Beiträge

  • Profilbild carugha

    Seit ich ungefähr sieben Jahre alt war, entwickelte ich zwei Leidenschaften: Angeln und Kochen.

    Meine erste Angelrute in diesem Alter war eine zweiteilige Bambusrute mit Messingverbindung. Fertig mit Schnur, Schwimmer, Haken, Bleichen in einer Plastikhülle; hinten rot und vorne durchsichtig. Könnte gestern gewesen sein 😅🙈🙈

    Mein erstes Kochbuch hieß „Lirum, larum, Löffenstiel…“.

    Beidem bin ich bis heute treu geblieben.


    Zwei Rezepte begleiten mich (für 🤔) immer.

    Das erste ist „Zander Brüsseler Art“; alle Zander zwischen 65 - 75 cm sind bei mir sehr gefährdet, wenn sie an den Haken gehen, da sie in die heimische Röhre passen 🙈😋😋

    Das zweite ist ein einfaches Karpfenrezept.

    Karpfen um die 4/ 5 Pfund müssen sich hüten, da in mir als reiner Kunstköder Raubfisch-Angler und Fliegenfischer ab und an der Koch durchkommt.
    Zum kaufen bin ich zu sehr Schwabe und obendrein als Angler auch zu stolz. Vergessen ist die Oma mit „Dummheit und Stolz sind aus dem selben Holz!“.

    Doch nun zurück zum Rezept.

    Den Karpfen herrichten (Kopf dran lassen oder abschneiden, je nach Gästen. Ich lass ihn dran; kann man essen) und abtrocknen. Mit schön Butter innen und außen einreiben. Innen salzen und pfeffern, außen auch.
    Dann den Karpfen üppig mit Semmelbrösel bestreuen und ordentlich Butterflöcken drauf. Ab in den Ofen mit ihm 😬😬😬

    Dazu Salzkartoffeln - ein Träumchen…

    Habt Ihr auch so Eure Lieblingsrezepte, denen Ihr fast manisch nachgehen müsst?
    Wenn ja, lasst sie uns doch teilen und wir erweitern unseren kulinarischen Horizont 😏😬😬😋😋😋

    21.06.25, 20:59 9
  • Profilbild Housemeister

    Pommes

    21.06.25, 21:20 3
  • Profilbild Housemeister

    Spaß, ganz einfach Forelle oder Barsch ganz einfach gebraten mit ein bisschen Thymian, Rosmarin und Knoblauch, dazu Spinat mit Knoblauch und Olivenöl und Bratkartoffeln 👌🏼

    21.06.25, 21:22 10
  • Werbung
  • Profilbild GV2801

    @housemeister tust du den barsch noch in mehl wenden oder einfach direkt rein?

    21.06.25, 21:26 0
  • Profilbild MadMax91

    Ich bin kein guter Koch. Aber räuchern kann ich wie ein junger Gott

    21.06.25, 22:01 0
  • Profilbild Housemeister

    @SK meistens nicht. Der Barsch wird entschuppt und auf der Haut gebraten. Forelle wird manchmal mehliert.

    21.06.25, 22:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    Pommes🙄 das sind frittierte Sonnenstrahlen, immerhin das beste was eine Kartoffel werden kann 🤣

    wollen wir auch noch backen mit dazu nehmen? Torten und Brötchen mach ich auch sehr gerne, gleichwohl die Rezepte dann etwas länger und aufwändiger sind

    21.06.25, 23:10 5
  • Profilbild Fishing Germany

    Sehr gute Idee👍

    22.06.25, 04:29 0
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Angler backen? Etwa Fischkuchen? 😃😃

    Im Ernst: Meeresfische mag ich sehr gerne und sind einfach und lecker zu machen, zB grünen Hering (auch kalt lecker) oder Scholle/Butt, ganz einfach gebraten, mit Speck- oder Cabanossiwürfellchen...

    Alles mit Hering hat für mich den mythischen Charakter, den Carugha meint....Einfach weil Geschmack und schöne Angelei zusammentreffen.

    Und grade bei der Scholle isst auch meine Frau gerne mit, was bei Weitem nicht bei jedem Fisch der Fall ist....Sonst muss es schon Zander sein.

    @Housemeister, ich ziehe Barsche vor dem Braten ausnahmslos im Ganzen ab, dauert 30 Sekunden pro Barsch und geht viel schneller als Entschuppen....

    22.06.25, 04:54 2
  • Profilbild carugha

    @Housemeister Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl sind elementare Grundlagen. Es reicht, sie anzudünsten und alle fragen „Hui, was gibt’s?“ 🤭🤭😏 Kräuter 🌿😍

    @Carpytän Und wenn die Pommmes überfahren wird und die Metamorphose zum Chip durchführt?
    Klar, backen gehört auch dazu. Kam zwar noch nicht auf die Idee, aber allein der Gedanke an Quiches, Pasteten und Tarten entzücken mich 😋. Brötchen 😳🤔

    @MadMax91 - Geil, wir haben einen jungen Räuchergott im Team, auf den wir bauen können 💪🏽💪🏽🤙🏽

    22.06.25, 08:14 0
  • Profilbild Housemeister

    @Deadbait dann kommst du aber nicht in den Genuss, die Haut mitessen zu können.

    22.06.25, 08:15 2
  • Profilbild ToTi

    Ich räuchere auch gerne Forellen und am liebsten Fleisch in allen Variationen. Trockenfleisch mach ich auch nebenher und in letzter Zeit habe ich gesundheitsbedingt das Brot backen für mich entdeckt.

    22.06.25, 08:23 0
  • Profilbild GV2801

    Ich find Rotaugen mit weißbrot und salat mit kürbiskernöl auch sehr fein😋

    22.06.25, 08:27 0
  • Profilbild ToTi

    dann hau mal das Rezept raus. ich würde gerne Mal sauer eingelegte Rotaugen-/Federn probieren, a' la Bismarckhering.

    22.06.25, 08:33 0
  • Profilbild GV2801

    Selber kenn ich das Rezept garnicht.Mein dad macht das öfters und dann lass ich es mir immer schmecken.Er brät die aber glaube ich ganz normal an und würzt sie einfach bisschen mit nem „geheim gewürz“ und dann richtet er es einfach an,zum Salat kommt noch mais und paar bohnen hinzu und das schmeckt dann super.Kann man aber glaube ich auch mit jedem weißfisch machen,barsch hat auch super geschmeckt.

    22.06.25, 08:37 0
  • Profilbild carugha

    Das wären Rotaugen als eingelegte Bratheringe. Was ist mit den Gräten?

    22.06.25, 08:47 0
  • Profilbild ToTi

    nein, kein Brauthering! Ich mag die Konsistenz der Panade nach dem einlegen nicht.

    22.06.25, 08:48 0
  • Profilbild carugha

    @SK27Carp - Charmant Papa nach Rezept fragen und einstellen 🤙🏽

    22.06.25, 08:52 1
  • Profilbild Carpytän

    ich beginne mal mit was leichtem


    Dinkelbrötchen nach dem Rezept von Axel Schmidt.

    Das wahrscheinlich einfachste Rezept der Welt.
    5 Zutaten
    Dinkelmehl 500g
    Wasser 370 g
    Salz. 10g
    Zucker 8 g
    Hefe 1/4 würfel

    Alles verrühren, nicht kneten

    In eine geölte Kiste füllen und 10-15 h in den Kühlschrank stellen.

    Auf ne bemehlte fläche stürzen und vorsichtig in 8 teile trennen, die Ecken überlappen und aufs Blech setzen , bei 260 Grad ober Unterhitze mit etwas Dampf für 20 Minuten backen.

    Et voila , kaum Arbeit , schön knusprig

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    22.06.25, 10:00 3
  • Profilbild Carpytän

    und das Dessert 😁

    Zitronenjoghurt, Beerentorte

    Rezept

    Teig

    5 Eier
    250g Zucker
    250 g Mehl
    5 El Wasser
    Etwas Vanille
    1/2 TL Backpulver

    Zucker , Wasser und Eier 20 Minuten schaumig rühren ( muss ne feste , weiße Masse werden)

    Das Mehl mit dem Backpulver einsieben , alles gut vermengen und bei 160grad ca 45-50 Minuten bei ober und Unterhitze backen.
    Topping
    500g beerenmix TK
    150g Zucker
    Roter Wackelpudding (Pulver für 0,5 l Wasser aber nur mit 350 ml zubereiten)
    Die Früchte Zuckern und auftauen lassen, den Saft auffangen und mit Wasser auf 350ml verlängern und damit den Wackelpudding zubereiten, in die heiße Flüssigkeit die früchte geben .
    Füllung

    1kg griechischer Joghurt
    400g Schlagsahne
    Zucker nach Belieben
    Abrieb einer Zitrone
    Aromaten nach Belieben

    20 Blatt Gelatine

    Alles gut verrühren, die Gelatine auflösen, angleichen und gut verrühren, auf den ersten Boden auftragen , kalt stellen und noch bevor die Masse fest wird , die zweite Schicht belegen .
    Alles wieder kalt stellen und nach ca 1 Stunde das topping auftragen .

    Kalt stellen und wenn alles fest ist , rein in den Hals

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    22.06.25, 10:15 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler