search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Th0r

Hallo, das Bild ist schon ein paar Wochen alt, jedoch lässt mich die Frage nicht los. Handelt es sich um eine Mühlkoppe, oder eine Grundel? Stand im Stockdunkel im 3 cm hohen steinigem Wasser. Danke im vorraus.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Th0r

2

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

3

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

4

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MadMax91

In welchem Gewässer war das denn? Für mich sieht das ja eher wie ein Zingel aus

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MöppiMöpp

Grundel !!!!!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MöppiMöpp

Obwohl von der Form Hinten ?! Ich weiß nicht 🤔

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

@madmax von einer Zingel höre ich tatsächlich jetzt das erste mal, aber nach dem google vergleich, kann ich den Zingel sekbst ausschließen ^^ Ist der Glan bei 668

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

@möppi och neeee, wenn wir jetzt neben Kamber, Sumpf, und Signalkrebs auch noch die Grundeln drinn haben ist echt die kacke am dampfen 😩😩😩

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Hugo82

das dürfte eine mühlkoppe sein. In der steinalb gibt es diese und da die wieder austrocknet über sommer wandern die auch in den Glan

vor 3 Jahre
1
Profilbild
MadMax91

Jop, den sollte es da nicht geben

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Hugo82

Grundel sieht anderst aus und im Glan bis jetzt zum Glück noch nicht vorhanden

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Th0r

@hugo ah da weiß einer sogar wo das aufgenommen wurde 😁 Das wäre echt klasse wenns eine wäre, sagt ja auch viel über die Gewässer Qualitat aus, finde es sowieso sehr interessant, wie sich der Glan an der Steinalbmündung komplett verändert.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fishermen Ete

Könnte ein Zingel oder Streber sein, aber dafür ist vielleicht die Rückenflosse zu weit vorne bzw. der Kopf etwas zu kurz. Bei Zingel oder Streber ist zwischen den beiden Rückenflossen ein kleiner Abstand während bei Grundeln oder Koppen die hintere Rückenflosse direkt an die vordere anschließt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Hugo82

Mühlkoppen gibt es schon lange in der Steinalp als ich klein war bin ich im sommer mit dem Angelverein mit fische in den austrocknenden Pfützen einsammel und in den Glan setzen, da waren immer viele Mühlkoppen dabei.

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen