search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Denny Middelkoop

huhu ich wollte mich Mal bei euch erkundigen ob ihr noch andere HelferApps fürs Angeln benutzt und wenn ja welche ? die Tollste ist natürlich AlleAngeln aber vielleicht gibt es ja noch welche die dieser sehr nahe stehen :D LG Denny

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Patrikwettke

Dr. catch ist vom Inhalt sehr gut aber die App Entwickler haben ein wenig Defizit..

vor 5 Jahre
2
Profilbild
thebeckhove

Ich nutze Fishing Knots Lite, für Knoten. Windfinder für Wind und Wetter, und Fischerei Vorhersage für mysthische Gerüchte, ob etwas läuft oder nicht😂😀

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

tide times. is kostenlos und in tidengewässern wie der Elbe echt praktisch.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Mox

Ich benutze die Beissindex App. Der Index an sich ist meiner Meinung nach Blödsinn. Auch anhand meiner Fänge konnte ich keine Tendenz im Bezug auf den Beissindex feststellen. ABER: Neben dem für mich irrelevanten Beissindex werden mir die wichtigsten Wetterdaten (Temperatur, Luftdruck, Winrichtung, Windstärke und Niederschlagsmenge) alle auf einen Blick angezeigt, für jede volle Stunde des Tages. Mondphasen werden auch angezeigt, aber an die halte ich mich auch nicht. Wenn Zeit ist, geht's ans Wasser!😉

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Marcel A.

netzangler Tool set ist nicht schlecht

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Mox

Hier mal ein Beispielbild für den Beissindex

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Kai_H

carpiLog zum dokumentieren und auswerten von Fangbedingungen kann ich empfehlen

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Borschti

Die river App ist gut da kann ich von allen Flüssen die wasserstände sehen

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Aurä

Meine Pegel, dient auch dazu den Wasserstand abzulesen

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Palino

Netzangler Schonzeiten

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Bootsangler

Fishing Points ist top. Sonne, Mond, Auf- und Untergänge, ausführliches Wetter, Tiden, Satelitenansichten, Fangbuch mit Fotos und und und. Ich speichere damit auchTrolling-Tracks, Hotspots und Positionen. Wie alles Gute im Leben kostet die Premium-Version leider was. Habe die seit 2016 und zahle jährlich 3,49€. Ich glaube aber es ist teurer heute.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Oliver606

windy um zu sehen wie der Wind die letzten Tage in welche Ecke der Gewässer geblasen hat, (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) wegen dem Regenradar, Agrawetter für alle Wetterdaten die ich sonst so brauch und Google Earth natürlich 🤷‍♂️

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Shaps.

für Berliner und Brandenburger finde ich Fischroute ganz praktisch

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Palino

Stimmt. Fischroute ist auch für Hamburger interessant

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Ich nutze nur Windfinder um vorher zu entscheiden auf welche Seite des Gewässers ich gehe. Luftdruck o.ä. jucken mich nicht...der Köder muss nass sein 😆

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Palino

Maja klassische Wetterapp nutze ich auch noch um zu wissen wie ich mich anziehen muss und in welchem Zeitraum es ungemütlich werden kann. Dann noch ggf einen Regenradar zur Ergänzung

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Esox Hunter 100

Fischereivorhersage mit Fisch spezifischen Wetter Beissindex und die Netzangler Toolset App. für Knoten und alles mögliche an Berechnungen für Fischlänge, Fischgewicht etc

vor 5 Jahre
1
Profilbild
vonda1909

Ich habe aus den USA eine Aap die zeigt mir an wo ich ins Wasser werfen muss um dicke Fische zufangen und um welche Uhrzeit.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

echt jetzt vonda? und funktioniert die?😜

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen