search
Forum

Angeln restliches Europa

Alle Infos zum Angeln in den Niederlanden, Frankreich, Dänemark sowie allen anderen Ländern in Europa

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
Niklas711
Angeln Griechenland

Servus, Ich habe 0 Plan von Meeresangeln und wollte fragen wie es in Griechenland vom Land aussieht Köder Wahl und ob ich eine Berechtigung brauche oder einfach fischen darf ;) Danke im Voraus Lg Niklas

vor 1 Jahr
4 Beiträge
Profilbild
derfängtehnix
Vispass NL

Ich fahre im Juli nach Holland. Dazu möchte ich mir den Vispass zulegen. Online habe ich alles mögliche versucht ihn über die einschlägigen Internetseite zu beantragen jedoch ohne Erfolg. ( technisch funktioniert es nicht). Habe ebenso die Behörde angeschrieben ohne Erfolg. Kann mir jemand dabei helfen wie ich schnellstmöglich an einen Vispass komme? Danke

vor 1 Jahr
11 Beiträge
Profilbild
M_H98
Angelurlaub Polen

Servus Zusammen, ich plane einen kleinen Ausflug mit Freunden und wir wollen gern nach Polen zum Angeln. Gibts da Erfahrungen oder kennt jemand gute Unterkünfte an einem schönen See?

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
Guenter Dober
Angeln in Kampen Niederlande

Moin zusammen, Fahre heute nach Kampen De Ijssel Eilanden Hab ihr vielleicht ein guten Tipp wo ich Zander fangen kann? Würde mich auf antworten freuen VG Günter

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
JanD33
Mallorca Küstenangeln Tipps

Moin zusammen, ich möchte im Urlaub mit meinem Junior auf Mallorca angeln gehen. Den Erlaubnisschein habe ich mir schon online besorgt. Kennt jemand gute und leicht zugängliche Spots an der Küste?

vor 1 Jahr
6 Beiträge
Profilbild
Lupuuuus
Fischereibestimmungen Italien/Toskana

Servus! Ich fahre für die nächsten zwei Wochen nach Italien bzw in die Toskana. Da ich mich mit den Lizenzen, Karten, Papieren in der Toskana überhaupt nicht auskenne, wollte ich fragen: -Wo kann ich den Fischereischein kaufen -Braucht man für die dortigen Gewässer (Süßwasser) auch Erlaubnisscheine (wie bei uns) oder reicht der Fischereischein für die Befischung -(Wenn ich einen Erlaubnisschein brauche) wo und wie kann ich einen Erlaubnisschein für den Lago di Bolsena kaufen Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

vor 1 Jahr
6 Beiträge
Werbung
Profilbild
MR-Barsch
Polnische Ostsee

Hab vor mal an die polnische Ostsee zu fahren. Wo bekomme ich eine angelkarte her? Auf was muss ich achten? Welche köder brauch ich? Geht eine bc

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
Lukas Weber2
Schonzeit in Holland

Hallo eine kurze frage wenn ich im Internet schaue heißt es die Schonzeit geht vom 1 märz bis zum letzten Samstag im mai darf ich an dem Samstag schon angeln. Auf verschiedenen Seiten wird geschildert das ich es darf aber ich bin mir da unsicher, villeicht kann mich wer aufklären?

vor 1 Jahr
2 Beiträge
Profilbild
gregorb76
Schonzeit Ende Holland

Moin, Frage an die Holland Experten. Die Schonzeit Hecht, Zander und Co endet letzten Samstag in Mai. Also 25.05.2024. Darf man Samstag schon wieder angeln oder erst ab Sonntag? Ist mir leider nicht klar... Danke!

