search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jörg Hase

Hallo zusammen, Manchmal passiert es halt, daß man einen trächtigen Rogner mitnimmt ohne es zu wissen. Wie verwertet ihr den Rogen, sofern er essbar und in signifikanter Menge verfügbar ist? Hat hier schon mal jemand "Kaviar" selbst gemacht, also die einzelnen Eier durch ein Sieb streichen und zu salzen? Gruß Jörg

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Tobias2312

Hey, kommt auf die Fischart an. Hechtrogen wälze ich in Ei und Mehl, bissl Salz dazu und dann ab damit in die Pfanne. Aus Forellenrogen kann man unkompliziert Kaviar machen. Auch einfach Salzen ne Weile ziehen lassen und Fertig.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
vizekoenig

tja Rogen is nich jedermanns ding, habe neulich nen bierteig angerührt und den Rogen darin frittiert, war echt gut das ganze...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jörg Hase

Welche Fischart Vizekoenig?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Beim Karpfen funktioniert das ganz gut. Die haben ja oft auch Unmengen an Rogen. In kälteren Seen laichen sie oftmals auch nicht ab, so dass sie quasi immer Rogen im Bauch haben. (wird im Winter abgebaut). Räuchern in einem Schlauch habe ich auch schonmal gesehen. Aber ist halt wirklich nicht für jedermann was.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jörg Hase

sowas wie Bottarga Vallstedt?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
vizekoenig

hatte da hechtrogen genommen... Zanderogen hab ich auch schonmal so gemacht... mit dem teigmantel is das Ergebnis gut essbar und schmackhaft, war nie n Fan von Rogen aber 1-2 mal im Jahr kann man das essen.

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen