search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jan Raven

Moin, weiß jemand wie ich bei älteren ruten auf denen kein Wurfgewicht vermerkt ist dieses rausfinden kann? Speciell zu der Rute auf dem Bild... Google konnte mir leider nicht helfen...

vor 8 Monate
1
Profilbild
fishig_fynn

Googel doch mal deine Rute da müsste es dann eigentlich stehen.

vor 8 Monate
0
Profilbild
Jan Raven

Hab ich schon versucht und nicht gefunden...

vor 8 Monate
0
Profilbild
Birke Angelt

Glasfaser?

vor 8 Monate
0
Profilbild
RRU

Also ich kenne die Aufschlüsselung nur so: Erst das WG 35 oder 350, was genau von den beiden, weiß ich auch nicht... irgendwie ist mir da eine 0 zu viel... 🤷‍♂️ Dann vermute ich, dass die zweite 0 die Teilung ist: 0 Teile… also ist sie wahrscheinlich einteilig. Und dann kommt die Länge 181, also deine 180 cm. So war es früher einmal. Ob es das heute noch gibt, kann dir aber der Hersteller bestimmt besser beantworten. 😬 Trotzdem wollte ich mal mein Senf dazugeben und vielleicht hilft es dir ja schon ein wenig 😉

vor 8 Monate
1
Profilbild
Jan Raven

Ich vermute carbon, kann ich morgen mal gucken ob man das erkennt, wirkt wie eine Spinnrute auf Zander vom Aussehen und Händling/Aktion, ist zweiteilig, ist nicht sehr wabbelig und hat gut Rückgrat...

vor 8 Monate
0
Profilbild
Jan Raven

Hab die halt vorhin vom Nachbarn in die Hand gedrückt bekommen, liegt nun leider gerade im Keller wo ich heute aber nicht mehr runter laufe ;)

vor 8 Monate
1
Profilbild
Troutlaw

Du kannst das WG ermitteln indem du die Rute mit Rolle und Schnur ausstattest und erstmal ein leichtes Blei dranhängst. Damit gehst du auf ne Wiese und wirfst. Dann erhöhst du schrittweise das Gewicht, das du dranhängst, vielleicht in 5 g schritten und wirfst immer wieder. Das Gewicht, mit welchem du am weitesten kommst, ist dann dein optimales WG, da dich die Rute damit am besten auflädt. Wenn die wurfweite bei höherem Gewicht nachlässt, dann auf jeden Fall aufhören - sonst krrrrrrrkkrkrk

vor 8 Monate
5
Profilbild
carpforce

Da steht der Aufdruck „Action Medium“ unterhalb der Längenangabe. Das Wurfgewicht einer Medium Rute liegt im Durchschnitt bei 7-21gr. Kannst somit davon ausgehen, das es eine schwere Barschrute oder leicht Zanderrute ist.

vor 8 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Hmm Eigentlich hat die Aktion, so überhaupt gar nix mit dem Wurfgewicht zu tun.

vor 8 Monate
6
Profilbild
carpforce

Hmmm eigentlich doch… UL, L, M, MH, H, XH usw. Dies definiert die Härte der Rute, woraus man ableiten kann, welches Wurfgewicht die Rute hat. Grobe Richtung aus meiner Erfahrung: UL (Ultra light) 0-5/7 gr L (Light) 5-14 gr M (Medium)7-21 MH (Medium Hard) 21-40 H (Hard) 40-70 gr XH (Extra Hard) 50-100 gr Wäre die Action der Rute, also der Taper gemeint, (Fast, Medium Fast, extra Fast) wäre definitiv noch das Wg mit angegeben.

vor 8 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Vielleicht hilft dir das etwas weiter

vor 8 Monate
1
Profilbild
Troutlaw

Also auf der Rute steht ja „Action Medium“, so würde ich damit die Biegekurve des Blanks interpretieren und keine Rückschlüsse auf das WG ziehen. Die Aktion einer Rute ist nunmal nicht die Härte. Die Klassifizierung UL bis XH ist denke ich eher eine modernere Einteilung.

vor 8 Monate
1
Profilbild
Carpytän

Google mal nach 3,75 Grad Methode, damit ermitteln Rutenbauer das tatsächliche Wurfgewicht ihrer Produkte , vielleicht hilft dir das weiter

vor 8 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 8 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Carpforce Du verwechselst da was. Was du meinst sind die Gewichtsklassen: Ultralight - Light - Medium - Heavy. Gemeint sind aber die verschiedenen Aktionen: Extra Fast - Fast - Medium/Moderat - Slow. Es gibt viele Angler die dass durcheinander bringen.

vor 8 Monate
0
Profilbild
Birke Angelt

Ich bin da bei RRU, denke die 3500 ist nicht einfach eine Artikel Nummer, sondern Wurfgewicht Angabe. Schätze 35 g Wurfgewicht. Die Idee mit der Wiese finde ich super

vor 8 Monate
1
Profilbild
Birke Angelt

Schaut Mal hier

vor 8 Monate
0
Profilbild
Troutlaw

@Birke Wenn man Silstar etwas recherchiert, dann ist die Zahl wohl tatsächlich nur die Modelnummer. In deinem Screenshot werden wie von @carpforce die Gewichtsklassen beschrieben, bei dieser Rute geht es jedoch bei Medium um die Aktion wie @Dodge beschrieben hat. Das wurde auch schon in diversen Foren bezüglich Silstar diskutiert.

vor 8 Monate
0
Profilbild
Birke Angelt

Stimmt EinHakler, nur kann doch nun das Wurfgewicht leider nur über die Aktion bzw Gewichtsklasse bestimmt werden. Es gibt selbst auf der Internetseite von Silstar (die gibt's noch) keine Angaben dazu🙄

vor 8 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen