Aale mit Pferdekopf fangen
Moin, mir wurde erzählt, dass man Aale gut fangen könnte, indem man einen Schweine-, Pferde-, ... Kopf mit einem Seil ins Wasser wirft und diese sich darin dann verstecken. Schonmal probiert? Ich würde günstig an frische Köpfe 🐴🐮🐷 rankommen.
Gut Möglich hört sich Brutal an aber klappt hundert Pro
Hab ich auch mal gehört aber ich glaub in de nicht erlaubt da das Fischen mit Wirbeltiere als Köder nicht erlaubt ist soweit ich weiß 🤷♂️
Jupp. Einer unserer Fischereiaufseher hat so ein Ding vor zwei Jahren schon finden können. Ist nicht erlaubt.
Würde sowieso an ein Privatgewässer gehen. Es wäre zu schade frische Rinderköpfe wegzuschmeißen. Mein Kumpel hat Rinder, die im Frühling geschlachtet werden und er braucht die Köpfe nicht
@Palino dann muss ich mir was überlegen
Dann berichte Mal, früher soll das angeblich geklappt haben:D ... früher wo es noch viele Aale gab...
In dem Teich sitzen Aale bis ü80cm, aber die lassen sich sehr schlecht fangen, wenn die einen am Ufer hören
Ich kenne solche Geschichten auch. Aber wurde der Kopf nicht in einen Sack gepackt?
Geht sicher auch. Gibt es auch mit einem Autoreifen drum
Ist es denn richtiges "Fischen" oder nur Versenkung von Abfällen?
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) hier das Video aus dem Film, woraus der Mythos entstanden ist. Ein frischer Kopf ist doch zu schade, da kann man doch noch einiges verwerten, Rinderbäckchen und Fleisch.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) das Video ist besser, ein Sack war aber nicht drum.
Ich habe das noch mit meinem Opa in den 80er gemacht. In einem sehr schmalen Moorfluss mit Namen Fehne im Ammerland. Das war schon krass da waren tatsächlich Aale drin. Wir Kids haben es dann mit einem heuballen (HD-Ballen) gemacht und sind nach einer Woche wieder hin und hatten auch Aale drin. Aber ich weiß das früher in jeden kleinen Graben Aal war, das ist heute leider nicht mehr so. Mein Vater hat mir erzählt das in jeden Straßengraben in den 50-60 er Jahren Aal war. Die sind Abends los und hat nachts 20 Stück im Eimer. Unglaublich was es früh an Fisch in den Gewässern gab.
Mit einem Ballen wäre das ganze viel angenehmer :) Man könnte bestimmt das ganze mit einem kleinen Frontlader kombinieren, dann ist es nicht so schwer und der Ballen geht schneller raus ohne, dass Aale rausschwimmen
Ich kann mich noch daran erinnern das die ziemlich tief im Ballen waren. Aber gut Idee mit dem Frontlader. Wir Kids habe damals mit vier Jungs am tau gezogen und uns mega gequält.
Das ist ein interessantes Thema. Ich bin gespannt ob ein ausgebildeter Jurist etwas zu sagen hat. Als Kontrollberechtigter meines Vereins würde ich zumindest folgendes sehen: Der Kopf ist ohne Haken an ein Seil gebunden also ist es kein Köder. Allerdings bin ich kein Veterinär, kann also vermutlich ansteckende Krankheiten nicht erkennen und eine Versteckmöglichkeit zu schaffen würde für mich eine unerlaubte Veränderung des Gewässers darstellen. Ich würde den Angler wahrscheinlich nicht aus dem Verkehr ziehen aber ihn zumindest bitten diese Taktik einzustellen und ein zweites Mal kontrollieren. Zwischen Kontrolle 1 und 2 würde ich den Vorstand kontaktieren, um mich rechtlich abzusichern falls ich die Karte einziehen muss. Wie seht ihr das?
Dann muss man noch schauen mit Medikamenten im Tier. Ich kann dich voll verstehen @Blogforest, aber einen Versuch am Privatgewässer ist es wert, finde ich
Die rechtliche Situation kann ich nicht beurteilen, nur, wie ich es persönlich bewerte und das tut nichts zur Sache. Ich durfte als Kind nur Zeuge sein, dass sowohl der Ballen als auch Tierköpfe funktionieren...
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!