
Fisch des Jahres 2018

Der Dreistachlige Stichling ist der neue Fisch des Jahres 2018! Der DAFV schreibt in seiner Pressemitteilung dass man die Aufmerksamkeit auf Kleinfischarten stärken wolle, weil man auch hier wie im Falle des Stichling einzigartige Lebens- und Verhaltensweisen antreffen könne. V.a. das Brutverhalten und der Nestbau des Dreistachligen Stichlings werden hier betont. "Der als Schwarmfisch lebende Stichling verändert sein Verhalten zur Laichzeit grundlegend. Die Männchen suchen dann im ufernahen Flachwasser Brutreviere und verteidigen sie vehement gegenüber Artgenossen. Auch das Erscheinungsbild ändert sich. Die Brust färbt sich rot, der Rücken blaugrün und die Augen funkeln silberblau. Mit diesem „Hochzeitskleid“ signalisieren sie den Weibchen ihre Fruchtbarkeit. Innerhalb kurzer Zeit baut das Männchen aus Pflanzen- und Algenmaterial ein Nest auf dem Gewässerboden. Nähert sich nach vollendetem Nestbau ein laichbereites Weibchen lockt das Männchen es mit ruckartigen Bewegungen, dem so genannten „Zick-Zack-Tanz“, ins Nest, wo es zur Eiablage kommt. Nach Verlassen des Nestes folgt das Männchen und befruchtet die Eier. Anschließend verlässt das Weibchen das Revier und das Männchen übernimmt die Brutpflege. Mehrere Wochen beschützt das Männchen die Jungfische, bis mit zunehmender Größe der Jungfische der Pflegetrieb des Männchens langsam erlischt, und es seine auffälligen Körperfärbungen wieder verliert." (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Daumen hoch! 👍

Mein mündliches Abitur war über das balz- und Nistverhalten des dreistachligen Stichling😂😂.

@Martin Ist ja Geil!😂

sind aber auch schöne Fische . Es müssen ja nicht immer die großen sein

Haben wir als kinder immer im bach mit dem aquariumskescher gefangen 😅 lang ists her

Sind die nicht zumindest in Brandenburg ganzjährig geschützt?
Na dann ein Hoch.. auf den Dreistachligen Stichling 😆👍Petri 🎣🎣🎣🎣🎣😎

Ich frage mich, warum vom einem "Angler"verband ein Fisch ausgezeichnet wurde, der weder eine anglerische Relevanz hat aber auch durch sein millionenfaches Vorkommen für den massiven Rückgang der Felchen im Bodensee und auch für den Bestandsrückgang des Herings in der Ostsee mitverantwortlich ist. Ich stehe ihm nat. seine ökologische Nische zu, aber als Fisch des Jahres hätte es sicherlich geeignetere Kandidaten gegeben.

Ja z.b schwarzmundgrundel, blaubandbärbling und co😂😂 Natürlich ist der Stichling ein laichräuber aber halt auch Teil der nahrungskette . Vielleicht sollten aber eher bedrohte Arten zum Fisch des Jahres gekürt werden ( mit speziellen Zuchtprogrammen). Beispielsweise Huchen, Perlfisch, Schrätzer oder so
Werde zum Pro-Angler!





Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
