search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo und Petri Heil an alle! 😊✌🏼 Da ich meine geliebte JigWhip, so wie sie war, wohl nicht mehr bekommen werde, habe ich mich dazu entschlossen, mir meine nächste Spinnrute anfertigen zu lassen. Wer hat sich schon Ruten bauen lassen und kann mir da einen kompetenten Fachmann dafür empfehlen? Es sollte ein Profi sein, der sein Handwerk versteht und die Rute sollte ein echtes Highendprodukt im obersten Level werden! 😍 Vielen Dank im Voraus!

vor 4 Jahre
8
Profilbild
Philli_fish

Du könntest mal bei Angelgeräte Kerler in Landsberg nachfragen, der hat oft Eigenbau im Laden stehen

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Andreas Leesch

Servus, bartsch rutenbau in pöttmes, da kannst du sie selber bauen unter Anleitung. Gruss Andi

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Andreas Leesch

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fcklover13

RDM Rutenbau Baut super Ruten nach den individuellen Bedürfnissen einfach mal googeln. Der Mann heißt Ralf Mett

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Dan Ny

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) In Ellzee bei Krumbach. Highendgerät vom feinsten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Zander77

CMW Rutenbau

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Okay Danke für die schnellen Antworten 😊👍🏼 Da sind ja schon einige interessante dabei. Mit CMW habe ich schon telefoniert. Da gefällt mir nicht, dass ich bei deren Blanks auf 240 und 270cm angewiesen bin. Die haben im Shop aber noch einige andere Blanks zum Verkauf im Angebot. Ich muß da nochmal reden, ob ich auch einen Blank aus diesem Bereich wählen kann, da hätte ich nämlich den "Fishing Art kraag skxf8627-2n" im Sinn. Ich werde aber auf keinen Fall Kompromisse wegen der Länge eingehen, da es ja auch "Meine" Wunschrute werden soll. Aber da muß ich erst nochmal nachfragen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Hab mit CMW jetzt gleich noch einmal telefoniert und meinen gewünschten Blank " fishing art kraag skxf8627-2n " würde ich bekommen. Damit ist CMW im rennen! 😉 Jetzt schaue ich mir mal die anderen an! 😊

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Nico93

Wenn du an Fishing Art Blanks interessiert bist, kann ich dir den Jürgen Schmeißer aus Bochum empfehlen. Er baut hauptsächlich Ruten mit Blanks von Fishing Art und ist sehr kompetent. Habe mir dort eine Blaas XF aufbauen lassen und bin schwer begeistert von der Rute👍 Auch die Auswahl an Blanks ist ziemlich groß was WG, Länge und Teilung des Blanks angeht. Müsstest halt am besten mal die Hers, Blaas und Kraag vor Ort vergleichen, daher ist Bochum natürlich etwas weit für dich..

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Phoenix84

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Rublex

Ich kann dir Rod-Project aus HH empfehlen. Habe selber dort zwei Ruten mit Fishing Art Blanks aufbauen lassen und Bekannte etliche mehr. Selbst die Skandinavier lassen sich dort ihre Rute veredeln, Umbauen oder aufbauen!!! Mit denen zusammen wirst du den richtigen Blank für deinen Aufbau finden🙂 Blanks unterscheiden, wenn man die gleichen Eigenschaften hat, können nur erfahrende Rutenbauer… Schon lustig, was man immer wieder lesen muss😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pikeaddict_1

Hatte letztens meinen Griffteil einer Expride bei Jakub Gollasch. Der Kontakt war mega nett, die Arbeit astrein und zügig. Würde zumindest mal mit Ihm telefonieren ob er Dir da was machen kann. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich habe die Rute jetzt bei CMW in Auftrag gegeben. Blank: Fishing Art Kraag SKXF8622-2 260 cm, 7 - 38 g (fällt wohl um einiges straffer aus, als angegeben). Ausstattung: Duplongriff geteilt, Fuji VSS Rollenhalter, Fuji T2 Titanium Slim SIC K-Serie.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Verwey

Berichte mal wie sie am Ende aussieht und sich fischt (und was es gekostet hat)👍

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Rublex

Lässt du den Blank lackieren oder lässt du den in der Kohlefaseroptik?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Der Blank bleibt unbehandelt. Der Preis ist bei 629,- €

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Rublex

Sieht besser aus und mach die Rute deutlich leichter.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja das stimmt. Handgemachte Ruten fallen eh schon etwas schwerer aus, als die von der Stange.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen