Gewässer lesen.?
Hallo zusammen, In vielen Büchern habe ich gelesen, dass man das Gewässer lesen lernen muss. Darunter verstehe ich zu beobacht wo Überhänge sind, die als Sonnen Schutz dienen, Bruchkannten, Geäst im Wasser und die Boden Struktur, Kraut, Sandboden, Kies oder dicke Steine. Woran erkenne ich aber an der Wasser Oberfläche welche Fischart an den genannten Stellen gestiegen ist? Grüße Und viele schöne Fänge
Große Wellen sind oft Karpfen. Kleine springende Fische werden von Barschen an die Oberfläche getrieben. Mehr weiß ich auch nicht
Viele Fische haben auch verschiedene Zeichen im Wasser. Der Rapfen springt zum Beispiel mit einem lauten plätschern an der Oberfläche und Nachts oft unter Laternen wo sich Nachtfalter und Co tümmeln. Bei großen Forellen sieht man oft nur ein kleinen Wasserring wenn sie sich ein Insekt holen, je größer der ist , desto kleiner die Forelle oder Äsche, weil große Salmoniden wenig auffallen wollen. Bei raubenden Hechten sind es oft ganze Weißfisch Schwärme die aus dem Wasser springen weil der Hecht als "triebtäter " in den Schwarm hinein sticht um Beute zu machen. Beim Zander sind es meist einzelne Weisfische die an der öberfläche flüchten, die er aus dem Schwarm getrieben hat und hinterher jagt. Gründelnde Karpfen oder Schleien , erkennt man an der teils meterlangen Blasenspur, die entsteht , wenn sie den Bodengrund nach fressbarem durchwühen. Ich hoffe deine Frage mit Gewässer lesen richtig verstanden zu haben und dir etwas geholfen habe.
@Esox Hunter 100, Es ist auf den Punkt getroffen. Vielen Danke. @Frank Auch dir vielen Dank. Mit euch beiden sind soweit alle Fische in meinem Heimischen Gewässer abgedeckt.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!