Kaufberatung gesucht
Du suchst eine neue Rute oder Rolle zum Angeln? Lass dich hier von anderen Mitgliedern beraten.
Moin, Am Ende dieses Jahres habe ich meinen Fischereischein und möchte die Zander an großen Flüssen überlisten. Ich werde hauptslächlich am Rhein,Main und Neckar unterwegs sein. Ich bin auf der Suche nach einer Spinnrute für Zander und wollte euch nach einem Rat für eine gute, Zuverlässige und stabile Spinnrute fragen. Ich bin bereit bis 200€ zu zahlen für eine gute Zanderrute Danke im Voraus Petri Heil und Stramme Schnüre!
Hallo liebe User, ich suche eine neue Regenjacke zum Ansitzangeln und Spinnfischen. Leider ist das Wetter dieses von Regen und Wind/Sturm geprägt. Es sollte eine leichte Jacke sein. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung. Vielen Dank.
Hallo zusammen kennt jemand einen Laden bzw Onlinestore wo man Angelkleidung bzw Tarnkleidung in den Größen ab 8xl bekommt? Bin für jede Hilfe dankbar
Hallo zusammen, ich suche eine Ruten/Rollen Combo bis ca 100Euro für das Angeln mit Köderfisch und Aalangeln am Rhein in dem Buhnenfeldern. Wenn möglich sollte die Combo dennoch fein genug sein um am kleinen See zu feedern bzw auf Grund zu angeln. Habt ihr da eine gute Empfehlung? Für das Köderfischangeln am Rhein habe ich hier gelesen dass Karpfenruten ( Daiwa Black Widow Combo zB) gut sind, wobei hier die Bissanzeige für das Angeln auf Aal und das Grundangeln am Seel wohl zu grob ist? Danke und LG
Hallo ihr lieben hat vllt noch jemand funkbissanzeiger zu liegen die er los werden möchte für eine schmale Mark 3 in 1 würde mich freuen mfg Stefan
Moin. Ich habe mir überlegt mir für den Anfang eine Baitcaster von Alibaba zu bestellen. Einfach um erstmal ausprobieren zu können, bevor ich mir teureres Angelegt kaufe. Hatte da schon jemand die Idee und kann mir eine gute Rute empfehlen?
Moin ich hatte mir das o.g Fluro bestellt fürs zander angeln und wollte mal fragen ob damit jemand Erfahrung gesammelt hat
Moin, hat jemand den Zite Fishing Rod Pod im Einsatz oder andere Produkte der Marke? Ist das qualitativ gut?
Moin, ich suche ein 2 Mann Bivvy. Was mir wichtig ist: - Rodstraps - Taschen im Inneren - Schlaufen zum Anhängern wären perfekt aber kein Muss
Guten Tag zusammen , Auf diesem Weg bitte ich euch um eure Hilfe. Da ich oft auf Nord Zypern bin und bislang nie die Möglichkeit genutzt habe dort zu angeln ,möchte ich es dieses Jahr gerne ändern. Daher brauch ich eine vernünftige Reise Combo ,mit der ich sowohl Salz als auch Süßwasser Bereiche befischen kann. Sollte also eine Allrounder sein. Habt ihr da eventuell einige Empfehlungen oder vielleicht selbst eine combo zuhause rumfliegen ,die ihr eventuell los werden möchtet ?
Hab die Möglichkeit eine Stella aus 2014 zu erwerben, Modell 3000er xg Fi ( neuwertig 1x gefischt) Lohnt sich eine alte Stella trotz modernerer Rollen? Kostet ca 450€ und bin am überlegen die zu kaufen. Oder doch lieber eine modernere aber etwas günstigere rolle? Möchte die Rolle sowohl für flussfischen, als auch Meeres angeln und fjord Fischen in Norwegen benutzen
Moin, ich möchte mir fürs Feedern an kleinen Flüssen aber auch der Elbe einen Rutenständer zulegen. Bisher finde ich auf den ersten Blick den Korum Compact River Tripod bzw. den Korum River Tripod Deluxe oder den Balzer Brandungsdreibein Surf Pod recht interessant. Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrungen mit einem von diesen Rutenständern oder hat vllt. sonst noch eine andere Empfehlung Danke schon mal vorab! 👋😉
Hallo zusammen, ich habe bisher Spinnruten in der WG Ordnung 5-30g und möchte mein Equipment noch um eine Rute erweitern mit der ich auch größere/schwerere Köder präsentieren kann. Beispielsweise Gummifische von 10-20cm, verschiedene Wobbler (der größte den ich habe müsste so um die 40g wiegen) einige Swimbaits usw. Geangelt wird damit meist am See oder Kanal, selten am Fluss und meistens vom Ufer auf Hecht oder Zander und darauf liegt auch mein Hauptaugenmerk. Nächste Woche soll die Rute mich im Schwedenurlaub bei einer 7 tägigen Kanutour begleiten. Im Urlaub möchte ich die Rute (selten) aber auch als Meeresspinnrute vom Ufer z.B. an der Ostsee auf Pollack, Mefo, Dorsch, Hornhecht nutzen. Das ist aber nicht allzu wichtig, da sehr selten. Wenn ich in den Genuss kommen sollte, würde ich mir in Zukunft eventuell eine Extrarute fürs meer holen. Des Weiteren möchte ich die Rute gelegentlich zum leichten Vertikalangeln mit Fireball-Jigs 20-40g (köfi) nutzen. Ich denke das das problemlos gehen sollte. ich habe als Rolle eine Penn Battle 3 3000 mit 0.18mm 12,5kg Jbraid. Die Rolle ist noch nicht bespult, also könnte ich diese noch ändern, falls das zu dick sein sollte. Die Zeck Troy scheint da zu passen. Ich würde sie in 2,70m nehmen. WG 30-80g scheint mir ein bisschen viel zu sein, 15-50g wieder ein bisschen zu wenig. 20-60g gibt es leider nicht. Was meint ihr, welche von den beiden dann besser wäre? Oder habt ihr noch andere Ruten zu empfehlen? Ursprünglich wollte ich mir eine Telerute holen, welche ich teilweise schon als Allround Spinnrute (10-30g WG) nutze, für die Hechtrute ist mir eine Reiserute jetzt aber doch lieber.
Hi, ist es sinnvoll sich einen Frosch zu kaufen oder ist der sinnlos? Vieln Dank schon mal im Voraus! LG
Könnt ihr eine Reiserute empfehlen welche am besten 4 teilig ist und unter 100€ kostet?
Moin, kann mir einer eine gute Zander Rute empfehlen bis 150€? Mit freundlichen Grüßen Niklas
Hallo zusammen, was für Kescher benutzt ihr so zum Hecht angeln? Suche nach einem Schwimmenden, da ich oft mit Watthose unterwegs bin. Könnt ihr das was empfehlen?
Guten Abend zusammen. Ich brauche eure Hilfe. Ich möchte mir zwei neue Ruten zulegen für das Karpfenangeln bzw. Ich möchte auf Grund angeln. Bevorzugt auf karpfen aber was auch immer dran gehen sollte, sollte nicht gleich die Rute kaputt machen. Die Gewässer werden sich sicherlich zwischen rhein / Ruhr und auch mal Seen bewegen. Wurfweite darf mal einige Meter mehr sein aufgrund der Gewässer aber das ist jetzt nicht so weltbewegend für mich. Fisch ist ja überall. Habe so an maximal 120€ pro Rute gedacht. Möchte jetzt kein absolutes Einsteiger Modell haben aber auch nicht eine highend Rute für 200-600 €. Als Rolle wird die okuma ls 8K sein. Dachte an 3,5 lbs und 12/13 Fuß, auch wenn ich absolut kein Fan von Steckruten bin aber man muss ja Kompromisse eingehen, oder jemand kennt eine absolut gute Teleskop Rute 😅. Die Werte der Größe/wurfweite dürfen aber auch gerne anders sein. Für jeden Vorschlag danke ich jetzt schon mal 😊
Moin , könnte mir jemand eine gute Rute zum feedern und Method feedern empfehlen? Die Preisspanne wäre jedoch nur bei 30-50 Euro . Dankeschön
Ich bin nicht so erfahren aber ich hoffe einfach mal, dass die Combo für Hecht gehen sollte. Auch halt so mit ausbalancieren und der Tragkraft von der Schnur. Schnur gäbe es auch noch in 12kg Tragkraft. Köder: Jerkbaits, max. 18cm Gummifische, Swimbaits, Spinnerbaits, große Spoons oder Spinner. Bitte bei Verbesserungsvorschlägen schreiben:
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!