++ Fangbuchstudie "OderAngeln" -> Mach mit! ++
Angeln für die Wissenschaft an der Oder! Jetzt an der Fangbuchstudie teilnehmen und mit etwas Glück hochwertige Angelrollen gewinnen! Das Fischsterben in der Oder im Sommer 2022 war ein einschneidendes Ereignis mit längerfristigen Folgen. Doch wie ist es aktuell um den Fischbestand in der Oder bestellt und wie entwickelt er sich? Im Rahmen des Projektes „OderAngeln“ möchte das Institut für Binnenfischerei e.V. (IfB) Potsdam- Sacrow gemeinsam mit Euch Antworten auf diese Fragen finden. Aktuell führt das IfB wieder eine Fangbuchstudie mit Anglern und Anglerinnen durch, die im Jahr 2025 für die Oder eine Tages-, Wochen- oder Jahreskarte erwerben. Im Rahmen der Studie können Jahreskarteninhaber Ihre Angelausflüge wahlweise in einem gedruckten Angeltagebuch oder in einem Online-Fangbuch für die Wissenschaft dokumentieren. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag, um eine nachhaltige Fischerei an der Oder zu fördern. Mit Euren Angaben helft Ihr, dass die Interessen der Angelfischerei bei der zukünftigen Bewirtschaftung besser einbezogen werden können – selbst dann, wenn Ihr nur selten an der Oder angelt. Natürlich werden alle Angaben werden anonym ausgewertet, d.h. niemals in Verbindung mit Eurem Namen. Dies garantiert Euch, dass niemand außerhalb des Projektteams einen Einblick in Eure persönlichen Fänge oder Fangplätze erlangt. Unter allen Teilnehmenden, die Ihre Fangmeldung zurücksenden, werden am Jahresende wieder 50 hochwertige Angelrollen verlost! Das Mitmachen lohnt sich! Die Fangbuchstudie wird im Auftrag des IfB durch die USUMA GmbH durchgeführt, ein deutsches Markt- und Sozialforschungsinstitut mit Sitz in Berlin. Das Institut hat bereits in der Vergangenheit mehrfach Umfragen und Fangbuchstudien im Bereich der Angelfischereiforschung begleitet. Anglerinnen und Angler mit einer Oder-Jahreskarte können sich über den nachfolgenden Weblink ganz bequem für die Teilnahme registrieren. Alle Unterlagen werden Euch im Anschluss kostenlos zugesendet! Auf der Anmeldeseite findet Ihr weitere Informationen zu den Projektzielen und zum Ablauf der Studie. Die Anmeldung sollte so früh wie möglich erfolgen, ist aber auch noch bis Ende Juni 2025 möglich. Gerne könnt Ihr Euch auch direkt telefonisch anmelden. Weblink Jahreskarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Telefonische Anmeldung: 030 92702815 (von Montag bis Freitag, 09:00 bis 16:00 Uhr) Anglerinnen und Angler mit einer Tages- oder Wochenkarte können Ihr Angelausflüge direkt in einem Online-Fangbuch eintragen. Das Ausfüllen dauert nur ein paar Minuten! Auch hier werden für die Teilnahme am Jahresende wieder tolle Sachpreise verlost. Weblink Tageskarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Weblink Wochenkarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Vielen Dank vorab für Eure aktive Teilnahme und Unterstützung! Weitere Informationen zum Projekt „OderAngeln“ erhaltet Ihr auch unter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
👍
👍👍👍
Schöne Aktion
👍
Coole Sache:)
Na sowas unterstützt man doch gerne. 👍
👍👍👍👍
👍🏻👍🏻
👍👍👍
Bin dabei
da mach ich als Oder-Angler natürlich mit.
👍👍👍
Habe mich bereits im letzten Jahr dafür angemeldet. Bis heute in keinster Weise irgend eine Reaktion auf die Anmeldung. So wichtig kann es ja dann nicht sein. 😡
bei mir hat sich auch nichts getan.
Dieser Post wurde gelöscht.
👍👍👍👍👍 tolle Aktion
ich hab 2024 mitgemacht und bin wieder dabei.
tolle Aktion
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!