Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Moin, ich bin Yannick 26 Jahre alt und Angel seit 16 Jahren. Nun möchte ich mich dem Fliegenfischen etwas mehr widmen und suche daher jemanden der Lust hat mir die "Basics" zu zeigen. Fliegenrute (ich glaube in der Forellen-Klasse) und ein paar Fliegen habe ich, so wie eine einfach Wathose und Watkescher. Ich freue mich von euch zu hören 😄
ich habe eine alte Fliegenrute von der Firma Storck aus München. Es ist eine Jubiläumsrute welche Handgefertigt ist und zum 125 jährigen Jubiläum verkauft wurde. Das war 1981 ist also leider schon ne Weile her. Leider gibt es die Firma nicht mehr und ich finde kaum bis gar keine Informationen zu der Firma oder auch zu der Rute. Hat jemand vielleicht ein Wissen oder Informationen zu dem Hersteller und sogar zu der Rute. Wäre über alles dankbar
Moin zusammen Ich habe folgendes Problem die Bremse meiner Rolle (Vision Hero) lässt sich für beide Richtungen einstellen. Hoffe das ist verständlich, drehe ich die Bremse zu lässt es sich auch schwerer einkurbeln. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ? Lg
Moin zusammen! Ich überlege mir neben meiner #7 noch eine #6 für die Fischerei auf Mefos zuzulegen. Die engere Auswahl ist dabei auf die Guideline LPX Coastal #6 und die Vision Meri #6 gefallen. Habt ihr Erfahrungen mit den Ruten und könnt mir berichten für welche ihr euch entscheiden würdet ? LG Hannes
Hi, ich will meinen aktuellen Kescher gegen einen Gumminierten austauschen da dieser ja besser für die Schleimhaut der Fische ist... nun ich habe jetzt einen Highend-kescher gefunden der mir einfach sehr gut gefälllt und wollte fragen, welche und ob ich nachteile habe, wenn der Kescher nicht schwimmt... er wäre mit so einem Release Magnet und Band... aber schwimmt halt nicht. Habe irgendwie garnichts dazu im Internet gefunden und frage lieber mal nach bevor ich für 60€ nen Fehlkauf mache:)
Moin zusammen! Werde von meiner Freundin genötigt teile unseres Sommerurlaubes aus Sylt zu verbringen. Hat es von euch schonmal jemand mit der Fliege dort probiert und kann mir vielleicht Tipps geben? Liebe Grüße und Tight Lines! Hannes
Ich angel derzeit nur mit Goldkopf, da ich denke es macht einen kleinen extra Reiz aus, war davor Spinnfischer und verbinde das mit Spinner. Allerdings sind die Goldkopfstreamer bei bestimmter Größe echt schwer und macht es somit schwieriger selektiv zu fischen, unbeschwerte wären da schon einfacher. Schreibt gerne eure Meinung. :)
Liebes Forum, Ich suche Jemanden, der mir beim Einstieg ins Fliegenfischen hilft. Ich wohne im Ruhrgebiet (kann im Juli auch an andere Orte kommen - vorzugsweise Schleswig-Holstein) und finde keine verfügbaren Kursplätze im Netz. Eine Erstausstattung ist vorhanden. Bin sehr dankbar für Empfehlungen oder unkomplizierten Einzelunterricht (natürlich gegen angemessene Aufwandsentschädigung) von Euch! 🙏
Hey Leute, ich wollte mal fragen, ob jemand mir eine Fliegenfischer-Strecke empfehlen kann.(Deutschland) Bin nicht sehr erfahren in dem Bereich aber auch kein kompletter Neuling. Vielleicht kann mir jemand hier ein paar Tipps geben. Grüße ✌🏻
Servus, ich suche eine schwere Fliegenrute für die Huchenfischerei. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen in dem Bereich?
Moin zusammen, ich würde gerne mit den Fliegenfischen auf Bachforellen anfangen. Leider habe ich keine Ahnung in dem Bereich... Könnt ihr mir Marken für Rute, Rolle und Schnur empfehlen? Vorzugsweise aus skandinavischen Ländern 😄 Danke im voraus!
Hallo, Ich will mir zum Fliegenbinden neue Haken und neue Gewichte kaufen, ich bind hauptsächlich Nymphen für forelle und fische in einem kleinen Fluss mit Bereichen die sehr schnellfliessend sind. Empfeht ihr jzt fürs Frühjahr Hakengrösse 10 oder 12, kleiner habe ich schon. Welche Gewichte wurden zur passenden Hakengrösse passen da sie ja nicht den ganzen haken verdecken sollen aber schwer genug sei sollen das sie Grund nah zu präsentieren sind? Es gibt ja Gewichte mit nem Loch und welche mit nem Schlitz was sind die Vor und Nachteile? Danke und viel Fangerfolg.😀
Hallo Liebe Angler Ich habe eine Frage, ich am Wochenende das erste mal dieses Jahr Auf Forelle und vielleicht auch Barbe. Jetzt Frage ich mich ob sich zu dieser Jahreszeit schon lohnt mit trockenfliege zu fischen Lg Oskar
Hey, ich wollte mal fragen, ob einer von euch sich mit Fliegenfischen auskennt und für mich als Anfänger mal eine gute Fliegenfisch Combo bis 150€ emfehlen könnte? LG Und stramme Schnüre🙌🏻
Hallo Fliegen Gemeinde, Ich bin neu in der Szene, und wollte mal die Frage stellen wann man den zum Fischen an den Fluss Bach soll. wohne in Alpenland und da kommt noch gut Schmelzwasser runter. Danke im voraus Markus
Hallo, ich möchte mit dem Fliegenfischen anfangen und will mir die benötigte Ausrüstung kaufen. Hat jemand Tipps oder Vorschläge bzgl. Rute, Rolle und Schnur bzw. kann jemand ein vorgefertigtes Set empfehlen? Auch eine Empfehlung für köder für den Anfang wären klasse. Vielen Dank schon mal und Petri!
Hallo, ich besitze eine #5/6 er Rolle und Rute sowie eine schwimmende Fliegen-Hauptschnur. ich habe Trocken und Nass-fliegen. wie fange ich bei einem so sonnigen Wetter einen Fisch, ich habe noch nie einen Fisch mit einer Fliegenrute gefangen, hat jmd einen Tipp für den ersten Fisch für mich, wie ich vorgehen soll ? (Mein Hauptziel ist es einen Barsch zu fangen, einen 30er, das wird aber noch dauern denke ich, da ich erst üben muss) VG Benni
Hallo, ich würde gerne wissen, ob man nachträglich zum Fangbuch für allgemeine Angelgewässer, die Salmonidengewässer dazu nehmen kann …. Oder muss ich den Gesamtpreis dafür bezahlen ? Region Sachsen.
Na hey ;) wie die Überschrift schon sagt suche ich Angler die gerne mit der Fliegenrute unterwegs sind. Da ich in diesen Bereich noch nicht soviel Erfahrung habe könnte man vielleicht mal Erfahrungen austauschen oder mal gemeinsam auf Tour gehen da ich schon so manch mal an Stellen war wo ich mir dachte das es besser wäre wenigstens zu zweit zu sein als Sicherheitsaspekt.würde mich freuen wenn sich jemand meldet !
Hallo Zusammen, Ich möchte gerne das Fliegenfischen ausprobieren. Bevor ich mir eine richtige Wathose (Schuhe mit Filzsohle) hole möchte ich meine vorhandene Wathose mit angeschweißten Stiefel mit Gummisohle für die ersten ein, zwei Einsätze kostengünstig optimieren. Es sind im Gewässer Steine mit Algenbewuchs drin. Also rutschig 😃. Habe bereits mit einigen Leuten gesprochen und jeder schwört auf Filz. Hat Ihr evtl. eine Idee die jetzt Hose kurzfristig zu optimieren damit ich es sicher bei uns mal testen kann. Danke schon mal.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!