search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angeln 23

Habt ihr schon mal Temu Fluo gehabt und welches ist echt würde mich interessieren dann kann man eine Menge sparen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
JJ-FISHING

Ja tatsächlich das war aber nicht gut angegeben waren 0,25 mm und selbst kleine Forellen haben es geschafft es zu durchtrennen achso und nein es lag nicht an meinen Knoten das Fluo ist in der mitte gerissen. Die Lieferung hat 4 Wochen gedauert kauf dir lieber welches im Angelladen

vor 1 Jahr
5
Profilbild
JJ-FISHING

BG

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Du sparst noch deutlich mehr wenn du Mono anstatt Fluo verwendest, Fluo braucht kein Mensch 😉

vor 1 Jahr
11
Profilbild
Godspeed

Wenn ihr Angelsachen auf temu bestellen, ohne zu wissen was genau ist, ist es IMMER ein Glücksspiel. Auf temu habe ich schon gute Sachen bekommen, aber dabei kannte ich die Marken und die Modelle. Ich persönlich würde auch niemals Fisch-tragende Teile auf temu bestellen, macht aber bei mir auch keinen Sinn. Ich meine eine 300€+ Combo zu verwenden, nur um dann an etwas ebenso essenziellen zu sparen ist ziemlich undurchdacht.

vor 1 Jahr
6
Profilbild
Raubfischangler030

Ich hab auch ein Fluoro in zwei Varianten von Temu und bin damit eigentlich sehr zufrieden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Lars_M

Ja funktioniert einwandfrei. Das was in Deutschland verkauft wird Kommt am ende eh alles Aus China

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Carpytän

das hier kann ich nicht empfehlen, da nicht annähernd so dick wie angegeben. es ist maximal halb so dick , aber die restlichen Eigenschaften passen .

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

@Carpitän Sorry, aber deine Aussage, was die Schnur betrifft, verstehe ich nicht. Du schreibst, die Hälfte des angegebenen Duchmesser würde eher hinkommen, aber der Rest würde passen. Dann müsste ich von einer 0,25 mm Schnur ausgehen mit einer enormen Tragkraft von 30,2 kg Unglaublich 🤔 L.G.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

@Carpytän Ich fische eine Fluo „Climax Seamaster 0,50 mm / 14,2 kg“ Ob die Herstellerangaben stimmen, steht auch in den Sternen 🤣

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

nein, die Tragkraft auf dem Etikett passt natürlich nicht, sonst wäre es ja ne Zauberschnur. damit sind die generellen Eigenschaften gemeint (Dehnung, Abriebfestigkeit). im Prinzip ist hier nur das falsche Etikett auf der Spule. hab aber mittlerweile auch 2-3 gute Hersteller bei temu gefunden, ftk und seamaster zbsp. letztere gibt's sogar im hiesigen Angelladen, nur halt 5x so teuer

vor 1 Jahr
1
Profilbild
DerRoteBruder

Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht! Ist abriebsfest die knoten halten und hält unter Schock Belastung. Hat allerdings auch gut Dehnung. Das Alien fluo hatte ich auch schon und ist direkt wieder in der Tonne gelandet. Ist bei Schock Belastung einfach sofort gerissen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DerGutesteAngler

Hm hab mir dieses FTK „fluoro“ gekauft aber es ist kein fluoro sondern normal Mono. (Ist mir auch egal fängt beides)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

fluoro ist in der Regel einfache Mono die lediglich beschichtet wird, kannst ja Mal gucken was echtes fluorocarbon kostet, da wird dir ganz schnell sehr übel. das gilt übrigens auch für Markenhersteller

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Troutlaw

Einfach aufhören auf Temu zu kaufen ;) mal ganz ehrlich, dieses rumgespare hier im fetten Deutschland! Und ja, andere namenhafte Hersteller produzieren auch in China, allerdings zu ganz anderen Bedingungen. 50 m Fluoro mit sagen wir mal 0,20 mm bekommst ja hier in Deutschland auch schon für um die 12 Euro. Für das bisschen Vorfach was man braucht reicht das doch easy für zwei Jahre.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Troutlaw

Unterstütz eure Händler um die Ecke oder einen Online-Handle mit Sitz in Deutschland. Guter Nebeneffekt: wir tun was für unsere Wirtschaft und nicht für die chinesische ;)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

@Carpytän das ist nicht richtig. Es gibt „FC coated“ Schnüre, in der Regel sind „richtige“ FC-Schnüre nicht beschichtet.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
DerGutesteAngler

Es sind zwar „nur“ 12 Euro (was für ein Stück Plastik ja eigentlich schon recht teuer ist), aber das ist ja nicht das einzige was man sich kaufen muss bei der Angelausrüstung. Hier mal 12, da 20, hier 5 usw… dann kommt man auch auch riesige Summen die halt eben nicht jeder hat. Deutschland ist ja auch nur ein reiches Land im VERGLEICH zu anderen Ländern, was nicht automatisch bedeutet dass jeder Deutsche reich ist. Was bringt das wenn man hier viel Geld verdient im Vergleich zu anderen Ländern, aber auch viel Geld bezahlen muss? Wenn fluorocarbon was Überlebenswichtiges wäre oder so dann sind es halt 12€ und Schluss aber Angeln ist im Endeffekt nur ein Hobby. Jeder der sich es leisten will/kann soll’s ruhig machen. Ich Angel nur mit „Budget“ Sachen und ich bin recht zufrieden.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Housemeister

Die Frage sollte sein, was man unbedingt braucht und was nicht. Wenn ich alle meine Köder, die sich im Laufe der Zeit so bei mir angesammelt habe, zusammenrechne, lande ich da preislich locker im vierstelligen Bereich. Brauch ich das? Nein. Was ich damit sagen will: man kauft einfach viel zu viel Zeug. Wenn man sich auf das beschränken würde, was man wirklich braucht, dann müsste man auch nicht irgendwo billig kaufen. Und FC braucht eigentlich kein Mensch.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

@Housemeister Genau wie du es schreibst, anders kenne ich es auch nicht. Aber ich lasse mich gerne belehren.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen