Sammelthread --> "Welcher Fisch ist das?"
Es passiert jedem mal, dass man sich nicht genau sicher ist, was für ein Fisch man gefangen hat und es ist auch ok hier zu fragen, aber ich habe diesen Thread gemacht, damit man nicht immer einen neuen Thread eröffnen muss, da es schon so viele gibt und das nur das Forum vermüllt. Petri Heil🍀🎣!!!
Super. Jemand der Mitdenkt
Für alle ES IST EIN HYBRID!!!! Ein Sammelthread ist aber eine gute Idee.
Ich weiss nd mal um welchen Fisch es geht
Sind nicht die meisten Fische Hybriden? Gibts überhaupt noch reinrassige Arten?
Till, es geht darum das man nicht immer einen neuen Thread macht um zu fragen was für eine Fischart man gefangen hat.
Es gibt auf jeden Fall reinrassige Arten aber bei Rotfeder-Pötze Karausche-Goldfisch Schuppenkarpfen-Koi gibt es MANCHMAL Hybride
Hallo finde ich auch gut. wird aber keiner lesen und doch wieder nen eigenen Thread eröffnen. Das ist einfacher wie suchen 😀. Man sollte noch erwähnen das gute Fotos die Bestimmung erleichtern. Bei Ciprinieden die git erkennbare Seitenlinie ,Rücken und Brustflosse ,bestenfalls noch die Afterflosse. Hier was tum Üben. Welcher Fisch ist das?
Bachforelle
Eine schöne Bachforelle oder eine Tigerforelle
Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich mit Forellen aus aber ich würde sage Bafi … oder ne Bafo Saibling Mischung weiss aber nd ob das geht
was'n das?
Ukelei
sieht aus wie Ukel
Fly ich denke die Bachforelle dominiert aber da ist denke mal noch was anderes mit dabei
Die Auflösung findet ihr auf Flys Profil
Hätte fast geschrieben Marmorata
@Alex ohg Das ist ne Ukelei oder auch Flusslaube genannt.
Noch eine Übung: Was ist das?
@Gewldro Hybride sind sehr selten bei Fischen, da diese oft nicht überleben ( schlechtes Wachstum, Immunsystem, Unfruchtbarkeit und co. kommt auch sehr oft dazu) Es gibt aber Fälle wie zb Karausche und Giebel, Wolgazander und normaler Zander, wo die Hybridisierung sogar das verschwinden einer Art bedeuten kann. Giebel sind dahin gehend sogar noch viel interessanter, sie können sich Gynogenetisch fortpflanzen: Es braucht einfach nur das Spermium einer anderen Fischart um das Ei zu befruchten, dieses hat aber (i.d.R) keinen Einfluss auf die Genetik des Fisches, daher sind Mutter- und Tochtertier genetisch gleich sprich ein Clone. PS. Rotaugen und Rotfeder können sich so gut wie gar nicht verpaaren, es sind unterschiedliche Gattungen und die laichen zu unterschiedlichen Zeiten.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!