Beiträge

  • Profilbild CatchVibe

    Moin,
    ein Freund von mir arbeitet jetzt seit 4 Jahren an dem perfekten Spinner und er ist jetzt fertig!

    Was ihn an den bisherigen Spinnern gestört hat war, dass man sie, aufgrund ihres relativ hohen Gewichtes, ziemlich schnell einkurbeln musste um den gewünschten Lauf zu erzielen. Damit lassen sich gute Stellen jedoch nicht besonders gut ausangeln. Daher war es sein Ziel, die Präsentationszeit des Spinner zu erhöhen, also dafür zu sorgen, dass man ihn deutlich langsamer an einer Stelle präsentieren kann. Und dass hat er geschafft!

    Nach vier Jahren Tüfteln und Forschen hat er die Formel geknackt. Er hat herausgefunden, dass das Verhältnis vom Gewicht des Spinnerkörpers zum Gewicht der Blätter der Knackpunkt ist. -Er nennt dieses Verhältnis auch gerne body mass Index-

    Um dieses Verhältnis perfekt zu machen, verwendet er 3D gedruckte Spinnerkörper aus einem umweltfreundlichen Filament basierend auf Maisstärke und zwei extrem leichte Spinnerblätter, deren Material das Ergebnis von 150 verschiedenen Testungen ist. Und um dieses bereits so besondere Produkt noch etwas besonderer zu machen, wird jedes einzelne Spinnerblatt von Hand mit Gold, Silber oder Roségold beschichtet.

    Und wie wirkt sich das jetzt genau auf das angeln aus?
    Aufgrund des geringen Gewichtes und des idealen Body mass Index lässt sich dieser Spinner so unheimlich langsam führen, dass man jede Stelle perfekt ausangeln kann. Und nicht nur die besonders langsame Präsentation des Köders macht die Fische verrückt. Da dieser Köder zwei Blätter hat, erzeugt er eine enorm große Druckwelle unter Wasser.

    Als er nach einem Namen für den Köder suchte, entschied er sich für den Namen SNIPER.
    Meiner Meinung nach ein sehr passender Name, da dieser Köder dem Angler die Möglichkeit gibt, ihn in jeder Wassertiefe und an jeder Stelle perfekt zu kontrollieren und zu präsentieren. Will ich z.B. in einem Seerosenfeld oder an einer Stelle wo das Kraut bereits sehr hoch ist angeln, kann ich ihn als Topwaterköder verwenden. Ich kann aber auch genauso gut im Mittelwasser oder am Grund mit ihm angeln. Und dieses breite Einsatzgebiet des Snipers, ist einfach das, was ihn zu einer absoluten Waffe auf Raubfische macht.

    Falls ihr noch mehr Details erfahren möchtet, könnt ihr euch unser Video zu der Entwicklung und dem Herstellungsprozess anschauen. Ihr könnt es auf unserem YouTube Kanal Chikos Original finden. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    Und falls ihr Interesse an solch einem Exemplar haben solltet und ihn einmal ausprobieren wollt, könnte ihr euch in unserem Shop (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) einen dieser in Handarbeit entstanden Customköder der zulegen.

    Viele Grüße und Petri Heil an euch alle👋🎣

    04.07.25, 14:39 0
  • Profilbild Barsch-Killer

    Warum kostet das Ding 16€?

    04.07.25, 14:42 1
  • Profilbild CatchVibe

    Der etwas höhere Preis kommt dadurch zustande, dass jeder einzelne Köder handgemacht ist. Jedes Blatt wird von Hand gestanzt, geschliffen, vergoldet, poliert usw. Einen solchen Köder zu bauen kostet viel Zeit und daher eben auch der etwas höhere Preis.

    04.07.25, 14:46 4
  • Werbung
  • Profilbild MadMax91

    Dann soll er das mal als Patent anmelden, in Serienproduktion gehen, das Ding für 4 Euro verkaufen und steinreich werden

    04.07.25, 14:51 5
  • Profilbild Barsch-Killer

    Warum wird das Blatt vergoldet?
    Da könnte man doch auch billigeres Material nehmen.
    Wie bei normalen Spinnern.

