search
Werbung
Beiträge
Profilbild
mihailoliviu

Hallo nur kurze frage Gibst irgendwo das mann ohne schein angeln kann

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Henning Vogel

Nordsee niedersachsen... da brauchste nur nen perso. Keine genemigung/prüfung/abgabe ;)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Danieln93

Es gibt in Baden Württemberg die rechtliche Möglichkeit an Privat seen ihne Schein zu angeln. Hängt aber vom Besitzer ab. Ansonsten kannst du im Saarland auch ohne Schein an der Mosel angeln zumindest an der Grenze zu Frankreich und auf der französischen Seite.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
PhillipPetersohn

In Brandenburg brauchst du für Friedfisch keinen Angelschein , du musst nur für das Gewässer an dem du angeln möchtest eine Karte kaufen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und die Fischereiabgabe bezahlt haben.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Oder machst einfach nen Schein, mein 12 Jähriger Neffe hat jetzt auch einen gemacht, wohl bemerkt mit Prüfung, in NRW. War ein Klacks für ihn, muss jetzt allerdings 2 Jahre warten bis er ohne Begleitung los darf 😀

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Echt? Das wundert mich aber. In NRW sind Personen die das 13. Lebensjahr nicht vollendet haben, überhaupt nicht zu Prüfung zugelassen. Quelle: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) oder hier: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
JanD33

Du kannst an einem klassischen Forellenteich versuchen. Oftmals kannst Du dort ohne Schein Angeln

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Als erstes wäre hier zu klären, wo er Angeln möchte. In Hessen, dort wo der Fragensteller herkommt, ist das Angeln ohne Fischereischein NICHT erlaubt. Und da spielt das Gewässer keine Rolle. Also auch im Forellenpuff ist es legal nicht möglich. Somit bleiben dir nur andere Bundesländer, wie bereits schon vorgeschlagen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Soweit ich weiß ist es in Niedersachsen auch nicht erlaubt, ohne Schein an Forellenteichen zu angeln. Das Ding ist es juckt halt niemanden, zumindest wurde ich noch NIE nach einem Schein gefragt. Um mal reinzuschnuppern kann man das auf jeden Fall mal machen, wenn man sich vorher ausreichend informiert über die artgerechte Handhabung eines Fisches.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Patrick David Steward

In der Badewanne

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Verstehe nicht wo das Problem ist ? einfach für 200€ und vollzeit in 2-4 Wochen den Schein zu machen und dir stehen auf der ganzen Welt die Gewässer offen zu beangeln.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Ilmenau_Otter: Genau das Gegenteil ist in Niedersachsen der Fall! In Niedersachsen reicht dein Personalausweis aus um Angeln zu gehen. Da brauchst du überhaupt keinen Fischereischein. Die Angelvereine verlangen ihn trotzdem, gesetzlich vorgeschrieben ist er aber nicht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und deshalb wollte auch noch niemand einen Fischereischein von dir sehen. Warum denn auch, wenn du keinen brauchst. Macht wohl keinen Sinn.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
FishAndFeedertips

in Niedersachsen ist es ohne nicht erlaubt, am Forellenpuff ist meistens ohne gedulded, weil's keinen interessiert und die Leute ihr Geld bekommen, aber an öffentlichen Gewässern brauchst du ihn definitiv, so wie bei uns in Niedersachsen kontrolliert wird, sonst wird's teuer.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Falsch. Dann schaue einfach ins Fischereigesetz von Niedersachsen und dort in den Paragraphen 57 Absatz 1. Dort steht Fischereischein ODER Personalausweis! Aber die Vereine verlangen trotzdem meistens einen Fischereischein. GESETZLICH vorgeschrieben ist er aber gemäß Fischereigesetz halt nicht und somit muss es am Forellenpuff auch nicht geduldet werden, da es nicht vorgeschrieben ist.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
FishAndFeedertips

gut dann liegst du da richtig aber dennoch gibt es wahrscheinlich kein einziges Gewässer was nicht von einem Verein gepachtet ist oder zu einem gehört

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Natürlich gibt es auch die in Niedersachsen. Alleine wenn ich schon an die Küste denke und die großen Flüsse. Und ich kenne auch kein Bundesland, wo alle Gewässer Vereinen/Verbänden "gehören". Fischer haben auch genug Gewässer und verkaufen Berechtigungskarten. Aber egal jetzt. Der Fragensteller kommt eh aus Hessen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Ilmenau-Otter

Jagut, das habe ich tatsächlich so nicht gelernt beim Angelschein machen. Defacto bringt einem das dann halt nicht viel, es sei denn man angelt an der Nordsee und den Einmündungen. Aber das jeder mit Ausweis an der Küste angeln kann ohne Schein ist schon beeindruckend.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jörg Hase

Auch wenn man an privaten Gewässern einen Schein bräuchte, kontrollieren dürfte das nur die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl. Den wird wohl kein Richter, wegen ein paar Fische ausstellen.

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen