search
Werbung
Beiträge
Profilbild
janange

Weis jemand wie man super Hecht zubereitet DANKE

vor 9 Stunden
0
Profilbild
Wellenrossangler

Ich lasse meine Hecht roh und sie bleiben im riesen Wassertopf namens Gewässer. Für die Küche nehme ich Karpfen, die sind im Bestand nicht Gefährdet.

vor 8 Stunden
1
Profilbild
Patrick 274

eif panieren und braten dazu mehlschwitze und Kartoffeln Erbsen und d wurzeln kann man auch dazu nehmen

vor 8 Stunden
0
Profilbild
basti.98

Wo sind denn Hecht im Bestand gefährdet? Natürlich sind Karpfen, ähnlich wie Regenbogenforellen nicht gefährdet, weil des fast alles Besatzfische sind😂 Zur Frage, grätenfrei filetieren und mit Salz, Pfeffer in Butterschmalz rausbraten, dazu ne Meerrettichsahnesauve mit Rosmarinkartoffeln.

vor 7 Stunden
5
Profilbild
Bloomsmith

Filetieren, Y-Gräte herausschneiden, von der Haut herunter schneiden, in Nuggetgröße zerteilen. Er ist mehlieren, dann durch gesalzene und gepfeffertes Ei ziehen, dann in Semmelbrösel (alternativ gehen auch zerstoßene Cornflakes super) wälzen. In Öl braten.

vor 7 Stunden
0
Profilbild
Bloomsmith

Man kann nach dem Melieren die Nuggets auch durch Bierteig ziehen. Bier (geht auch alkoholfrei) mit Ei, und Mehl verrühren, salzen und pfeffern.

vor 7 Stunden
0
Profilbild
basti.98

@Bloomsmith Panko ist der Shit.

vor 7 Stunden
0
Profilbild
isar_fischer

Der Y-Schnitt ist für einen Anfänger im Filetieren eher schwierig. Dadurch kann man das ganze Filet zerstören. Dann lieber die Y-Gräten im Filet lassen, die kann man super nach dem Braten entfernen. Ich habe Hecht schon im Speckmantel gemacht, geht mit dem Fisch im Ganzen am besten bis 60cm. Ansonsten kannst du auch die Filetstücke in Speck einwickeln und scharf anbraten. Die Klassiker paniert oder nur mehliert und in Butterschmalz gebraten sind natürlich immer gut.

vor 7 Stunden
0
Profilbild
isar_fischer

Wenn du das gebratene Filet an der roten Linie am Rücken zerteilst, kannst du alle Y-Gräten einfach herausziehen

vor 7 Stunden
0
Profilbild
DereinzigwahreJustin

Ich mache es so den Hecht in 10 bis 15cm dicke Stücke scheiden und Haut dann lassen. Dann in einen großen Topf mit viel Zwiebel, Möhren, Kohlrabi usw. Da kann man eigentlich fasst alles an Gemüse reinhauen. Alles ca 2 bis 4h ziehen lassen und so hat man schönen Suppenhecht geiles zeuch sag ich.

vor 5 Stunden
0
Profilbild
isar_fischer

Die Haut vom Hecht hat einen starken Eigengeschmack, den man mögen muss. Gegrillt finde ich die Hecht haut nicht schlecht, gedünstet und auch gebraten schmeckt mir der Fisch mit Haut nicht mehr😅

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

mir gehts da wie isar, aber selbst ohne Haut mag ich Hecht nicht. zu trocken/fettarm und einfach zu hechtig 🤷‍♂️

vor 3 Stunden
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen