Invasive Fischarten
Ich habe Mal eine Frage an alle: Welche Fischarten habt ihr so in den letzten Jahren gefangen die als invasive Arten gelten? LG Marcus Geistert
(Kessler-, Schwarzmund-) Grundel, Regenbogenforelle, Goldfisch
Sicher das es eine Grundel war? Ich hatte auch so einen ähnlichen Fisch. War aber bei genauem Hinsehen eine Mühlkobe.
sorry Mühlkoppe
diverse Grundelarten. ob davon alle invasive sind kann ich gar nicht sagen. Ansonsten hatte ich 2 kleine Katzenwelse. Ach ja bei uns am Rhein sind rapfen aus irgendeinem Grund als invasive eingestuft worden d.h. Die gehören dann wohl auch auf die Liste
Grundeln und einen Pirana.
schwarzmundgrundeln
Ich selber nicht, aber ich weiß von einem Wabenschilderwels, der auf Grund mit Wurm in einem Weiher gefangen wurde😅
Zählen Regenbogen als invasiv?
ja
Werden aber bewusst gesetzt
Piranas in Deutschland?
Das würde mich auch mal interessieren
von Aquarianer ausgesetzt. Hat sich mit dem nöchsten Winter erledigt.
Sonnenbarsche sind ne echte Plage , ich verbuddelnde viele wie ich kann ...
Mein erster Fusch überhaupt war eine Grundel. Mein zweiter auch...und zwischendurch auch ganz viele..ähm, Grundeln. Wenn man viel am Main angelt, kommt man garnicht drumherum 🤦♂️
Bin uns sind die Biester zum Glück noch nicht. Noch nicht...
Bei uns gibt es Sonnenbarsche, Grundeln Und zum Thema Regenbogenforelle ist kein heimischer Fisch und hat bei uns kein Mindestmaß daher wird jede entnommen damit der Lebensraum der Bachforelle erhalten bleibt # Unsere Flüsse für heimische Fische
Ich denke nicht das die Regenbogenforelle eine invasive Art ist. Die Regenbogenforelle ist zwar keine heimische Art aber da sie sich bei uns so gut wie gar nicht von selbst reproduziert, sondern gezüchtet und besetzt werden muß, kann sie auch nicht "invasiv" sein.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!