Über 4.000 Lachse in NRW gezählt
Gute Nachrichten zum Jahresende. Das bereits 1998 aufgelegte Wanderfischprogramm in NRW scheint erfolgreich zu sein. An den Kontrollstationen der Sieg seien bisher über 4.000 Lachse gezählt worden. Für eine flächendeckende Ansiedlung des Laches in NRW fehlten laut dem Artikel jedoch weiterhin die Vorrausetzungen, bspw. auf Grund der fehlenden Durchgängigkeit der Gewässer. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Na dann auf gute weitere Wanderschaften😎🐟🐟🎣😁
Supi, das ist doch mal ein Ansatz💪👍
Aber für die Lachse wird es wegen den Wasserkraftwerken schwer, auch wenn die Wasserqualität stimmt
Aber für die Lachse wird es wegen den Wasserkraftwerken schwer, auch wenn die Wasserqualität stimmt
das sind wirklich super Nachrichten. 👍🎣
Hier bei uns in Niedersachen im Aller-Leine Tal ist die Resonanz ziemlich mager ausgefallen,wir besetzen Jährlich 1500 Lachse und glaube bisher sind nur ein minimaler Bruchteil davon wiedergekommen aber wir bleiben dran 👍🏻 Dennoch schöne Nachrichten 😊
Ich wohne in NRW... gesehen habe ich aber noch nie einen Lachs in unseren Gewässern. Ich hätte gern Namen, Fotos und Adressen (von den Lachsen versteht sich)... würde mir das gern mal genauer anschauen 😉
Statistisch alle zwei Tage einer, da muss man den Zeitpunkt der Wanderung wohl treffen um einen zu sehen.
das sind mal gute Nachrichten.
Top. hab schon von Einigen fängen im Rhein gehört die letzten Jahre. Da kann man ja nur hoffen das sich das weiter positiv entwickelt.
ich möchte Lachse im Rhein-Herne-Kanal 😤
Verrückte Idee, Lachse im RHK... Ich hätte Sie lieber auf einem Brett über heißer Holzkohle...
👍👌
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!