Müll am Gewässer
Heute war ich mal wieder an meinem Dorfteich, da er aufgrund der etwas milderen Temperaturen zur Hälfte aufgetaut und somit beangelbar war. Was musste ich vor Ort wieder feststellen, Müll in Form von Maisdosen, einer Plastikflasche und Plastikverpackungen. Langsam sollte doch wirklich bei jedem Angler angekommen sein, dass es im Interesse der Natur und aller Angler ist, wenn man seinen Müll mitnimmt. Die wenigen Gewässer, die überhaupt noch an den Angelverein verpachtet werden, wird man uns sonst auch noch wegnehmen, wenn die Ufer ständig zugemüllt werden.
Das ist bei uns im Bewässerungsbach auch so da werfen die Russen ihre lehren schnappsflaschen rein ( ich weiß das nicht alle so sind)
Schaut es euch an, so ein wunderschönes Vereinsgewässer mitten im Wald. Ich konnte heute den Eisvogel beobachten, wie er Fische gefangen hat (im Gegensatz zu mir) und Forellen, die an der Oberfläche raubten. Warum lässt man dort seinen Müll liegen?
PhippsT, ich vermute hier auch Osteuropäer, da die Plastikverpackungen von der Fa. Rumpol sind, ein polnischer Hersteller von Angelzubehör. Aber gerade wenn man gern angelt, wie die Leute aus Osteuropa, sollte man doch besonders sorgsam mit der Natur umgehen.
Ist überall das gleiche
Junge 😳
Solche Angler sind wirklich die größten Husos, denn das fällt dann auch zum beispiel auf leute wie mich ab, die nie was liegen lassen (außer vllt man unfreiwillig einen Hänger)😐
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!