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Werbung
Profilbild
Michi Ostler
Angelschein Pflicht ? Italien am Meer

Hallo ich fahre am Wochenende nach Italien und wollte bisschen Angeln Benötigt man am Meer einen Angelschein oder eine Lizenz ? Wenn ja wo bekommt man diese und was kostet das ca ? Danke im Voraus und Petri

vor 1 Jahr
20 Beiträge
Profilbild
Luca Kunkel
Angelköder mit ins Flugzeug

Hallo und zwar bin ich grad in Griechenland im Urlaub sollte kein Angelurlaub sein aber bekomme hier eine Angel kostenlos wollte mir jetzt Köder kaufen weißt jemand ob ich die im Koffer wieder mit nach Deutschland nehmen darf also nicht im Handgepäck sondern im Koffer. Danke schonmal im vor raus

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Profilbild
Philipp Steinborn
Angeln in Niederlande (Roermond)

Hallo an alle, ich habe ein paar Fragen bezüglich dem angeln in Holland, weil ich dort in ca. nem Monat vor hatte hin zu fahren. Mir wären so grundsätzlich Informationen schon ganz lieb zum Ansitzangeln und auf Raubfisch mit spinnrute. Auch Sachen wie Grillen, Nachtangeln, Fisch mit nehmen, Zelten und ob es dort große Unterschiede zwischen den einzelnen Seen gibt. Ich frage das alles nicht weil ich zu faul bin das nach zu lesen sondern weil ich überall verschiedene Sachen lese und immer verwirrter werde. Danke schonmal für die Antworten und schönen Tag noch! LG Philipp

vor 1 Jahr
10 Beiträge
Profilbild
Vinnie
Angeln in Wemeldinge

Hey kennt sich jemand in Wemeldinge oder Goes aus und kann mir vielleicht ein paar Spots zum Angeln auf Barsch und Hecht empfehlen?

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Profilbild
Ninjachris
Angeln in Holland nähe Roermond

Hat mann mehr Erfolg in Holland auf Raubfisch an der Maas oder an den Masseen in Roermond? Weiß jemand ob man gut an dem Maassee Het Smalbroek angeln kann?

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
BarschSimps0n
Angeln an der polnischen Ostsee

Moin, ich werde Pfingsten in Mielno, ein paar Kilometer hinter Kolberg, verbringen und wollte dort ein bisschen an der Ostsee angeln gehen. Mir geht's bei diesem Thread um die Angelerlaubnis. Im Netz finde ich dazu leider nur wenige und häufig widersprüchliche Angaben. Einen deutschen Angelschein habe ich natürlich, dazu die Jahreskarte für Küstengewässer. Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass es da zwischen LAV und Polen wohl irgendeine Kooperation existiert. Kann aber nichts Offizielles dazu finden. Letztlich würde ich mir natürlich auch einfach ne Angelerlaubnis in Polen oder viel lieber Online kaufen, aber ich finde nichts dazu. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Angelerlaubnis für die polnische Ostsee? Ahoi

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
ChrisV
Karpfenangeln Frankreich zur Grenze an Deutschland

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Karpfengewässer bei dem man Zelten kann und über Nacht auf Karpfen angeln kann. Kennt jemand ein schönes Gewässer in der Nähe zur deutschen Grenze (Saarbrücken), wo es sich lohnt hinzufahren und sein Glück zu versuchen? Grüße und Petri.

vor 1 Jahr
2 Beiträge
Profilbild
tusschwimmer
Binnengewässer Texel/NL

Hallo zusammen, weiß jemand, wo der Angelsteg am Eijerlands-Kanal ist, der auf dem Foto links zu dem Gewässer hier in der App abgebildet ist? Wir finden den trotz Google-Maps nicht. Im Internet ist für Texel - ohne genaue Ortsangabe - davon auch die Rede.

vor 1 Jahr
8 Beiträge
Profilbild
Ninjachris
Angelspots in Roermond an der Maas?

Hallo ich fahre demnächst nach Roermond Spinnfischen an der Maas. Kann mir jemand sagen wo ich gut Barsche, Zander und Hechte fangen kann? Welche Fischart ist dort am leichtesten zu überlisten ? Und an die Leute die vielleicht öfter mal dort angeln welche Techniken funktionieren dort gut?

vor 1 Jahr
2 Beiträge
Profilbild
Sascha K
Schlauchboot Registrierung Spanien

hallo, war bereits einige Male in Spanien in mquinenza. zum wels angeln haben sonst immer mein Schlauchboot dort gemietet. wollte aber jetzt mal mein eigenes Boot registrieren, so dass ich mein eigenes Boot dort einsetzen kann. habe mal im Internet gefunden, habe aber keine gute Webseite oder Agentur gefunden, die das macht. hat das schon jemand gemacht? hat da jemand Erfahrung oder kann mir eine einen Kontakt geben der das machen kann? freue mich über eine rückmeldung

vor 1 Jahr
6 Beiträge
Profilbild
Nico Bernardy
Schwarzbarsch angeln am Gardasee [Wo, Wie, Wann]

Hi, da ich gestern gebeten wurde, einen Bericht über das Bass fischen am Gardasee zu verfassen, folgt nun dieser hier im Thread. Schwarzbarsch im Gardasee Mythos oder Realität!!!?!??? Es ist wahr, der Schwarzbarsch bzw. Forellenbarsch (Micropterus salmoides) wurde in den 80er Jahren nach Europa eingeführt. Dies geschah nicht aus anglerischer Sicht, sondern zur Bekämpfung der Mücken. So fand der Bass auch seinen Weg in den Gardasee. Bis heute hat sich einen beachtliche Bass-Population gebildet, sodass im letzten die italienische Bass-Meisterschaft am Gardasee ausgetragen wurde. Die Fischereirechte ist in die drei Provinz-Verwaltungen Trentino, Verona und Brescia, in diese drei Provinzen ist der See aufgeteilt. Die Lizenzen gibt es in den örtlichen Ämter, Poststelle oder Tourist Info, diese Lizenz gilt nur für die Region in der man sie gekauft hat. Also darauf achten dass ihr eure Lizenz für die passende Region vor Ort holt. Die Lizenz​ gilt 3 Monate und kostet je Region von 9 - 20€. Nun zu den Standplätzen der Bass, diese halten sich meist in den Flach zu laufenden Uferzonen auf. Die Uferzonen sind sehr bekrautet, das lieben die Schwarzbarsche, immer nach der Bekrautung Ausschau halten dann findet ihr die Bass. Absolute Hotspots sind die Uferpromenaden mit ihren Stegen. Die beste Zeit um den Schwarzbarschen nach zu stellen ist der Spätsommer Ende August bist Ende September. Aber auch zu den anderen Jahreszeiten kann mun gut fangen, nur sind diese dann schwer für den Uferangler zu erreichen. Zum Tackle, dort ist zu berücksichtigen, dass im Karut geangelt wird also fische ich dort ausschließlich mit Offsethaken oder Toowater(jenach Jahreszeit) oder wenn ich den Fisch suche mit Crankbaits. Es gilt erstmal die Fische zu suchen, das mache ich gerne mit Crankbaits an der St. Croix Mojo Bass Class 78MHM auf dieser ist eine Daiwa Tatula Type-R mit 0.30 Mono montiert​. Zum cranken empfehle Ich eine sehr weiche Rute, wegen den starken Vibrationen vom Crank, deswegen fische ich die Cranks mit einer Glasfaser Rute. Zum Softbait fischen nutze ich meißt das C-RIG oder T-Rig, dazu wähle ich eine straffe Rute mit Max. 56gr wurfgewicht bzw. ist die Rute im Spitzenbereich in der Aktiin moderate Fast. Hierfür benutze ich die St. Croix BassX BXC711HMF, darauf montiert ist eine Daiwe Steez SV mit einem Fluo in 12lbs bespult. Ihr sollte beim Softbait angeln darauf achten das eure Spitze nicht zu hart ist, denn der Anschlag wird erst nach 1-3sek. gesetzt, denn der Bass richten den Köder noch aus. Die erste Bisse werdet ihr also versemmeln, da ihr euren Anschlagreflex von zuhause auf Barsch oder Zander unterdrücken müsst. Ich hoffe ich konnte einige offene Fragen zum Bass im Gardasee beantworten, falls trotzdem nach Fragen offen sein sollten einfach fragen. Tight Lines Nico

vor 1 Jahr
45 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen