search
Werbung
Beiträge
Profilbild
JFK

Es wirkt mir so, als würden (vermutlich) vom Land Berlin o.ä. bezahlte Landschaftsflegde bzw. "gärtner" ihre Abschnitte (illegal?) in die Gewässern werfen, anstatt sie ordnungsgemäß zu entsorgen... Am Teltowkanal z.B. gibt es kaum private Grundstücke, sondern nur öffentliche und industrielle, aber es kommt beinahe regelmäßig vor, dass größere Mengen abgeschnittene Äste mit allen Blättern wie Teppiche im Kanal treiben. Am Landwehrkanal habe ich letztes Jahr sogar beobachten können, wie das abgeschnittene Gras nach dem Mähen mit Harken und sogar Laubgebläsen in den Kanal geblasen wurde. Die Berliner Gewässer haben eh schon ein Sauerstoff-Problem, da ist zusätzliche Biomasse definitiv alles andere als hilfreich. Außerdem stört es beim Angeln, aber dass ist nur ein zusätzliches Problem... Ist das bei euch an den Gewässern, auch in anderen Bundesländern, ebenfalls so "gängig"?

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Leon Wil

Naja, gibt immer schwarze schafe würde ich sagen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Havelangler2309

Genau das habe ich am Teltowkanal leider auch beobachten müssen.😕

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Mitchell

Wenn ich einen gärtner o ä dabei erwischen würde direkt fotos und anruf beim ordnungsamt.....

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen