search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nick4567

Moin, ich habe eine LK Ultraboost mit einem Wurfgewicht von 10-50g, hat jemand schon ausprobiert wo das absolute Limit beim maximalen Wurfgewicht ist? Ich habe nämlich Gummifische die 17cm lang sind und ein Gewicht von 47g haben und ich bin mir nicht sicher, ob das auf Dauer so gut für die Rute ist.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Armin Kaspari

Muss sie eigentlich haben können

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Im Normalfall ist weniger angegeben als sie werfen können ohne schaden. Bsp an meiner ul, die hat 2-7 Gr Wg und mein Kumpel, der seeehr viel Ahnung hat, hat als ich gefragt habe: Kannst auch locker 8 oder 9 Gr Werfen, solange man nicht übertreibt, weil ich meine nen dicker Hecht oder Barsch macht glaub mehr Druck an der Rute als 8gr Gufis mit Blei statt 7😂🤷🏼‍♂️ Lange Rede, immernoch kein Sinn... Du kannst die 47gr Locker werfen😂🤦🏻‍♂️

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

(inclusive Blei)

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Jan 1109

Ich meine im Video von LK zum Dorsch angeln hat Jens da auch nen 60 gramm kopf+20cm LK mit entspannt geworfen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Havsei259

Guten Abend, ich fische diese Rute auch und habe damit bis jetzt maximal einen 13'er Savage gear Gummi mit 21 Gramm Kopf geworfen, somit komme ich auf ein Ködergewicht von etwas über 40 g. Das steckt diese Rute locker weg und ich zieh damit auch voll durch und erreiche zum Teil beachtliche Weiten dabei. Ich glaube das die Rute bis zu einem Wurfgewicht von 50 g durchaus voll belastbar ist.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Habe sie auch und bisher so Mitte 40g geworfen, da sagt sie nix, auch, wenn ich voll durchziehe. 60g plus 20er Gummi würde ich nicht mehr voll durchladen. Man kann allerdings einen Drill nicht mit einem Wurf vergleichen, da die Beschleunigung viel höher ist und sich zu dem Ködergewicht auch noch die Trägheit der Rute gegen die Bewegung stellt. Auch wenn ein großer Fisch Kraft hat, ist die Beschleunigung sehr gering und es ist eher eine statische Belastung, wo man als Angler schon einige Fehlentscheidungen treffen muss, um die Rute brechen zu lassen.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
isar_fischer

Ich fische mit meiner 50g Rute öfters Gufis mit 50g und mit Blei 60g. Man merkt zwar, dass das die Grenze der Rute ist aber es geht

vor 4 Jahre
1
Profilbild
mke_d

Aber lohnt sich die Rute bei 200 Euro?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Die Frage kam hier schon oft. Ist sicherlich Geschmackssache, aber die Rutenserie ist stark. Ich habe die Allround und die Zander & Hecht. Beide Ruten sind der Hammer und sehr hochwertig

vor 4 Jahre
3
Profilbild
isar_fischer

Bullseye ist 👌👌

vor 4 Jahre
2
Profilbild
mke_d

@Zandergummi mit welcher Rolle fischt du die Zander+Hecht wenn ich fragen darf? :)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Ganz unspektakulär, eine 4000er Nasci. Passt farblich super und balanciert für meine Griffhaltung perfekt aus. Die Rolle macht ihren Job... Wird aber nochmal ein Upgrade geben...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
janne12346

Also beim werfen maximal 55g

vor 4 Jahre
0
Profilbild
janne12346

Aber vertikal geht bis 80g

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nick4567

Ok vielen Dank euch

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Piet2008

hab ne 20g rute und kann 40g werfen ohne schäden

vor 4 Jahre
0
Profilbild
WawA4n

Man kann mit einer Rute immer das doppelte bis dreifache, des angegeben WGs werfen. Das angegebene WG stellt nur den Optimalbereich dar, in dem du Bedenklos Werfen und Fischen kannst. Es kommt nur drauf an, welche Wurftechnik genutzt wird und von wo aus du wirfst. Auch sollte man ein gewisses Gefühl für die Rute entwickeln.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen