Neues bei Alle Angeln
Alle Neuigkeiten rund um ALLE ANGELN, App Updates, Community-Aktionen und Gewinnspiele
Hey Leute, vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird das Berliner Messegelände erneut zum Hotspot für Angelbegeisterte aus aller Welt. Bei der ANGELWELT BERLIN könnt ihr euch auf ein vielfältiges Angebot freuen – von Bait & Tackle über Boote & Technik bis hin zu Fashion & Outdoor, Casting & Fliegenfischen sowie Angelreisen & Reviere. Bekannte Hersteller präsentieren die neuesten Trends und Produkte der Saison. Bei ausgewählten Fachhändlern vor Ort könnt ihr euch exklusiv für die kommende Angelsaison ausstatten. An allen drei Messetagen habt ihr außerdem die Möglichkeit, die Stars der internationalen Angelszene hautnah zu erleben. Holt euch Tipps und Tricks von Profis, um euer eigenes Angelwissen aufzufrischen. Mit einem Ticket könnt ihr nicht nur die ANGELWELT BERLIN entdecken, sondern auch drei weitere Freizeitmessen – AUTO CAMPING CARAVAN, BERLIN TRAVEL FESTIVAL und BOOT & FUN BERLIN. Gemeinsam bilden sie Deutschlands größte Messe für Boots- und Freizeitaktivitäten rund um Wassersport, Outdoor, Adventure und Reisen. ----------------------------------- (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Wie jedes Jahr hat die ANGELWELT BERLIN uns wieder Tickets zukommen lassen, welche wir an euch verlosen wollen! --> Like und kommentiere diesen Beitrag und sichere dir damit die Chance auf 5x2 Freikarten für dich und eine Begleitung deiner Wahl! Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Sonntag, den 26. November. Die Gewinner werden danach ausgelost und über die im Profil hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Viel Glück bei der Verlosung und herzlichen Dank an die ANGELWELT BERLIN für das Sponsoring 👍
Hey Leute, der Herbst ist da und damit die perfekte Zeit für kapitale Raubfische! Zum Tag der Deutschen Einheit haben wir uns deshalb etwas Besonderes für euch überlegt! 💥 --------------------------------------------- Das könnt ihr abräumen: 1x ULTRABOOST Barsch-Rute und 5x Wobblerpakete mit je einem Minicrank und einem Barschwobbler von Lieblingsköder! 🎣 --------------------------------------------- 1x ULTRABOOST Barsch (2,10m | 2g - 15g) Die perfekte Waffe für gezieltes Barschangeln – leicht, sensibel und kraftvoll! Minicranks und Barschwobbler sind optimal auf das Wurfgewicht der Rute abgestimmt! Zielfisch: Barsch Lieblingsköder: 5 cm | 6 cm | 7 cm Spitze Haken: 1 – 10 g SpinMad: 4g | 6g | 8g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Wobblerpakete: Paket 1: Mini Crank Bandit + Barschwobbler NEO Paket 2: Mini Crank Rocky + Barschwobbler Mister Black Paket 3: Mini Crank Mr. Black + Barschwobbler Mr. White Paket 4: Mini Crank Mr. White + Barschwobbler Firetiger Paket 5: Mini Crank NEO + Barschwobbler Charly Beide Wobbler-Modelle sind aktuell fast überall ausverkauft – großes Glück für euch, dass Jens uns diese begehrten Köder exklusiv für die Verlosung zur Verfügung stellt! 🙏🔥 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiert einfach unter diesem Beitrag, welches der fünf Wobblerpakete ihr gerne gewinnen möchtet. Die ULTRABOOST Barsch wird zusätzlich unter allen Gewinnern der Pakete verlost! 👈👈 --------------------------------------------- Das Gewinnspiel läuft bis zum 05.10.2024 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. --------------------------------------------- Wir wünschen euch allen viel Glück bei der Verlosung! 🍀 Herzlichen Dank an Jens und Lieblingsköder für das tolle Sponsoring! 🔥
Angeln für die Wissenschaft an der Oder! Jetzt an der Fangbuchstudie teilnehmen und mit etwas Glück hochwertige Angelrollen gewinnen! Das Fischsterben in der Oder im Sommer 2022 war ein einschneidendes Ereignis mit längerfristigen Folgen. Doch wie ist es aktuell um den Fischbestand in der Oder bestellt und wie entwickelt er sich? Im Rahmen des Projektes „OderAngeln“ möchte das Institut für Binnenfischerei e.V. (IfB) Potsdam- Sacrow gemeinsam mit Euch Antworten auf diese Fragen finden. Aktuell führt das IfB wieder eine Fangbuchstudie mit Anglern und Anglerinnen durch, die im Jahr 2025 für die Oder eine Tages-, Wochen- oder Jahreskarte erwerben. Im Rahmen der Studie können Jahreskarteninhaber Ihre Angelausflüge wahlweise in einem gedruckten Angeltagebuch oder in einem Online-Fangbuch für die Wissenschaft dokumentieren. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag, um eine nachhaltige Fischerei an der Oder zu fördern. Mit Euren Angaben helft Ihr, dass die Interessen der Angelfischerei bei der zukünftigen Bewirtschaftung besser einbezogen werden können – selbst dann, wenn Ihr nur selten an der Oder angelt. Natürlich werden alle Angaben werden anonym ausgewertet, d.h. niemals in Verbindung mit Eurem Namen. Dies garantiert Euch, dass niemand außerhalb des Projektteams einen Einblick in Eure persönlichen Fänge oder Fangplätze erlangt. Unter allen Teilnehmenden, die Ihre Fangmeldung zurücksenden, werden am Jahresende wieder 50 hochwertige Angelrollen verlost! Das Mitmachen lohnt sich! Die Fangbuchstudie wird im Auftrag des IfB durch die USUMA GmbH durchgeführt, ein deutsches Markt- und Sozialforschungsinstitut mit Sitz in Berlin. Das Institut hat bereits in der Vergangenheit mehrfach Umfragen und Fangbuchstudien im Bereich der Angelfischereiforschung begleitet. Anglerinnen und Angler mit einer Oder-Jahreskarte können sich über den nachfolgenden Weblink ganz bequem für die Teilnahme registrieren. Alle Unterlagen werden Euch im Anschluss kostenlos zugesendet! Auf der Anmeldeseite findet Ihr weitere Informationen zu den Projektzielen und zum Ablauf der Studie. Die Anmeldung sollte so früh wie möglich erfolgen, ist aber auch noch bis Ende Juni 2025 möglich. Gerne könnt Ihr Euch auch direkt telefonisch anmelden. Weblink Jahreskarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Telefonische Anmeldung: 030 92702815 (von Montag bis Freitag, 09:00 bis 16:00 Uhr) Anglerinnen und Angler mit einer Tages- oder Wochenkarte können Ihr Angelausflüge direkt in einem Online-Fangbuch eintragen. Das Ausfüllen dauert nur ein paar Minuten! Auch hier werden für die Teilnahme am Jahresende wieder tolle Sachpreise verlost. Weblink Tageskarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Weblink Wochenkarte: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Vielen Dank vorab für Eure aktive Teilnahme und Unterstützung! Weitere Informationen zum Projekt „OderAngeln“ erhaltet Ihr auch unter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Es geht weiter mit unserer vierten und letzten Adventsverlosung! ☃️❄️ Fisherman’s Partner hat uns einige tolle Preise zur Verfügung gestellt, die wir an euch weitergeben können. 🎣 --------------------------------------------- So könnt ihr teilnehmen: Kommentiert einfach, ob ihr lieber einen der Stühle oder die Tasche gewinnen möchtet. 👇 --------------------------------------------- Folgende Preise stehen zur Auswahl: 🪑 1x Liegestuhl de Luxe (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) 🪑 1x Angelstuhl mit Nierenschutz (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) 🎒 1x Carryall (Angeltasche) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Teilnahmeschluss: 🕛 Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 22.12.2024 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden nach Teilnahmeschluss unter allen Kommentaren ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. --------------------------------------------- Viel Glück und nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der letzten Verlosungen! 🍀 Ein großes Dankeschön an Fisherman’s Partner für das Sponsoring. Wir wünschen euch allen herzliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in's neue Jahr! ✨
Hey Leute, hier nochmal die aktuellste Version unserer Community Regeln: ================ Community-Regeln ================ Mit ALLE ANGELN wollen wir Anglerinnen und Angler miteinander vernetzen und eines der schönsten Hobbies noch spannender, transparenter und v.a. sozialer machen. Damit es hier auch für alle Spaß macht, beachtet bitte die folgenden Community Regeln, die auch offizieller Bestandteil unserer AGB sind: 1. ALLGEMEINE COMMUNITY-RICHTLINIEN UND NETIQUETTE 1.1. HÖFLICH SEIN Bitte und Danke sagen ist nicht so schwer. Geduld mit unerfahrenen Anglern oder neuen Mitgliedern zu haben, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Vorwürfe und Beleidigungen jeglicher Art haben bei ALLE ANGELN nichts verloren. Wenn du dich über etwas ärgerst, atme am besten erst einmal tief durch, denn oft handelt es sich nur um ein Missverständnis. 1.2. NIMM DEIN HOBBY NICHT ZU ERNST Auf ALLE ANGELN geht es um den Spaß am Angeln und nicht darum, sich mit anderen Anglern über das einzig richtige Vorfachmaterial oder das beste Boilieflavour zu streiten! Falls du dich durch Beiträge anderer gestört, beleidigt oder diskriminiert fühlst, melde den Beitrag bitte über die entsprechende Funktion an die Administratoren. Bitte widerstehe dem Drang „zurückzuschießen“ und den Streit öffentlich in unserem Forum auszutragen. 1.3. KEINE PROVOKATION UND HETZE a.) Wir dulden in unserer Community keine Inhalte, die allein der Provokation anderer Nutzer dienen. Die Verunglimpfung, Verleumdung, Beleidigung oder Bedrohung einzelner Nutzer, ganzer Personengruppen, Nationen, Religionen, Weltanschauungen oder Minderheiten ist ausdrücklich verboten. b.) Du darfst auf ALLE ANGELN daher keine Inhalte veröffentlichen, die den Tatbestand der Beleidigung, der üblen Nachrede, der Verleumdung oder der Schmähkritik erfüllen. Auch wenn nur Nicknamen genannt werden, werden solche Beiträge gelöscht und die Ersteller verwarnt und im Wiederholungsfall gesperrt. c.) Die Diskussion politischer Themen, die nichts mit dem Angeln zu haben, ist auf ALLE ANGELN nicht erlaubt. 1.4. KEIN SEXISMUS, KEIN NAZI-KRAM! a.) Wir sind sehr stolz darauf, dass auf ALLE ANGELN mittlerweile auch überdurchschnittlich viele Anglerinnen registriert sind. Damit das so bleibt und sich bei uns jede*r wohlfühlt dulden wir auf unserer Plattform keinen Sexismus jeglicher Art und auch keine anzüglichen Kommentare oder sonstige armselige Flirtversuche. Behandle Anglerinnen also bitte genau so, wie du The Rock behandeln würdest – mit Respekt! b.) Es ist auf ALLE ANGELN ausdrücklich untersagt, gewaltverherrlichende, schockierende, diskriminierende, volksverhetzende, pornographische, menschenverachtende, rassistische, sexistische, nationalistische, extremistische oder sonstige unzulässige, sittenwidrige, anstößige, strafbare, missbräuchliche, bedrohliche, jugendgefährdende, verleumderische, beleidigende oder anzügliche Inhalte einzustellen sowie zu unzulässigen, strafbaren, sittenwidrigen oder gefährdenden Handlungen aufzurufen oder Unterstützung für derartiges Gedankengut zu verbreiten. 1.5. KEINE WERBUNG Die Veröffentlichung kommerzieller Werbung oder Links, privater Spendenaktionen und Gewinnspiele ist auf ALLE ANGELN nicht erlaubt! Werbung für private Blogs oder Webseiten, wenn sie das Thema Angeln berühren, ist nur in den entsprechenden Sammelthreads im Forum erlaubt. 1.6. KEIN SPAM Wir dulden keine Links und Beiträge ohne Bezug zum Thema (Spamming) und auch keine massenhafte Erstellung von Inhalten, so dass die Nutzung der Community für andere Mitglieder eingeschränkt wird (Flooding). Nutzer, die konstruktive Diskussionen durch Provokation behindern (aka Trolle) werden von den Moderatoren gesperrt. 1.7. KEINE VERÖFFENTLICHUNG PRIVATER DATEN Die Veröffentlichung privater Namen, E-Mailadressen, Telefonnummern, Postanschriften, Bankverbindungen und sonstiger privater Kontaktdaten sowie die Veröffentlichung privater Nachrichten (egal ob vollständig oder in Auszügen) ist aus Gründen des Datenschutzes verboten. 1.8. MARKEN- UND URHEBERRECHTE BEACHTEN a.) Inhalte und Verlinkungen, die gegen Urheber-, Persönlichkeits-, Marken, oder sonstige gewerbliche Schutzrechte verstoßen, sind auf ALLE ANGELN verboten. Es dürfen auch keine Auszüge von anderen Internetseiten, Zeitschriften, Büchern oder sonstigen Medien im Forum veröffentlicht werden. b.) Du darfst auf ALLE ANGELN nur Bilder oder Inhalte veröffentlichen, an denen du selbst die Urheberrechte besitzt oder für die dir der Rechteinhaber ein entsprechendes Nutzungsrecht erteilt hat. Das bedeutet: Das Hochladen von kopierten Bildern aus dem Internet ist auf ALLE ANGELN nicht gestattet! Vor jeder Veröffentlichung ist die Einwilligung aller auf den Bildern abgebildeten Personen einzuholen. Auch für deinen Nicknamen und dein Profilbild gilt, dass diese keine Urheberrechte oder anderen gewerblichen Schutzrechte verletzen dürfen. 1.9. KEINE KI-GENERIERTEN INHALTE Auf ALLE ANGELN steht die reale Angelerfahrung unserer Mitglieder im Mittelpunkt. Daher ist es für uns alle wichtig, dass nur authentische Fänge, Gewässerbilder und Beiträge hochgeladen werden. Darum gilt: Inhalte, die durch künstliche Intelligenz (KI) erstellt oder verfremdet wurden, sind auf ALLE ANGELN nicht gestattet. 2. FANGMELDUNGEN Indem du Bilder und Informationen von deinen Fängen teilst, kannst du nicht nur viele Likes und Kommentare bekommen, sondern du dokumentierst und misst auch automatisch deinen eigenen Angelerfolg! Mit mittlerweile mehreren hunderttausend Fangmeldungen pflegen wir auf ALLE ANGELN Deutschlands größte Fangdatenbank. Je mehr Fangdaten wir haben, desto besser werden unsere Fang- und Gewässerstatistiken und wir können Aussagen treffen, mit welchem Köder und welcher Angelmethode sich bestimmte Fischarten am besten Fangen lassen, oder zu welcher Uhrzeit, bei welchem Wetter etc. Also genau die Informationen, die jeden Angler und jede Anglerin brennend interessieren. 2.1. JEDER FISCH ZÄHLT Bei ALLE ANGELN geht es nicht darum, den größten Fisch zu fangen. Reines Trophäenangeln ohne vernünftigen Grund lehnen wir ab! Wir freuen uns daher, wenn du unsere App nutzt, um deine Fänge zu dokumentieren, egal ob du ein kleines Rotauge oder einen 2m langen Wels gefangen hast. Bei uns zählt jeder Fisch und du wirst sehen, dass du auch für ganz normale Fänge viele positive Kommentare bekommen kannst, wenn du ein schönes Foto hochlädst. 2.2. INHALTE EINER FANGMELDUNG Mit unserer mobile App kannst du deine Fänge sofort nach dem Fang am Gewässer mit wenigen Klicks eintragen. Zu jeder Fangmeldung gehören verpflichtend die korrekte Angabe folgender Daten: Foto(s) deines Fanges Fischart Größe in cm Angelmethode Köder Gewässer bzw. Gewässerabschnitt Fangzeit (wird automatisch ergänzt) Angelwetter zur Fangzeit (wird automatisch ergänzt) 2.3. UMGANG MIT GESCHONTEN ODER UNTERMASSIGEN FISCHEN a) Bitte verzichte bei Fischen, die du zurücksetzen willst oder musst, auf unnötige Fotoshootings und achte insbesondere darauf, untermaßige oder geschonte Fische nicht zu verletzen oder auf den Boden zu legen. Beachte zum Thema Tierschutz bitte auch Punkt 4 der Community-Regeln. b) Für einige Fischarten können Größenbeschränkungen (=interne Mindestmaße) gelten. Fänge die unter den jeweiligen Mindestmaßen liegen, kannst du gerne privat für deine Fangstatistik hochladen, sie werden anderen Nutzern jedoch nicht öffentlich angezeigt. Die aktuell gültigen internen Mindestmaße findest du im Forum. 2.4. FÄNGE EINZELN HOCHLADEN Bitte lade deine Fänge einzeln (oder einzeln nach Fischart) bei ALLE ANGELN hoch und achte darauf, dass man jeden Fisch in voller Länge erkennen kann. 2.5. ACHTE AUF DIE QUALITÄT DEINER BILDER a.) Wie so oft im Leben zählt auch bei Fangmeldungen die Qualität mehr als die Quantität. Achte also bitte darauf, deine Fänge so zu präsentieren, dass sich andere Anglerinnen und Angler ein positives Bild von deinem Fang (und von Dir!) machen können. b.) Hier ein paar weitere Regeln & Tipps für gute Bilder: Es ist auf ALLE ANGELN nicht erlaubt, Fangmeldungen mit schmutzigen, blutigen, ausgenommenen oder verarbeiteten Fischen hochzuladen. Es ist verboten anstößige, entwürdigende oder provozierende Darstellungen von Tieren hochzuladen Bitte achte darauf keine verwackelten oder unscharfen Bilder einzustellen. Zeig uns den ganzen Fisch von vorne bis hinten. Zeig deinen Fang mit dir zusammen (falls du jemanden hast, der dich fotografiert). Achte auf gute Lichtverhältnisse und benutze den Blitz nur nachts. Bitte beachte, dass du nur Bilder hochladen darfst, an denen du die entsprechenden Urheber-, oder Nutzungsrechte hast. Mehr zu diesem Thema findest du in unseren AGB. Das Platzieren von Bannern, Logos, Links oder sonstiger Werbung ist auf Fang- oder Gewässerbildern nicht erlaubt c.) Wir behalten uns das Recht vor, Einträge wenn nötig zu verändern, deren Sichtbarkeit zu beschränken bzw. ganz oder teilweise zu löschen, wenn diese gegen unsere Community-Regeln verstoßen. 2.6. STANDORTDATEN Wir verstehen natürlich, wenn du als Angler deine geheimen Lieblingsplätze an einem Gewässer für dich behalten willst. Beim Einstellen von Fangmeldungen kannst du daher selbst entscheiden, ob du zu einem Fang exakte GPS Koordinaten veröffentlichen willst, oder nicht. Bitte lies dir dazu auch unsere Datenschutzerklärung durch. 3. GEWÄSSER BEWERTEN UND BEARBEITEN In der Gewässerdatenbank von ALLE ANGELN befinden sich über 15.000 Gewässer und Gewässerabschnitte aus ganz Deutschland, die du entweder über unsere Suchfunktion finden oder mit Hilfe einer Kartenansicht anzeigen kannst. Zu jedem Gewässer sammeln wir Informationen zu Fängen, Fischbestand, Bildern und nicht zuletzt auch persönliche Erfahrungsberichte, die du als Mitglied bei ALLE ANGELN selbst verfassen kannst. 3.1. GEWÄSSERBEWERTUNGEN Gewässerbewertungen sind Erfahrungsberichte von Mitgliedern, die anderen Anglerinnen und Anglern einen ersten Eindruck von einem Angelgewässer vermitteln sollen. Bitte achte bei der Veröffentlichung von Gewässerbewertungen auf die folgenden Punkte: Bitte fasse dich kurz und beschreibe in wenigen Sätzen, warum es sich lohnt (oder auch nicht lohnt), an dem jeweiligen Gewässer Angeln zu gehen. Bitte verzichte bei Bewertungen auf eine ausführliche Schilderung deiner Fänge, dafür sind ja schließlich die Fangmeldungen da. Du darfst Gewässer nur dann bewerten, wenn du bereits an diesem Gewässer geangelt hast. Bewertungen, die sich lediglich auf Bilder, Erfahrungsberichte Dritter, Hörensagen oder bestimmte Vorgaben der Bewirtschafter (Preis, Fangbegrenzungen, Regelungen etc) richten, sind nicht erlaubt. Alle Mitglieder sind verpflichtet, bei Gewässerbewertungen ausschließlich wahrheitsgemäße und sachliche Angaben zu machen, die auf eigenen Erfahrungen basieren. Bewertungen dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und in keinem Fall beleidigend, bedrohend oder rufschädigend sein bzw. den Tatbestand der Schmähkritik erfüllen. Es ist nicht erlaubt, eigene Gewässer oder Gewässer, für die man selbst Erlaubnisscheine erteilt oder die man anderweitig bewirtschaftet, zu bewerten. 3.2. BILDER VON GEWÄSSERN Zusätzlich zu den Fangmeldungen gibt es zu jedem Gewässer auch eine Bildergalerie. Du kannst zu jedem Gewässer so viele Bilder hochladen wie du willst. Bitte poste in der Bildergalerie aber keine Bilder deiner Fänge, denn dafür sind ja die Fangmeldungen da. Wie bei allen auf ALLE ANGELN veröffentlichten Bildern gilt auch hier: Du musst alle Rechte an den von dir hochgeladenen Bildern besitzen. Das Kopieren fremder Bilder aus dem Internet ist verboten. Mehr dazu unter Punkt 1.7. der Community Regeln. 3.3. GEWÄSSER ERGÄNZEN Mit ALLE ANGELN wollen wir nicht nur Fänge sammeln, sondern auch die umfangreichste Gewässerdatenbank Deutschlands schaffen, mit der Anglerinnen und Angler alle für sie nötigen Angaben finden. Solltest du ein Gewässer nicht auf unserer Karte oder in unserer Suchfunktion finden, kannst du im Rahmen einer Fangmeldung auch ein neues Gewässer anlegen. Bitte beachte dabei die folgenden Regeln: Von dir neu angelegte Gewässer sind nicht sofort öffentlich sichtbar, sondern werden von uns zunächst stichprobenartig geprüft und erst danach in der Karte oder in der Gewässersuche angezeigt. Bevor du ein neues Gewässer oder einen neuen Gewässerabschnitt anlegst, suche bitte vorher, ob das Gewässer nicht schon in der Datenbank vorhanden ist, oder ob sich ein Gewässerabschnitt in der Nähe befindet, den du für deine Fangmeldung nutzen kannst. So ersparst du uns viel Arbeit bei der Moderation! Wenn du ein neues Gewässer eintragen willst, das sich noch nicht in der Gewässerdatenbank befindet, achte bitte auf die korrekte Bezeichnung und Position des Gewässers. Es ist nämlich nicht so nützlich, wenn du einfach nur „Forellensee“ oder „Vereinsgewässer“ als Bezeichnung einträgst. Solche Einträge werden von uns gelöscht. 4. ANGELN & NATUR- UND TIERSCHUTZ Als Angler liegen uns nicht nur alle Belange des Natur- und Tierschutzes, sondern auch das Bild der Angelfischerei in der Öffentlichkeit besonders am Herzen. Bei ALLE ANGELN vertreten wir das Leitbild eines nachhaltigen, schonenden und waidgerechten Angelns und setzen uns für ein konstruktives und partnerschaftliches Verhältnis mit Natur- und Tierschutzverbänden ein. Bitte beachtet daher die folgenden Regeln: 6.1. KEINE TIERQUÄLEREI Wir dulden auf ALLE ANGELN keine Inhalte oder Verlinkungen, die dem deutschen Tierschutzgesetz oder dem Bundesnaturschutzgesetz zuwiderlaufen. Insbesondere sind Inhalte verboten, die Handlungen darstellen, beschreiben, verharmlosen und auch Aufrufe zu selbigen, welche den Straftatbestand der Tierquälerei (§17 TierSchG) erfüllen: Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Darüber hinaus sind auf ALLE ANGELN auch Inhalte verboten, bei denen Tiere auf anstößige oder entwürdigende Art und Weise gezeigt werden oder solche Handlungen beschrieben oder verlinkt werden. 6.2. KEIN STREIT UM CATCH & RELEASE Aus diesem Grund (und auch um Streit unter den Mitgliedern vorzubeugen) sind auf ALLE ANGELN Inhalte, Links und Diskussionen zum Thema Angeln ohne Verwertungsabsicht (Catch & Release), Angeln aus reinen Wettbewerbsgründen (Trophy Hunting) sowie nicht waidgerechten oder nach deutschem Recht verbotenen Angelmethoden untersagt. 6.3. FISCHEREIRECHT BEACHTEN Bitte beachtet, dass das Fischereirecht in Deutschland auf Länderebene geregelt ist und auch an den jeweiligen Gewässern vor Ort sehr unterschiedliche Regelungen gelten können. Nur weil einem Angler an einem Gewässer etwas erlaubt ist, bedeutet dies nicht, dass es an eurem Gewässer ebenfalls erlaubt ist. Bitte haltet euch daher mit Kommentaren und Diskussionen zu Rechtsthemen zurück, wenn ihr die rechtliche Situation an den jeweiligen Gewässern nicht kennt. Dass sich jedes Mitglied an das für ihn gültige Fischereirecht sowie an die lokalen Vorschriften der Fischereirechtsinhaber (also bspw. Angelvereine, Fischereigenossenschaften oder Pächter) zu halten hat, sollte hoffentlich selbstverständlich sein! Wir dulden auf ALLE ANGELN keine Inhalte, die dem Fischereirecht der Bundesländer oder örtlichen Vorschriften der Fischereirechtsinhaber zuwiderlaufen. 6.4. KEINE KRITIK AN FANGBERICHTEN Wir vertrauen darauf, dass jeder Angler im Rahmen der gesetzlichen Regelungen selbst verantwortungsvoll darüber entscheiden kann, ob er einen Fang mit nach Hause nimmt oder aus Hegegründen zurücksetzt. Bei Fangberichten dulden wir daher keine kritischen Kommentare, die eine solche Entscheidung in Frage stellen. Auch sonstige abwertende Kommentare sind unter Fangberichten nicht erwünscht. 5. FREIWILLIG FAIR FISCHEN Als verantwortungsbewusster und sachkundiger Angler sollte es eigentlich selbstverständlich sein, eine schonende Angelmethode zu verwenden und gefangene Fische waidgerecht zu behandeln. Wir möchten euch ermutigen, freiwillig fair zu fischen. Die Fische und andere Angler*innen werden es euch danken: 5.1. DRILL KURZ HALTEN Bitte angelt nicht mit zu dünnen Vorfächern, um einen kurzen und schonenden Drill zu gewährleisten und möglichst wenig Fische durch Abreißen unnötig zu verletzen. 5.2. FREIWILLIG SCHONHAKEN NUTZEN Wir möchten euch dazu ermutigen, freiwillig, so oft es geht, auf Widerhaken zu verzichten oder diese anzudrücken. Ihr werdet sehen, dass ihr die meisten Fische auch ohne Widerhaken erfolgreich landen könnt. 5.3. JUNGFISCHE UND BEDROHTE ARTEN SCHONEN Bitte achtet beim Angeln besonders auf Jungfische, geschonte und bedrohte (ganzjährig geschonte) Arten und versucht, diese nicht absichtlich zu haken. Wenn ihr mehrere Jungfische oder geschonte Fische hintereinander hakt, überlegt euch bitte, ob es nicht besser wäre den Angelplatz zu wechseln. 5.4. UMGANG MIT GEFANGENEN FISCHEN Für jeden Angler sollte es selbstverständlich sein alle Fische – egal ob sie mitgenommen oder zurückgesetzt werden – so achtsam und schonend wie möglich zu behandeln. Solltet ihr einen untermaßigen oder geschonten Fisch fangen, dann enthakt den Fisch bitte am besten noch im Wasser und setzt ihn unverzüglich (d.h. ohne Fotoshooting!) zurück. Bitte zieht Fische nicht einfach an der Schnur aus dem Wasser, sondern benutzt zum Landen eines Fisches eine geeignete Landehilfe (bspw. gummierten Unterfangkescher). Bitte feuchtet eure Hände an, bevor ihr einen Fisch berührt, um die Schleimschicht des Fisches nicht zu beschädigen. Auf keinen Fall sollten Fische, die zurückgesetzt werden, mit einem Lappen oder Handtuch gehalten oder auf den Boden gelegt werden. Fische, die mitgenommen werden, sind nach der Landung unverzüglich zu betäuben und im Anschluss mit einem Herzstich oder Kiemenschnitt gemäß Tierschutzschlachtverordnung zu töten. Erst danach erfolgt das abködern. Das unsachgemäße Hältern von Fischen (bspw. zu viele Fische in zu kleinen Behältnissen) stellt laut aktueller Rechtsprechung einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz dar. Sollte Hältern in deinem Bundesland und an deinen Gewässern erlaubt sein, beachte bitte unbedingt die tierschutz- und fischereirechtlichen Vorgaben! 5.5. HOHE TEMPERATUREN Gerade bei höheren Wassertemperaturen (ab. ca 20 Grad Celsius bei Salmoniden) bedeutet jeder Drill für empfindliche Fische großen Stress. Manche Fischarten (bspw. Äschen, Zander) überleben das oft nicht. Bitte verzichtet daher bei hohen Wassertemperaturen lieber einmal freiwillig auf das Angeln. 5.6. GENÜGSAM SEIN Es gibt Tage, da läuft es sehr gut. Vergesst aber nicht, dass auch die Angler nach euch (und ihr beim nächsten Mal) noch etwas fangen wollen. Bitte seid also bei der Fischentnahme genügsam, und nehmt – sofern an eurem Gewässer keine anderweitige Fanggrenze gilt – nur so viele Fische mit nach Hause, wie ihr für den Eigenbedarf benötigt, bzw. einer sinnvollen Verwertung zuführen könnt. 6. FORUM Das ALLE ANGELN Forum ist der Ort, wo sich die Mitglieder treffen, um Fragen zu stellen, Tipps und Tricks auszutauschen oder sich zum Angeln zu verabreden. Damit das für alle Spaß macht, halte dich bitte an die folgenden Regeln: 6.1. Das ALLE ANGELN FORUM ist in verschiedene Bereiche, sog. Unterforen gegliedert. Neue Forenthemen (‚Threads‘) dürfen jeweils nur einmal im thematisch passendsten Unterforum gepostet werden und müssen mit einer eindeutigen und aussagekräftigen Überschrift versehen werden (bitte nicht ‚Moin‘, ‚Hilfe!‘ oder ‚Suche‘ etc). 6.2. Im Forum sind nur Themen und Inhalte erlaubt, die einen Bezug zum Angeln haben. Sonstige Themen dürfen nur im Unterforum ‚Off Topic‘ gepostet werden. 6.3. Die Plattformsprache ist deutsch und wir duzen uns unter Anglern. 6.4. Innerhalb eines Threads dürfen nur Beiträge mit Bezug zum Thema veröffentlicht werden. Spam, Flooding sowie künstliches Pushen eines Themas sind verboten. 6.5. Wir dulden auf ALLE ANGELN kein Mobbing, Stalking oder Bullying, d.h. das gezielte schikanieren, verfolgen, verletzen oder diffamieren anderer Nutzer ist ausdrücklich verboten. 6.6. Im Suche / Biete Bereich dürfen ausschließlich private Kleinanzeigen gepostet werden. Sämtliche gewerbliche Aktivität oder Werbung bedarf einer gesonderten kostenpflichtigen Vereinbarung mit uns. ALLE ANGELN ist an den über die Plattform abgeschlossenen Verträgen zwischen den Mitgliedern nicht beteiligt und übernimmt hierfür auch keine Haftung. 6.7. Der Handel mit lebenden Tieren, Lebensmitteln, Messern, Waffen, Ü18 Artikeln und sonstigen Artikeln oder Dienstleistungen, die einer gesetzlichen Beschränkung unterliegen, ist auf ALLE ANGELN nicht erlaubt. 7. REGELVERSTÖSSE MELDEN Wenn dir auffällt, dass sich ein Mitglied auf ALLE ANGELN nicht an die Community-Regeln hält oder eine Diskussion im Streit zu versinken droht, kannst du die jeweilige Fangmeldung, den Forenthread oder das Mitglied über die Melde-Funktionen in der mobile App (rechts oben im Menü auf der Seite) an uns Admins melden. Wir kümmern uns dann so schnell wie möglich darum. 8. HÖR AUF DIE MODERATOREN 8.1. Die Aufgabe der Moderatoren (erkennbar am kleinen gelben Schild neben dem Profilbild) ist es, im Forum für die Einhaltung der oben genannten Regeln zu sorgen. Moderatoren haben das Recht, Beiträge und Themen zu editieren, zu verschieben, zu schließen oder wenn nötig ganz zu löschen. 8.2. ALLE ANGELN behält sich das Recht vor, Einträge wenn nötig zu verändern, deren Sichtbarkeit zu beschränken oder ganz oder teilweise zu löschen. Die Entscheidung über die Veränderung der Beiträge, Ermahnung und Verwarnung von Mitgliedern obliegt allein den Moderatoren. 9. ÖFFENTLICHKEIT DER COMMUNITY Bitte bedenke, dass alle Beiträge auf ALLE ANGELN öffentlich sind und somit auch von externen Suchmaschinen erfasst werden können. Bitte überlege dir also vor der Veröffentlichung von persönlichen Inhalten genau, was du der Öffentlichkeit zugänglich machen willst. Das Internet vergisst nichts! Bitte lies dir auch unsere AGB sowie die Datenschutzrichtlinie durch. Stand: 25.07.2025
Hey Leute, wir möchten heute eine wichtige Änderung bezüglich untermaßiger Fänge bekannt geben. Euer Feedback im Forum und in der letzten Nutzerumfrage hat uns nach reiflicher Überlegung dazu bewegt, eigene interne Mindestmaße für die gängigsten Fischarten einzuführen. Das bedeutet: Fänge, die unter diesem Mindestmaß liegen, können weiterhin privat hochgeladen werden, sie werden jedoch ab sofort nicht mehr öffentlich angezeigt. Das betrifft auch die zahlreichen "1cm" Größenangaben, welche wir bislang toleriert haben. Das Maßband gehört zur Standardausrüstung eines jeden Anglers, und wir bitten darum, auch Fischarten wie den Karpfen vor dem Hochladen kurz zu messen. Solltet ihr das Messen in der Aufregung vergessen haben, schätzt die Größe des Fischs bitte realistisch ein. Übersicht unserer internen Mindestmaße für die verschiedenen Fischarten: Aal: 45cm Aland: 30cm Äsche: 30cm Bachforelle: 25cm Barbe: 35cm Döbel: 25cm Dorsch: 35cm Flussbarsch: 20cm Graskarpfen: 35cm Hecht: 50cm Karpfen: 35cm Meerforelle: 40cm Quappe: 35cm Rapfen: 40cm Schleie: 25cm Zander: 45cm Das Veröffentlichen von ganzjährig geschonten (besonderen) Fängen wird weiterhin möglich sein, da hier ein allgemeines Interesse hinsichtlich Fisch-Monitoring vorliegt. Allerdings möchten wir noch einmal betonen, dass der schonende Umgang mit solchen Fängen absolute Priorität hat. Bitte löst den Fisch vorsichtig im Wasser, berührt den Fisch nur mit nassen Händen und legt ihn nicht ohne nasse Abhakmatte auf den Boden. Bitte seht davon ab, untermaßige Fänge größer zu machen, um sie hochladen zu können. Wir haben unsere Community Richtlinien entsprechend angepasst. Nutzer, die wiederholt die falschen Maße eintragen, werden von uns verwarnt und nach zwei Verwarnungen aus unserer Community ausgeschlossen. Seit heute sind auch alle Fänge von untermaßigen Fischen, die in der Vergangenheit hochgeladen wurden, nur noch “privat” sichtbar. Alle privaten Fänge zählen aber selbstverständlich weiter für eure persönliche Fangstatistik. Der verantwortungsvolle und tierschutzgerechte Umgang mit Fischen und die Einhaltung von Mindestmaßen und Schonzeiten tragen essenziell dazu bei, die Fischbestände in unseren Gewässern zu schützen und zu erhalten und die Wahrnehmung der Fischerei in der Öffentlichkeit zu verbessern. Wir sind uns unserer Verantwortung in diesen Bereichen bewusst. Wir wissen aber auch, dass wir mit dieser Änderung nicht jeden zufrieden stellen können, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Petri Heil und Tight Lines, euer ALLE ANGELN Team
Hey Leute, wir freuen uns über eure Fragen und Beiträge im Forum! Damit aber alle möglichst schnell hilfreiche Antworten finden und das Forum übersichtlich bleibt, bitten wir euch: 👉 Bevor ihr einen neuen Thread eröffnet, nutzt bitte zuerst die Suchfunktion. Oft gibt es bereits bestehende Themen oder Antworten, die eure Frage klären können. Das vermeidet doppelte Diskussionen und hilft dabei, dass wichtige Informationen an einem Ort gesammelt bleiben. Falls ihr nach der Suche nichts Passendes findet, könnt ihr natürlich gerne einen neuen Thread eröffnen. Achtet dabei bitte auf einen aussagekräftigen Titel und eine klare Beschreibung eures Anliegens. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!
Also ihr werdet es schon bemerkt haben (sonst wärt ihr wohl nicht hier👋) auf Alle Angeln gibt es seit heute auch ein Forum!! Im Forum habt ihr jetzt endlich auch die Möglichkeit, euch mit allen anderen Anglern und Anglerinnen rund um die Uhr zu unterhalten, zu diskutieren, Fragen zu stellen und natürlich Tipps und Tricks rund um das Angeln auszutauschen! Egal ob ihr von zuhause aus schreibt oder live beim Angeln am Wasser, mit unserer App seid ihr jetzt immer bestens vernetzt :) Vorerst gibt es das Forum nur für das iPhone aber die Android-Version ist in Arbeit und wir hoffen, dass wir es dort auch in diesem Jahr noch launchen können, toitoitoi. Bitte habt auch Verständnis wenn im Forum noch nicht alles 100% funktioniert oder die App noch ab und zu crasht. Wir wollen neue Funktionen immer möglichst schnell in der App veröffentlichen, weil viele Fehler findet man ohnehin immer erst im Live-Betrieb. So ausgiebig können wir selbst gar nicht testen. Was momentan auch noch fehlt ist eine Forensuche sowie die Möglichkeit Bilder im Forum hochzuladen. Daran setzen wir uns, sobald der Rest hier einwandfrei funktioniert. Grundsätzlich gliedert sich das Forum in verschiedene Forenbereiche und Foren: Neues bei Alle Angeln Das einzige Forum, in dem nur Admins Themen eröffnen können. Hier machen wir Ankündigungen zur App, wie z.B. diese hier. Wünsche und Verbesserungsvorschläge Hier habt ihr die Möglichkeit uns euer Feedback zur App zu geben und Verbesserungsvorschläge zu schreiben. Für spezifische Probleme und Supportanfragen schreibt uns aber bitte eine E-Mail an kontakt@alleangeln.de - da geht nichts unter. Angelmethoden und Zielfische Das sollte selbsterklärend sein. Wir haben zu allen größeren Angelbereichen (Karpfen, Waller, Raubfische, Meeresangeln, Fliegenfischen etc) ein eigenes Forum. Bitte schreibt eure Threads auch in die passenden Foren, das erspart uns viel Arbeit :) Tackle und Technik Auch dieser Bereich gliedert sich in mehrere Foren. Erfahrungsgemäß gibt es ja immer viele Fragen, ob man sich jetzt besser die eine oder doch besser die andere Rute, Rolle etc. kaufen soll. Das alles sollte in das Forum Kaufberatung! Angelreviere Hier könnt ihr euch über die besten Angelreviere in Deutschland und der ganzen Welt austauschen. Bitte beachtet, dass wir in Zukunft für jedes Gewässer in unserer Karte auch noch ein eigenes Forum / Gästebuch anbieten werden. Ihr müsst im Forum also keinen Diskussionen zu einzelnen Gewässern in Deutschland aufmachen :) Kleinanzeigen Suche und Biete bitte nicht verwechseln. Achtung, wir übernehmen keine Haftung für irgendwelche Angebote Dritter und können auch keinen Support anbieten, wenn etwas bei einem Kauf schiefgeht. Nutzt also am besten Paypal zum zahlen oder noch besser, übergebt die Ware persönlich! Fachforen Hier ist Platz für alle Biologen, Fischwirte, Juristen und Politiker und solche die es gerne wären Anglertreff Hier könnt ihr euch vorstellen, euch mit anderen Anglern zum Angeln verabreden oder Termine von Veranstaltungen posten Rezepte & Räuchern omnomnom... Off Topic Unter Off Topic kommt alles, was der Unterhaltung dient und nicht direkt mit dem Angeln zu tun hat. Bitte aber die Community-Regeln beachten: Kein Spam, keine Werbung, kein Extremismus, kein Sexismus, kein Ü-18 Zeug, kein Nazi-Scheiß... In jedem Forum habt ihr die Möglichkeit eigene Themen (=Threads) zu erstellen, auf die andere Angler dann antworten können. Themen, die ihr selbst erstellt habt, werden automatisch bei euren gespeicherten Themen angezeigt. Ihr habt auch die Möglichkeit Themen anderer Angler zu abonnieren, so dass ihr spannende Diskussionen nicht immer wieder neu suchen müsst. Viel Spaß!
Hey Leute, damit ihr in den kommenden Monaten bestens für das Raubfischangeln gerüstet seid, haben wir – wie immer zum Saisonstart – eine spannende Verlosung für euch vorbereitet! 💥 -------------------------------------------------- Zu gewinnen gibt es zwei Raubfisch Kombos von Okuma aus der neuen Psychostick-Serie! -------------------------------------------------- 🎣 Kombo 1: PsychoStick PSO-S-662UL (198 cm | 0,5–3,5 g | Ex-Fast) Eine erstklassige, besonders feine Ultralight-Angelrute mit superschneller Aktion. Damit spürt ihr jede Bewegung des Fischs! Rute ansehen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Ceymar HD 1000 Perfekt darauf abgestimmt: die kompakte Ceymar HD, speziell für UL-Ruten. Rolle ansehen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -------------------------------------------------- 🎣 Kombo 2: PsychoStick PSO-S-702ML (213 cm | 7–21 g | Ex-Fast) Die etwas größere Variante in Medium Light – ebenfalls mit superschneller Aktion. Ideal zum Jiggen auf Barsch! Rute ansehen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Ceymar HD 2500 Auch hier gibt’s die passende Rolle dazu: die größere Ceymar HD. Rolle ansehen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -------------------------------------------------- 👉 So macht ihr mit: Kommentiert unter diesem Beitrag, welche der beiden Kombos ihr gewinnen möchtet – und schon seid ihr im Lostopf! Das Gewinnspiel läuft bis zum 04.05.2025 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden anschließend unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Wir drücken euch die Daumen – viel Glück! 🍀 Ein großes Dankeschön an Okuma für das tolle Sponsoring! 🔥
Hey Leute, der Deutsche Angelfischerverband ruft dazu auf Kormoranschäden an unseren Fischbeständen zu melden. Das ist wichtig, um belastbare Daten zu sammeln und so politische Entscheidungen zum Schutz unserer Gewässer zu unterstützen. Weitere Informationen und das Formular zur Meldung findet ihr auf der Website des DAFV: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Falls ihr Schäden durch Kormorane beobachtet habt, könnt ihr diese bis zum 31. März melden, damit sie in die Studie einfließen, die im Juni in Brüssel vorgestellt wird. Teilt diese Info gerne weiter, damit möglichst viele Angler mitmachen! Petri Heil! 🎣
Hey Leute, es gibt mal wieder ein größeres Update für die iOS-App mit einem wichtigen neuen Feature für alle Pro-Angler: -------------------------- Tiefenkarten!!! (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -------------------------- Ab App-Version 1.8.0 könnt ihr ab sofort bei über 1.500 Gewässern v.a. aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, sowie Rhein, Elbe, Ost- und Nordseeküste zusätzlich zu den Fangorten auch noch die Tiefenkarten anzeigen, um Hot-Spots zum Angeln noch besser entdecken zu können. ✌️ Wenn ihr ein Gewässer öffnet, wird euch oben links im Kartenbereich angezeigt, ob eine Tiefenkarte für dieses Gewässer verfügbar ist. Beim Klick auf die Karte lädt die Tiefenkarte dann bei kleineren Dateigrößen (unter 10MB) automatisch, oder ihr könnt sie dort herunterladen und anzeigen lassen. Bitte beachtet, dass das Projekt Tiefenkarten noch nicht abgeschlossen ist. Es werden schon bald weitere Gewässer und Funktionen (bspw Anzeige der Wassertiefe) hinzukommen. Auch die Android Version folgt in einigen Wochen. Also bitte noch etwas Geduld... Falls euch Fehler in der App auffallen, meldet uns diese gerne an kontakt@alleangeln.de – das hilft uns sehr! Ansonsten freuen wir uns natürlich über jede positive Bewertung im App Store 💕 Viel Spaß mit der neuen Funktion und einen heißen Angelherbst! Eure AA Admins
Hey Leute, wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und fiebert dem Start der neuen Angelsaison genauso entgegen wie wir! Wie jedes Jahr haben wir uns eine kleine Nutzerumfrage überlegt, um ALLE ANGELN weiter zu verbessern. Die Umfrage dauert nur fünf Minuten und es hilft uns wirklich sehr weiter, wenn möglichst viele von euch teilnehmen. Zur Umfrage kommt ihr über diesen Link: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hey Leute, vom 17. bis 19. Januar findet die JAGEN UND FISCHEN in Augsburg statt! 🏹🐟 Unter dem Motto "Natur erleben" erwartet euch Süddeutschlands größte Messe für Jäger, Fischer und Naturliebhaber mit allem, was das Herz begehrt: Ausrüstung, Zubehör und Top-Marken zum Mitnehmen. Highlights im Rahmenprogramm: Erlebniswelten zu heimischen Natur- und Tierwelten Greifvogel-Präsentationen und beeindruckende Flugshows 🦅 Jagdgebrauchshunde in Aktion 🐕 Live-Vorführungen zur Zubereitung köstlicher Fischgerichte 🍽️ Auftritte der Jagdhornbläser 🎺 Spannendes Kinderprogramm für die kleinen Naturfans 🎯 Alle Infos und den Ticketverkauf findet ihr unter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Und das Beste: Wir verlosen 5x2 Freikarten! 💥 👉 So nehmt ihr teil: Post liken und kommentieren – und ihr seid dabei! Das Gewinnspiel endet am 12. Januar um 24 Uhr, die Gewinner werden anschließend über die im Profil hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Viel Glück und ein riesiges Dankeschön an die JAGEN UND FISCHEN für das Sponsoring! 🍀
Hey Leute, gemeinsam mit Lieblingsköder haben wir die dritte Adventsverlosung für euch vorbereitet! ☃️❄️ Jens war so nett uns die brandneue ULTRABOOST Finesse und eine neue Range an Lieblingsköder Zanderwobblern zur Verfügung zu stellen! 🎣 --------------------------------------------- Wir verlosen 5 Zanderwobbler-Pakete, jedes mit 3 Wobblern. Um teilzunehmen, kommentiert einfach, welches der Pakete (1–5) ihr gewinnen möchtet. Alle Teilnehmer haben zudem die Chance, die ULTRABOOST Finesse zu gewinnen! 👈👈 --------------------------------------------- ULTRABOOST | Finesse | 2,80m Die ULTRABOOST Finesse mit einem Wurfgewicht von 3-30 g eignet sich perfekt für präzises Finesse-Angeln. Sie bietet eine hervorragende Sensibilität und genug Kraft für eine vielseitige Köderführung. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Pakete: Paket 1: Sunny, Rocky, Green Lemon Paket 2: Whisky, Mr. Black, Möhrchen Paket 3: Captain, Firetiger, Sheriff Paket 4: Ayu, Pinky, NEO Paket 5: Magic, Mr. White, Charly (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, 15.12.2024, 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Viel Glück und nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der letzten Verlosung. 🍀 Für regelmäßigen Angel-Content und hilfreiche Tipps für Jungangler schaut doch mal auf dem YouTube-Kanal von Jens vorbei: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Herzlichen Dank an Lieblingsköder für das tolle Sponsoring! 🔥
Hey Leute, zur zweiten Adventsverlosung bringen wir euch gemeinsam mit Tackle-Deals aufs Wasser! Wir verlosen vier Belly-Boote, mit denen ihr eure Lieblingsgewässer erkunden und neue Angelspots entdecken könnt. 🛶🎣 --------------------------------------------- 4x BERKLEY TEC Belly Boat Pulse Pro XCD Das Belly Boot ist der perfekte Begleiter für Angler, die Komfort und Funktionalität schätzen. Mit robustem Design, großzügigem Stauraum und einem bequemen Sitz bietet es alles, was du für entspannte Stunden auf dem Wasser brauchst. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr nichts weiter tun, als unter diesem Beitrag zu kommentieren, welchen Zielfisch ihr mit dem Belly Boot beangeln wollt! 👈👈 Das Gewinnspiel läuft bis zum Sonntag, 08.12.2024 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Viel Glück und noch einmal herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der letzten Verlosung "Gennaro.S". 🍀 Herzlichen Dank an Tackle-Deals für das tolle Sponsoring! 🔥
Hey Leute, zur Black Week tauchen wir mit euch in dunkle Gewässer und haben ein richtiges Highlight für euch: Den Pro-Angler Status gibt’s die ganze Woche lang zum Sondertarif! 🔥 3,99 € statt 4,99 € für das Monatsabo 🔥 26,49 € statt 34,99 € für das Jahresabo 👉 Mit dem Jahresabo spart ihr satte 45 % im Vergleich zum Monatsabo! Was bringt der Pro-Angler Status? Mit dem Pro-Angler Status schaltet ihr auf ALLE ANGELN viele praktische Zusatzfunktionen frei: ✅ Alle öffentlichen GPS-Fangkoordinaten an Gewässern sehen ✅️ Aktuelle Angelbedingungen für deine Lieblingsgewässer ✅️ Pegelstände für über 6.000 Gewässer ✅️ Tiefenkarten für über 1.500 Gewässer (jetzt auch für Android!) ✅️ Unbegrenzt mit allen Mitgliedern chatten ✅️ Fangstatistiken und den 48h-FANGFAKTOR (Fangvorhersage) für alle Gewässer und Fischarten ✅️ Erweiterte Gewässersuche und Filter, z. B. nach Zielfisch, Angelverein oder Gastkartenverfügbarkeit ✅️ Keine Werbebanner mehr ✅️ Pro-Angler Badge im Profil ✅️ Und ihr unterstützt uns bei der Weiterentwicklung der App 💕 Wie aktiviere ich den Pro-Angler Status? ➡️ Geht einfach auf euer Profil und klickt auf das gelb umrandete Icon „Pro-Angler werden“. Übrigens: Die Tiefenkarten sind jetzt auch für Android verfügbar! Vergesst nicht, die App auf den neuesten Stand zu updaten. ➡️ (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Tight Lines und Petri Heil! 🎣
Hey Leute, die Adventszeit steht vor der Tür und wir haben uns wieder etwas ganz Besonderes für euch einfallen lassen. ❄️☃️ An jedem Adventssonntag packen wir ein neues Geschenk für euch aus. 🎁 Vier Wochen, vier Chancen – und vielleicht gehört der Hauptgewinn schon bald dir! Bleibt gespannt und macht mit! ✨ --------------------------------------------- Heute verlosen wir unter allen Teilnehmern: 1x INOX Rod Pod Das hochwertige INOX Rod Pod überzeugt durch sein innovatives Design aus ultrastarkem Edelstahl der Serie 300. Robust, einfach aufzubauen und perfekt für jede Angelbedingung – ein Must-Have für alle Angler! 🎣 Highlights: -> Maschinell gefertigt aus ultrastarkem Edelstahl der Serie 300 -> Einzigartige Federriegel für schnelles Auf- und Abbauen -> Schnellwechselsystem für alle INOX 300 Series Buzz Bars -> Hohlraumröhren zur Gewichtsreduktion -> Lange Banksticks für hohes Fischen mit starker Neigung -> 2-in-1 Werkzeug-Schlüssel – ideal für kalte oder nasse Bedingungen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Für weitere Informationen über diese und andere tolle Produkte von Carp Spirit schaut euch gerne den aktuellen Katalog an: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr nichts weiter tun, als unter diesem Beitrag zu kommentieren, an welchem Gewässer ihr es euch mit der Kombi gemütlich machen würdet. 👈👈 Das Gewinnspiel läuft bis zum 01.12.2024 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Um über aktuelle Produktnews auf dem Laufenden zu bleiben, schaut auch gerne auf Instagram bei Carp Spirit vorbei: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Wir wünschen euch allen viel Glück bei der Verlosung! 🍀 Herzlichen Dank an Carp Spirit für das tolle Sponsoring und die gute Zusammenarbeit! 🔥
Der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) hat heute bekannt gegeben, dass der Europäische Aal (Anguilla anguilla) zum Fisch des Jahres 2025 gewählt worden ist. 👍 Besonders interessant sei der Europäische Aal wegen seines komplexen Lebenszyklus, der ihn aber auch besonders empfindlich gegenüber Störungen wie Wanderhindernisse, Lebensraumverlust und die Folgen des Klimawandels mache. Aale seien zwar Generalisten, die fast alle Lebensräume besiedeln, vom klaren Bergsee bis zum trüben Tieflandfluss. Sie dienen aber auch als Nahrungsquelle für Fressfeinde wie Fischotter und Kormorane im Binnenland oder Wale und Haie auf ihren Wanderungen im Atlantik. Der Europäische Aal habe zudem eine große kulturelle und sozioökonomische Bedeutung. Er sei nach wie vor ein beliebter Angelfisch und immer noch eine wichtige Einkommensquelle für die Binnen- und Küstenfischerei. Während er jedoch einst der häufigste Süßwasserfisch in Europa war und etwa die Hälfte der Fischbiomasse in europäischen Binnengewässern ausgemacht habe, sei sein Bestand nun aber so stark zurückgegangen, dass der Aal die einzige Fischart in Europa sei, für die es eine eigene EU-Verordnung gebe. Der Fisch des Jahres wurde dieses Jahr wieder in einer öffentlichen Online-Abstimmung gewählt. Unter den 5.962 gültigen Stimmen entfielen auf den Europäischen Aal 56%, auf den Schlammpeitzger 19%, die Scholle 17% und auf den Nagelrochen 8%. Quelle: DAFV Pressemitteilung vom 04.11.2024 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Hey Leute, es ist schon eine Weile her seit unserer letzten Verlosung, daher haben wir uns zum Tag der Deutschen Einheit wieder etwas Spannendes für euch ausgedacht! 🎣 Jens von Lieblingsköder war so nett, uns fünf exklusive Ruten der begehrten und fast überall ausverkauften Firestarter-Reihe zur Verfügung zu stellen. --------------------------------------------- Ihr habt die Chance auf eine von fünf FIRESTARTER Spinnruten von Lieblingsköder: --------------------------------------------- 1x FIRESTARTER | Spoon | 1,8 m Zielfisch: Forelle Wurfgewicht: 1 – 4 g Gewicht: 75 g Lieblingsköder: 5 cm Spitze Haken: 0,5 – 5 g Spoons: 1 – 4 g SpinMad: 4 g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- FIRESTARTER | Barsch + Forelle | 2,1 m Wurfgewicht: 1 – 10 g Gewicht: 93 g Lieblingsköder: 5 cm / 6 cm / 7 cm Spitze Haken: 1 – 10 g SpinMad: 4 – 10 g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- 1x FIRESTARTER | Allround | 2,45 m Zielfisch: Barsch, Zander und Hecht Wurfgewicht: 5 – 40 g Lieblingsköder: 5 cm / 6 cm / 7 cm / 7,5 cm / 10 cm / 12,5 cm Spitze Haken: 2 – 20 g SpinMad: 4 – 18 g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- FIRESTARTER | Zander + Hecht | 2,65 m Wurfgewicht: 10 – 80 g Zielfisch: Zander und Hecht Lieblingsköder: 10 cm / 12,5 cm / 15 cm / 20 cm Spitze Haken: 5 – 30 g SpinMad: 10 – 35 g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- FIRESTARTER | Reiserute | 2,45 m Teile: 4 Transportmaß inkl. Transportrohr: 65,5 x 7,5 cm Wurfgewicht: 5 – 70 g Lieblingsköder: 5 cm / 6 cm / 7 cm / 7,5 cm / 10 cm / 12,5 cm / 15 cm / 20 cm Spitze Haken: 5 – 30 g SpinMad: 4 – 35 g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) --------------------------------------------- Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr nichts weiter tun, als unter diesem Beitrag zu kommentieren, welche der fünf Raubfischruten ihr gerne gewinnen möchtet. 👈👈 Das Gewinnspiel läuft bis zum 06.10.2024 um 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen Teilnehmern ausgelost und über die in der App hinterlegten Kontaktdaten benachrichtigt. Wir wünschen euch allen viel Glück bei der Verlosung! 🍀 Herzlichen Dank an Lieblingsköder für das tolle Sponsoring! 🔥
Hi Leute, da das Angeln in der Ukraine ebenfalls sehr beliebt ist, haben die Kollegen von Simfisch einen Ratgeber (auf Deutsch und Ukrainisch) erstellt, in dem die Flüchtlinge erfahren, wie sie unser gemeinsames Hobby auch in Deutschland ausüben können. Hier geht's zum Ratgeber: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Bekanntlich ist es nicht leicht, in Deutschland durch die ganzen unterschiedlichen Regelungen zu blicken, besonders wenn man die deutsche Sprache nicht beherrscht. Wenn ihr also Ukrainer kennt, für die dieser Beitrag relevant ist, dann zeigt ihn doch gerne einmal weiter. (: Petri Heil und Tight Lines, Mike
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!