    04.07.25, 14:51 0
  • Profilbild CatchVibe

    Dieser Spinner soll kein Massenprodukt sein. Er ist ein Customlure. Gold ist natürlich nicht wichtig für den Kauf des Köders, genauso, wie Goldschmuck auch nicht wichtig für das Überleben und die Gesundheit des Menschen ist. Ist Material des Blattes ist jedoch ganz essenziell für des besonderen Lauf des Köders. Es wurden 150 verschiedene Bleche zu Blättern verarbeitet aber keines bis auf das, was wir heute verwenden war passend.

    04.07.25, 15:04 1
  • Werbung
  • Profilbild Barsch-Killer

    Aha

    04.07.25, 15:05 1
  • Profilbild Housemeister

    Viel Erfolg. Allerdings verstehe ich das mit dem BMI nicht wirklich. Ich kann nen Mepps Aglia auch langsam unter der Oberfläche führen. Aber ich angle halt aufgrund des Dralls ungerne Spinner…

    04.07.25, 15:21 3
  • Profilbild Kraller54

    Wieviel wiegt da einer?

    04.07.25, 16:46 1
  • Profilbild Longimanus

    Na ein normaler Mepps Spinner ist doch schon total leicht und lässt sich so langsam führen wie kaum ein anderer Köder. Eine absolute Fangmaschine ist er obendrein. Kann mir kaum vorstellen das ein NOCH LANGSAMERER Spinner noch fängiger ist.

    04.07.25, 19:16 1
  • Profilbild Carpytän

    leicht= geringe Wurfweite 😉

    04.07.25, 19:48 2
  • Profilbild Carpytän

    will ja nicht Unken und finde es toll, wenn jemand etwas neues entwickelt, aber ein suspender ist wahrlich keine Innovation, den Balzer colonel gab's auch Mal in auftreibender Variante, hat sich aber nicht durchgesetzt .

    optisch machen sie ja was her, aber der Preis ist eher etwas für Liebhaber, zum Angeln definitiv zu teuer, da selbst ein 1€ Spinner funktioniert 🤷‍♂️

    wünsche aber dennoch viel Erfolg

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    04.07.25, 19:59 1
  • Profilbild Basti_182

    Sehr unterhaltsam 😁
    Was soll das denn für eine highend Speziallegierung sein, aus denen die Blätter gemacht werden?😁😁

    04.07.25, 20:03 0
  • Profilbild Carpytän

    na aus dem Leichtmetall gold ☺️

    04.07.25, 20:05 2
  • Profilbild Carpytän

    prusament heißt der Zauberkunststoff , falls es jemand interessiert

    04.07.25, 20:06 0
  • Profilbild KB930

    Finde 16€ definitiv zu teuer. Egal ob Handmade oder Peng..
    und innovativ ist's auch nicht, mMn..

    da tut's auch ein einfacher, klassischer Mepps..


    Aber euch viel Erfolg. 😉✌🏼

    04.07.25, 20:35 3
  • Profilbild CatchVibe

    Danke für eure Rückmeldung!
    Um das einmal zusammenfassend zu beantworten:
    Ich kann verstehen, dass der Preis sehr hoch erscheint. Wer aber das Video gesehen hat, weiß wie lang es dauert, so etwas zu bauen. (Übrigens haben wir für den Anfang auch erstmal einen Rabatt von 20% festgelegt) Schaut euch einmal andere handgemachte Customlures an. Und auch kann ich verstehen, dass es auf den ersten Blick so scheint, dass andere Spinner schon das Nonplusultra sind. Aber von Leuten, die unseren Spinner bereits getestet haben, haben wir auch wiedergegeben bekommen, was wir auch gesehen haben. Nämlich dass dieser Spinner für unsere Gegebenheiten besser funktioniert und wir besser damit fangen. Ich bin auch erst seit kurzem mit ihm im Kontakt. Am Anfang war ich mir auch nicht sicher, ob das jetzt wirklich etwas komplett neues ist aber es hat mich echt überzeugt.

    Falls ihr trotz eures großen Misstrauens einmal die Gelegenheit haben solltet, einen von unseren Ködern zu testen, wünsche ich euch viel Spaß und Petri Heil dabei!

    04.07.25, 22:06 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler