Update der Community-Regeln: Untermaßige Fische
Hey Leute, wir möchten heute eine wichtige Änderung bezüglich untermaßiger Fänge bekannt geben. Euer Feedback im Forum und in der letzten Nutzerumfrage hat uns nach reiflicher Überlegung dazu bewegt, eigene interne Mindestmaße für die gängigsten Fischarten einzuführen. Das bedeutet: Fänge, die unter diesem Mindestmaß liegen, können weiterhin privat hochgeladen werden, sie werden jedoch ab sofort nicht mehr öffentlich angezeigt. Das betrifft auch die zahlreichen "1cm" Größenangaben, welche wir bislang toleriert haben. Das Maßband gehört zur Standardausrüstung eines jeden Anglers, und wir bitten darum, auch Fischarten wie den Karpfen vor dem Hochladen kurz zu messen. Solltet ihr das Messen in der Aufregung vergessen haben, schätzt die Größe des Fischs bitte realistisch ein. Übersicht unserer internen Mindestmaße für die verschiedenen Fischarten: Aal: 45cm Aland: 30cm Äsche: 30cm Bachforelle: 25cm Barbe: 35cm Döbel: 25cm Dorsch: 35cm Flussbarsch: 20cm Graskarpfen: 35cm Hecht: 50cm Karpfen: 35cm Meerforelle: 40cm Quappe: 35cm Rapfen: 40cm Schleie: 25cm Zander: 45cm Das Veröffentlichen von ganzjährig geschonten (besonderen) Fängen wird weiterhin möglich sein, da hier ein allgemeines Interesse hinsichtlich Fisch-Monitoring vorliegt. Allerdings möchten wir noch einmal betonen, dass der schonende Umgang mit solchen Fängen absolute Priorität hat. Bitte löst den Fisch vorsichtig im Wasser, berührt den Fisch nur mit nassen Händen und legt ihn nicht ohne nasse Abhakmatte auf den Boden. Bitte seht davon ab, untermaßige Fänge größer zu machen, um sie hochladen zu können. Wir haben unsere Community Richtlinien entsprechend angepasst. Nutzer, die wiederholt die falschen Maße eintragen, werden von uns verwarnt und nach zwei Verwarnungen aus unserer Community ausgeschlossen. Seit heute sind auch alle Fänge von untermaßigen Fischen, die in der Vergangenheit hochgeladen wurden, nur noch “privat” sichtbar. Alle privaten Fänge zählen aber selbstverständlich weiter für eure persönliche Fangstatistik. Der verantwortungsvolle und tierschutzgerechte Umgang mit Fischen und die Einhaltung von Mindestmaßen und Schonzeiten tragen essenziell dazu bei, die Fischbestände in unseren Gewässern zu schützen und zu erhalten und die Wahrnehmung der Fischerei in der Öffentlichkeit zu verbessern. Wir sind uns unserer Verantwortung in diesen Bereichen bewusst. Wir wissen aber auch, dass wir mit dieser Änderung nicht jeden zufrieden stellen können, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Petri Heil und Tight Lines, euer ALLE ANGELN Team
👍🏻👏🏻
Sehr gut!
Endlich 👍
👍🏻
Sehr gut 👍🏼
👌
👍
Flußbarsch ?
Richtig 👍🏻
👍
👍
@River Hunter das einzige Bundesland, das ein offizielles Mindestmaß für Flussbarsche hat ist Hamburg. Hier gibt es sogar ein Entnahmefenster (10cm - 35cm), also geht es eher um die Maximal- nicht die Mindestgröße.
👍
Sehe ich als sehr gute und wichtige Änderung an, da dadurch untermaßige und allgemein kleine Fische von manchen nicht mehr länger aus dem Wasser sich befinden sondern werden sehr wahrscheinlich von manchen schonender behandelt 👍🏼 außerdem ist das Maß eines Fisches mit 1cm echt nervig geworden😅 Also super sache 👍🏼
wenn ich schreibe 1 cm das bedeutet nicht ich habe Fisch nicht gemessen. manchmal fotos sind beladen nur für Spot speichern. wenn ich fange untermäßige Fisch natürlich gehts gleich ins Wasser. ab jetzt kann ich nicht die hochladen. heißt das kann ich alte Bild mit anderen fische zum Spot merken immer hochladen. ich habe nichts dagegen. (trotzdem richtige schritt) Petri
Du kannst sie immer noch privat hochladen, wenn du dir den Spot merken möchtest
Aber schätzen kann man doch Tdmtesciu
AAA sorry falsch verstanden.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!