search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MadMax91

Bin gerade am Fisch filetieren und ein Brassen hat eine ganz andere Fleischfarbe als die anderen. Sieht aus wie eine Lachsforelle. Hat jemand eine Erklärung dafür? Hab den Fisch vorsichtshalber entsorgt, weil mich das echt irritiert

vor 2 Jahre
1
Profilbild
blluebird

Bei Forellen etc kommt die rote Färbung durch die Nahrung. Ich würde nicht ausschließen, dass das auch bei anderen Fischen geht

vor 2 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Wieso entsorgt? Die Farbe des Fleisches variiert je nach Nahrung und Gewässer. Kannst den Fisch bedenkenlos essen. Ps: das filetieren solltest du noch üben 😉

vor 2 Jahre
3
Profilbild
MadMax91

Aber auch bei Fischen, die aus dem selben Schwarm wie die anderen, mit weißem Fleisch kommen? Die müssten dann ja auch mehr oder weniger das selbe gefressen haben

vor 2 Jahre
0
Profilbild
MadMax91

@carpforce: Die Lachsbrasse hab ich nur so zersäbelt, damit die Farbe schön zur Geltung kommt. Die anderen Filets sind top😃

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Julol6464

Fische können auch ganz schöne Gurmets sein, das kenn ich von Karpfen. Wir haben mal mit 2 verschiedenen Partikeln angefüttert und den nächsten Tag waren nur die Tigernüsse weg

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jonas.DUS Fishing

Ist mit unter auch genetisch bedingt wahrscheinlich. Obwohl die brassen sich oft im Schwarm aufhalten , heißt es ja nicht , dass sie den selben Eltern - Tieren abstammen . Auch , wenn Brassen durchaus in der Regel dieselbe Nahrung aufnehmen , kann es sein , dass sich einzelne Fische , wie in deinem Beispiel die eine von den Brassen speziell auf Bachflokrebse & kleinere Flusskrebse fokussiert hat . Dies würde dazu führen , dass sich das auf die Farbe des Fleisches der brasse durch die vermehrte Aufnahme von den in den Krebstieren enthalte beta carotin ausgewirkt hat .

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Jonas.DUS Fishing

@MadMax . Die anderen filets sind top !

vor 2 Jahre
1
Profilbild
MadMax91

Hat denn jemand schon mal sowas bei einem Weißfisch gesehen? ich nämlich nicht

vor 2 Jahre
0
Profilbild
pxcask

Die rote Farbe kommt von den Krebsen. Das ist das gleiche bei Forellen und Flamingos (achte im Zoo mal drauf, dass die im Gehege immer eine Extra-Futterschüssel haben, damit die genug Farbstoffe zu sich nehmen und nicht weiß werden). Wenn Du Dir mal wieder einen Hummer in den Kochtopf schmeißt wird der auch rot, weil nur der rote Farbstoff nicht denaturiert. Also, lange Klugscheißen, kurzer Sinn: Deine Fische werden einfach viele Bachflohkrebse oder so gefressen haben.

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen