Beiträge

  • Profilbild Nombre988

    Hallo zusammen,

    gerade zeigt mir ein Kumpel ein Video auf YouTube über den habos babos Trend und ich frag mich bloß: Wie dämlich kann man sein.....?

    Oder ist das die neue Jugend?

    28.04.25, 08:21 2
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    😂😂😂
    Aber was sucht diese Frage auf einer Angelplattform?

    28.04.25, 08:34 11
  • Profilbild Nombre988

    wir sind doch Off topic dachte ich darf alles besprochen werden

    28.04.25, 09:30 5
  • Werbung
  • Profilbild Bloomsmith

    Joa, kann man machen. Läuft aber erfahrungsgemäß darauf raus, dass allgemein befunden wird, dass dieses oder jenes bekloppt ist.
    Und dann gibt es die übliche "die Jugend von heute"-Diskussion mit dem "bei uns hätte es das aber nicht gegeben"-Brustton der Überzeugung. Wogegen dann andere konstatieren, dass es das letztlich doch immer schon gegeben hätte und Kritik an der Jugend seit 5000 Jahren durchgängig nachweisbar ist.
    🤷

    28.04.25, 09:40 7
  • Profilbild Nombre988

    ja gut wir haben a viel Blödsinn gemacht, nur hat die halbe Welt dabei nicht zugeschaut :D

    28.04.25, 09:45 4
  • Profilbild Bloomsmith

    DAS ist in der Tat ein wesentlicher Unterschied. Ich bin über diesen gnadenvollen Umstand sehr dankbar. ^^

    28.04.25, 09:53 9
  • Werbung
  • Profilbild Kayakjunkies

    🤣✌️

    28.04.25, 09:57 1
  • Profilbild Nombre988

    hey John alte Mühle wie geht's

    28.04.25, 10:57 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    🤷‍♂️wenn man sich davon Fernhält eigentlich ganz witzig wie einen um einen rum Ernst verlieren und zunehmend dünner werden.

    Es gibt für die Zukunft aber zwei Optionen:
    Wir gewinnen wieder die Besinnung, boykottieren solchen Mist und hören auf so Scheiss zu produzieren.

    Es geht so weiter, wirklich intelligente und allgemein gebildete Leute werden verdrängt oder sterben an Alter.
    Was dann passiert kann sich wohl jeder denken.

    „Leider sind die schlauen Leute voller Zweifel und Bedenken und die Dummen voller Selbstvertrauen und Übermut.“

    28.04.25, 13:40 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Aber das schon die meisten nicht verstehen wie diese App oder andere Grundlegende Dinge (Autos, Flugzeuge, Rohstoffgewinnung …) funktionieren, macht mir Angst. Und das ist jetzt mal sogar von mir ernst gesprochen und gemeint.

    28.04.25, 13:43 1
  • Profilbild c-e-v

    Ach alles cool, jetzt wo die natürliche Intelligenz immer seltener wird nehmen wir einfach künstliche 🤖

    28.04.25, 14:37 1
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Ich erinnere an die Angelsnleitung von Meta-Ai😭🤣😭🤣

    28.04.25, 14:38 0
  • Profilbild c-e-v

    Hahaha, ja ich erinnere mich 😆

    28.04.25, 14:39 1
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Quatsch an die Anleitung eine Feedermontage zu binden. :)

    28.04.25, 14:39 1
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Eine Feedermontage für das Karpfenangeln ist eine spezielle Angelmontage, die es ermöglicht, Bait (Köder) präzise und effektiv auf dem Gewässergrund zu platzieren.

    Eine typische Feedermontage für Karpfen besteht aus folgenden Komponenten:

    1. *Feederrute*: Eine spezielle Angelrute, die für das Feedern entwickelt wurde. Sie ist in der Regel länger und steifer als eine normale Angelrute.
    2. *Feederkorb*: Ein spezieller Korb, der am Ende der Feederrute befestigt wird. Der Korb enthält den Köder und wird auf den Gewässergrund abgesenkt.
    3. *Feederleitung*: Eine spezielle Leitung, die den Feederkorb mit der Angelrute verbindet. Sie ist in der Regel länger als die Angelrute.
    4. *Köder*: Der Köder, der im Feederkorb platziert wird. Häufig verwendete Köder für Karpfen sind z.B. Mais, Weizen, Erbsen oder spezielle Karpfenköder.
    5. *Gewicht*: Ein Gewicht, das am Ende der Feederleitung befestigt wird, um den Feederkorb auf den Gewässergrund zu bringen.
    6. *Haken*: Ein Haken, der am Ende der Feederleitung befestigt wird, um den Fisch zu fangen.

    Der Aufbau der Feedermontage ist wie folgt:

    1. Die Feederrute wird mit der Feederleitung verbunden.
    2. Der Feederkorb wird am Ende der Feederleitung befestigt.
    3. Der Köder wird im Feederkorb platziert.
    4. Das Gewicht wird am Ende der Feederleitung befestigt.
    5. Der Haken wird am Ende der Feederleitung befestigt.

    Die Feedermontage wird dann ins Wasser geworfen, und der Feederkorb sinkt auf den Gewässergrund. Wenn ein Karpfen den Köder frisst, wird der Haken ausgelöst, und der Fisch kann gefangen werden.

    28.04.25, 14:40 1
  • Profilbild Fischkopf Gewaldro

    Aber der Futterkorb ist doch schon das Gewicht

    28.04.25, 14:46 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    KI trägt auch nur Informationen aus dem Internet zusammen. Aus richtigen aber sowohl auch aus falschen Quellen.

    28.04.25, 14:48 0
  • Profilbild Fischkopf Gewaldro

    Hier ein Rezept für Brownies:

    200 g
    Zartbitterschokolade
    125 g
    Butter
    1 Pck.
    Vanillezucker
    3
    Eier (Gr. M)
    200 g
    brauner Zucker
    150 g
    Weizenmehl (Type 405)
    1 TL
    Backpulver
    1 Prise
    Salz
    1 EL
    Kakaopulver
    etwas Butter für die Form

    Zubehör:
    Du benötigst: Brownieblech (28,5 x 23 cm), Schüssel, kleiner Topf, Rührschüssel, Handrührgerät mit Schneebesen, scharfes Messer, Schneidebrett, Teigschaber

    Zubereitung:
    1) Ofen auf 175 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 155 Grad) vorheizen. Kleines Blech (28,5x23 cm) gut einfetten. Etwa 150 g der Zartbitterschokolade mit der Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Etwas auskühlen lassen.

    2)Eier mit Vanillezucker und braunem Zucker schaumig schlagen. Schokomasse hinzugeben. Mehl mit Backpulver, Salz und Kakaopulver vermengen und mit der Eiermasse verrühren. Übrige Schokolade hacken und unter die Teigmasse heben. Den Teig in das Blech geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen circa 20 Minuten backen. 1 Blech ergibt ca. 12 Brownies.

    So werden deine Brownies perfekt!
    Die Brownies am besten 1-2 Minuten zu früh aus dem Backofen nehmen, damit sie innen noch schön feucht sind.
    Zur Verzierung kannst du noch 100g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und über die Brownies gießen. Yummy!

    Nicht abspeichern und auch nicht nachmachen:)

    28.04.25, 14:57 0
  • Profilbild Fischkopf Gewaldro

    Larry ich glaube ich sollte nicht zu ernst nehmen was die AI schreibt 😂. Probier mal Perplexity AI die einzige AI die mich bisher positiv überrascht hat. Bei einer waidgerechten Aaltötung schlägt sie dir auch keine Betäubung und Herzstich vor.

    28.04.25, 15:00 0
  • Profilbild Carpytän

    bleiben wir doch lieber bei der natürlichen Dummheit, dieser neumodische internetkram setzt sich doch eh nicht durch ☺️

    28.04.25, 16:31 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler