search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MURPHish

hallo zusammen, was meint ihr was das fürn fisch ist? bin unsicher.. danke!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Arthur 14

Hallo scheint eine rotfeder zu sein oder ein blei nach meiner Meinung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MURPHish

mein eigener tipp ist rapfen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Daniel Mi

Ist definitiv ein Rotauge, auch Plötze genannt

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Daniel Mi

Rotfeder hat Rücken- & Bauchflosse versetzt. Hier liegen sie parallel untereinander... also Rotauge

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Fly

Eindeutig Rotauge wie Daniel geschrieben hat. Rapfen und Blei(Brachse) ist sowas von weit weg.

vor 3 Jahre
6
Profilbild
Udopicco

Würde auch Rotauge sagen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
team_kogha

Schwarzmundgrundel

vor 3 Jahre
5
Profilbild
isar_fischer

Ich glaube kaum, dass das ein Rotauge ist. Da sind für mich die Schuppen zu klein. Ich tippe eher auf Aland

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Das ist ein Aland. Warum heißt ein Rotauge, Rotauge?

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Daniel Mi

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Daniel Mi

Weil ein Rotauge in nährstoffreichem Wasser auch kein rotes Auge hat.. Google hilft

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MURPHish

das ist auch was mich verunsichert hat, die schuppen sind zu fein für ein rotauge.. das eine brasse weit entfernt ist stimme ich auch zu. über schwarzmundgrundel brauchen wir auch nicht diskutieren (denke da hat sich einer nen spass erlaubt). aber wissen tu ich es auch nicht 😄

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Daniel Mi

Für Aland hat der eine zu helle Schwanzflosse

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das Rotauge erreicht eine Länge von 25 bis 50 Zentimetern, ein Gewicht von bis zu 3 Kilogramm und hat einen hochrückigen Körper mit grünlicher Ober- und weißer Bauchseite. Augen und Flossen sind rötlich. Die Körperform und Färbung kann je nach Gewässertyp variieren, in Fließgewässern sind Rotaugen schlanker und haben eine silbrige Schuppenfärbung an der Seite und in Baggerseen beispielsweise hochrückig und eine leichte Goldfärbung. Ein besonders auffallendes Kennzeichen ist die leuchtend rote Iris, daher rührt die Namensgebung. Außerdem hat das Rotauge keine Kieferzähne, sondern zerkleinert seine Nahrung mit den sogenannten Schlundzähnen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Daniel Mi

Es ist nicht die Iris, die sich rot färbt, sondern die Bindehaut. In nährstoffreichen Gewässern ist das ein so helles rot, dass es fast wie weiß aussieht. Der Aland hat zudem auch eine, wie ich das mal erkläre, "geteilte" Schwanzflosse. Wenn man beide Fische mal gewissenhaft vergleicht, sollte jedem auffallen, dass es kein Aland ist...

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich bin der Meinung, dass es ein Aland ist. Rotauge ist es nicht. Hab unten ein Vergleichsbild oben Rotauge - unten Aland dazu.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Daniel Mi

Es ist einfach so... Jeder hat Recht. Ein Aland-Milchner ist auf einen Rotaugen-Rogner gehüpft und somit ist es ein Rotland... und er wird auf den Namen Roland getauft..

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Daniel Mi

Man beachte das rote Auge 🙄 Hat ein Schaf keine Locken, ist es ja auch nicht gleich ein Fuchs...

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Daniel Mi

oder da... es sei allen Leuten verziehen, die solch einen Mist bei Google reinstellen 🙄 *Ironie Ende*

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen