Fischotter
                                                Kann man einen Antrag auf "Entfernung" eines Otters stelllen, wenn er das Ökosystem sehr stark gefährdet?
                                                Hä
                                                ich meine, dass ein Otter geschossen oder umgesiedelt wird, kann man da irgendwo anfragen oder so
                                                Frisst er dir die Fische weg?
                                                Achso nein ich glaube dann hast du Pech gehabt mit deiner Angelstelle
                                                Der Otter ist sreng geschützt und steht auf der roten Liste bedrohter Tierarten .Und ausserdem heißt immer Leben und Leben lassen.
                                                Mit großer Sicherheit geht das nicht. Bzw. noch nicht. Der Fischotter ist bei uns heimisch und wird bewusst wieder angesiedelt. Wirkt sich auf die Fischbestände natürlich nicht positiv aus, aber da muss man einfach abwarten. Beim Biber wars genauso. Als er wieder da war durch Ansiedlung, hat er sich sehr stark vermehrt und die Bestände wurden wieder reduziert. Ich denke, in ein paar Jahren bekommt man als Jäger für einen vernünftigen Grund eine Abschussgenehmigung
                                                Die bekommt man aber auch nur, falls der Fischotter wirklich zum Problem wird. Und selbst dann wird nicht jeder Fischotter, der vor die Flinte läuft, weggeballert
                                                He Isar-Fischer ich hoffe nicht denn die Fische sind nicht nur für un Angler da sondern dienen vielen Tieren als Nahrung die auch eune Daseinsberechtigung haben.
                                                Ja, klar. Zudem sind sie auch heimisch. Ich habe leider noch keinen gesehen, und es freut mich auch, dass sie wieder da sind, aber sobald sie in einer Vielzahl da sind, wird wieder eingegrenzt. War beim Biber damals auch so. Ich habe nichts gegen den Fischotter, falls das so Rübergekommen ist. Ganz im Gegenteil☺
                                                Isar_Fischer, glaub mir, wenn einer davon in dein Gewässer kommt, dann freust du dich nicht mehr, außer du magst es zuzusehen, wie dein Fluss den Bach runter geht
                                                So ein Quatsch
                                                Vielleicht ist das auch nur bei mir so, aber der Bafobestand und der Krebsbestand haben es auch ohne Otter schon schwer genug, da sie nur schwer Laichen können. Weniger Laichfische,- weniger Jungfische! Und an kleinen Forellenflüssen ist der Otter wirklich ein massives Problem. Und was hat es für einen Sinn, wenn man Otter in ein stabiles Ökosystem einstzt? Bei mir war das so und seitdem sind Fische über 20cm eine Richtige Seltenheit geworden. Die Forellen wären ja nicht am wichtigste, aber Stein und Edelkrebse, sowie Amphibien und Reptilien. Was hat der Otter für einen Sinn, wenn er keine Bereicherung für das Ökosystem ist? ( Ein Otter brauch über 1kg Fisch pro Tag, das entspricht über 4 Bafos).
                                                Was hat der Mensch für einen Sinn, wenn er keine Bereicherung fürs Ökosystem hat... und Deutschland alles abschlachten, was uns nicht gut tut, aber in Afrika die Wilderer dafür verurteilen, dass sie Tiere ausrotten...
Mit Sicherheit gibt es die Möglichkeit, sich an bestimmte Stellen zu wenden, um die Umsiedlung eines Fischotters zu beantragen. Da wird dann geprüft, ob wirklich ein Schaden entsteht und eine Umsiedlung gerechtfertigt ist. Auf jeden Fall für Fischzuchten, Berufsfischer und Vereine, bei denen durch den Otter ein großer finanzieller Schaden entsteht. Otter gibt's bei mir nicht viele aber der Biberbeauftragte, ist bei uns regelmäßig unterwegs, um Probleme mit Bibern zu lösen, die Schäden anrichten. Als einzelne Privatperson/Angler ohne eigenem Gewässer, wird wahrscheinlich nicht viel zu machen sein.
                                                Theoretisch wäre kein Otter ein Problem für ein funktionierendes Ökosystem. Aber viele unserer Fließgewässer sind einfach keine mehr.
                                                Das ist der natürliche Lebensraum des otters, das ist nun mal so. Vergiss nicht, dass du der Fremde in der Natur bist und nicht er.
                                                Bei uns an den Gewässern sind auch Otter unterwegs.. Vermehren sich prächtig und unsere Fischbestände leiden da nicht drunter 🤷♂️ Ich persönlich freue mich jedes mal wenn ich die Otter beobachten kann 🤗 Letztes Jahr habe ich beim Forellen angeln sogar junge im hohen Gras entdeckt 😁 2 Wochen später ist einer um unser Boot geschwommen und hat uns eine ganze Zeit bespasst😂👌👌👌lustige Kerlchen ☺️
                                                Schüzei der Otter gehört in das Ökosystem du bist dort nur Gast also ist es doch eigentlich angebracht sich auch so zu verhalten und nicht versuchen sich alles umzugestalten
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!