search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Miri_K

Hi, zur Zeit haben ja viele Rebos Rogen in sich, bin recht Neu in der Fischerszene daher meine Frage.. die letzten 2 die „trächtig“ waren hatten ihre Eier an Strängen zu 2 Säcken klebend. Gestern hab ich eine ausgenommen, bei der jedes einzelne Ei frei war, also ohne Verbindung zueinander. Ist das weil sie kurz vor dem Laichen war oder woran liegt das ? Außerdem hatte die Forelle keine Brustflossen, die wurden glaub ich entweder nicht ganz entwickelt oder abgeknabbert, sie hatte nur 2 Stumpen . Jetzt bin ich echt am zweifeln dass das wirklich eine war, wobei ich mir gestern als sie aus dem Wasser kam absolut sicher war.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Streini

Hi bri den stumpen als flossen das sind gesetzte und die stumpen kommen normalerweise von den betonbecken der Züchter wg den eiern denke ja wird wahrscheinlich kurz davor gewesen sein weiß es aber auch nicht sicher

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Mahuddin

Liebe Miri, das ist eine Refo, keine Sorge. Wie du schon sagst, das liegt daran, dass der Rogen schon etwas reifer ist. Und zu den Brustflossen: Forellen kommen meistens aus der Zucht, wo sie in zementierten Becken gehalten werden. Durch den rauen Untergrund sind die bauchseitigen Flossen oft "verkrüppelt". Petri und weiterhin viel Freude am Wasser!

vor 2 Jahre
1
Profilbild
andi252

Die verstümmelten Brustflossen sieht man meistens bei Forellen, die in kleinen Teichen oder Behältern mit sehr viel Fisch gezüchtet bzw. gemästet wurden. Es kann durchaus sein, dass der Fisch vor kurzen besetzt wurde und daher noch keine Chance hatte, seine Flossen wieder zu „heilen“. Wenn du dir hier mal die Fische aus Forellenpuffs anschaust, siehst du was ich meine. Bei anderen Fischen (im Aquarium) habe ich auch schon mal gesehen, dass die Fische sich Teile von Flossen beim Ausheben von Laichgruben abgeklemmt oder geschliffen haben. Das halte ich hier aber eher für unwahrscheinlich. Zu dem Rogensack fehlt mir das Hintergrundwissen. Da würde ich nur mutmaßen können. Denke aber, dass der sich vor der Eiablage (normalerweise ja ab Dezember) auflöst.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Fly

Hallo Zum Rogen" Anfangs ist er fesrt in den Strängen mit kleinen Eiern. Der reift heran und löst sich dann kurz vorm Ablegen in einzellne Eier. Grüße Fly

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Miri_K

Ich danke euch ☺️ ich dachte wegen den Stumpen dass sie entweder krank ist oder wirklich wegen nem anderen Fisch so sind / wurden. In solchen Forellenteichen / vereinsbecken mag ich nicht angeln, da reizt mich der Bach oder Fluss viel mehr. :) Zum Rogen, die letzten 2 mit viel kleineren Eiern und Strängen hab ich vor gut 2 Monaten gefangen, also so einzelne große Eier hab ich gestern das erste mal gesehen. Erklärt sich mir jetzt auch dass sie kurz vor dem ablaichen sein musste. Danke dass ihr mir ganz lieb geantwortet habt :) hab meinen Schein erst n halbes Jahr und muss noch eifrig dazu lernen hihi. Lg

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen