search
Werbung
Beiträge
Profilbild
ZBH_____

Shimano Stradic FB vs. Shimano Biomaster ? Welche kann man empfehlen Bzw. Alternativ andere rollen die preislich besser sind und mithalten können?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Julian_86

ich fische die sedona. die ist preislich echt günstig und von der verarbeitung top. kann ich nur empfehlen. ansonsten die exage wobei ich da kaum einen unterschied zur sedona merke außer das eine ersatz alu spule dabei ist.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Hi, Shimano kann ich dir gar nicht empfehlen vorallem die neueren, die Qualität lässt einfach nach, auch bei den Highend Rollen. Seit der FB Serie von Shimano wurden die Rollen immer schlechter habe letztes jahr mir eine Twinpower geholt und nach 3 Monaten zurück gebracht. Da die Welle schon krumm war und die Lager nach gelassen haben. Fische jetzt nur boch die alten Shimano​ aus der FA und FB Serie oder die Daiwas oder die Revos von Abu. Auch alle meine Angelkollegen fischen keine neuen Shimanos mehr wir sind einfach von der Verarbeitung und Qualität und vorallem von der Haltbarkeit mehr als enttäuscht. Ich rate deshalb zur Daiwa oder zur Revo, bei der Revo hast du sogar eine Lebenslange Garantie und die Rolle wird bei defekt Anstands los getauscht.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

aber die Stradic FB habe ich selber seitdem sie erschienen ist vor 5Jahren nutze sie nur zum Ansitz mit Pose auf Zander zum Spinnfischen hat die mir eine Zu geringe Übersetzung und der Kurbeldurchmesser ist bisschen klein

vor 8 Jahre
0
Profilbild
ZBH_____

Ok danke👍

vor 8 Jahre
0
Profilbild
ZBH_____

Ich hab die daiwa freams bin voll zufrieden damit, welche daiwa kannst du noch empfehlen Nico

vor 8 Jahre
0
Profilbild
MarcH

also ich kann Julian nur recht geben, die sedona lässt sich 1a fischen! und für den Preis einfach unschlagbar.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

die Freams LTD die ist aus Japan gibt es beim Loriso in Neuwied dann noch die Ballistic die Natürlich MagSealed ist das ist ein sehr großer Vorteil. Keine Wartung mehr Notwendig. Ansonsten die Abu Revo SX oder STX kann ich dir auch ans Herz legen

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Arctic-Fox

Also tschuldigung, daß ich mich einmische, aber sollte meine Lieblingsrollenhersteller wirklich behaupten eine MagSealed Rolle wäre wartungsfrei, dann wäre ich ziemlich enttäuscht. Daiwa baut gute Rollen aber wirklich wartungsfreie Rollen sind bei den Gewichten die wir haben möchten imho technisch nicht machbar....

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Arctic-Fox

Hat mir doch keine R6he gelassen- weil das wollte ich doch jetzt wissen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Da steht nix von Wartungsfrei.... Wie gesagt: Ich wäre auch enttäuscht gewesen😊

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Sie sind Wartungsfrei, denn selber Ölen lohnt nicht, da Die lager und Somit das innere der Rolle dicht ist und somit kein Wartungsöl oder fett eindringen. Sollte es doch mal sein das die Rolle schwergängig gehen sollte muss diese eingeschickt werden, da bei MagSealed Rollen nur Daiwa eine Wartung durchführen kann.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

einzig was man Warten musst ist vllt mal das Schburlaufröllchen und die Bügelfeder. Denn diese sind bei den Einstiegsrollen mit Magsealed nicht geschützt.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

war ein wenig falsch Formuliert

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Arctic-Fox

Ähm nee, auch das Innenleben ist nicht wartungsfrei... Da kommt kein Dreck rein- in der Rollw entsteht allerdings durch die Benutzung Abrieb und somt auch eine Art von Verschmutzung. Wartung ist aber auch mehr als Säuberung: Fetten Verschleißteile austauschen Kontrolle auf Schäden etc. But anyway sind Daiwa mal gute und solide Rolken👍☺

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Arctic-Fox

Ich hab mal geschaut: Der TE ist ja garnicht do weit weg... ... vuelleicht mal am Wassrr testen???

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen