Meerforelle=Seeforelle?
Stimmt es dass die Meerforelle die gleiche Fischart wie die Seeforelle ist und manche sie einfach anders nennen oder sind es wirklich zwei verschiedene Fischarten? Und stimmt der Mythos dass wenn man eine Bachforelle ins Meer setzt dass sie dann zur Meer-/Seeforelle wird? PS: Habe durch die Suchfunktion nichts gefunden…
PS: Habe mit der Suchfunktion nichts gefunden
Also ich habe bisher nur gehört, dass Meer und Bachforelle die selbe Art sind. Das mit der Seeforelle hab ich noch nie gehört
Aber eine Bachforelle ist im Prinzip wirklich einfach nur eine Mefo, die nicht ins Meer abgewandert ist
Ja, ist dieselbe Art. Haben alle den gleichen Genotypen, aber verschiedene Phänotypen.(Erscheinungsbilder)
Bach-,See- und Meerforelle sind ein und die gleiche Art (Salmo trutta), je nach Stamm, Standort und Genetik sind Wachstum und Färbungen unterschiedlich.
Ist wie beim Hund, Dackel und Dogge sehn auch anders aus
Die Bachforelle, die Seeforelle und die Meerforelle sind keine eigenständigen Arten, sondern ökologische Formen der Atlantischen Forelle (Salmo trutta). Ihre Differenzierung beruht auf der jeweiligen Lebensweise. Die Bachforelle (Salmo trutta fario) ist eine residente Form, die in Fließgewässern verbleibt und standorttreu ist. Die Seeforelle (Salmo trutta lacustris) besiedelt große oligotrophe Seen und wandert lediglich zur Reproduktion in die Zuflüsse. Die Meerforelle (Salmo trutta trutta) stellt eine anadrome Form dar: Sie wächst im marinen Habitat heran und kehrt zur Fortpflanzung in Süßwasserflüsse zurück. Der verbreitete Mythos, eine Bachforelle könne durch das bloße Umsetzen ins Meer zur Meerforelle werden, ist in dieser Form nicht zutreffend. Zwar besitzen alle genannten Formen denselben genetischen Hintergrund, doch die Fähigkeit zur Smoltifikation, d. h. zur physiologischen Anpassung an den Wechsel vom Süß- ins Salzwasser, ist populationsspezifisch und genetisch determiniert. Nur Stämme mit anadromer Disposition sind in der Lage, erfolgreich in das marine Milieu abzuwandern. Residente Populationen ohne diese genetische Prädisposition können in salzhaltigen Habitaten nicht überleben. Die Unterscheidung zwischen Bach-, See- und Meerforelle beruht demnach auf unterschiedlichen ökologischen Strategien ein und derselben Art (Salmo trutta), die durch genetische Ausstattung, Habitatbedingungen und Migrationsverhalten geprägt sind.
Die Anhänge hinter der Bezeichnung der Gattung ( trutta, lacustruis, fario) sind nicht mehr aktuell, diese wurden aus der offiziellen Bezeichnung der Art gestrichen. (Kurzer Sidefakt ) Aber rein optisch passen sich Bach- und Seeforellen, auf längerer Zeit dem jeweils anderen Habitat an.
wobei das mit dem einfachen Umsetzen natürlich nicht funktioniert. aus der Dogge wird ja auch kein Dackel wenn man sie in den Dachsbau stopft. da sind schon genetische Unterschiede da, aber halt so gering, dass es noch als eine Art durchgeht
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!