der Seite haben die Ruten sehr gute Bewertungen, jedoch konnte ich anderswo kaum/keine Reviews dazu finden. Dass die Ruten dort auch deutlich mehr Bewertungen haben als alle anderen, macht mich auch ein wenig skeptisch.
Habe meine neue Rolle ausprobiert aber meine bremse lässt sich nicht einstellen heißt ich stelle die bremse hoch aber der Köder fällt trotzdem runter
Moin zusammen, Habe als Neuanschaffung die o.g. Rute im Blick, hat jemand diese Rute, bzw. Kann Erfahrungen mit ihr mitteilen? Danke und Grüße
Ich hab mal eine Frage ich hab mir pro geholt und es gibt so eine Funktion, wo ich den Fang Faktor gucken kann Dann zum Beispiel bei Zander um 12:00 Uhr 3,0. Ist das denn so vertraut, weil ich sie in den letzten Tagen den fangfaktor sehr niedrig und in der Nacht immer und nie anders unter 2.0 und das zwischen 00:00 - 05:00 aber man soll ja genau in der Zeit gute Zander rausholen Soll ich dem Ganzen vertrauen, oder was soll ich jetzt machen?
Hallo, ich spiele mit den Gedanken mir den oberen genannten Bissanzeiger zu zulegen. In den Promo Video auf YouTube von Balzer bewarb Matze Koch die Pieper als Weltneuheit mit Partent Anmeldung und weitreichenden Neuerungen im Bereich der elektronischen Bisserkennung! Nun kann man die Bluetooth Bissanzeiger schon seit ein paar Monaten kaufen und deren Verkauf lief wohl auch ganz gut. Wer hat bzw. konnte die Bissanzeiger schon am Wasser testen? Was haben sie für Vorteile oder auch Nachteile gegenüber der herkömmlichen Bissanzeiger?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!