search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Mahlzeit Jungs und Mädels, hier mal nen kleiner Testbericht zu der genannten Rolle nach einer Saison Einsatz am Wasser. Zuerstmal ist es nur ein Testbericht, den ich nach eigenem Ermessen und nach eigener Erfahrung schreibe. Jedem kommt es bei seinem Tackle auf andere Eigenschaften an, was auch vollkommen in Ordnung ist. Worauf kommt es mir an? Mein Tackle muss zu 100% verlässlich sein und auch jeglichen Wetterbedingungen standhalten. Ich hatte schon einiges an Rollen egal ob Shimano, Daiwa oder Penn, aber die Okuma hat mich wegen des geringen Preises und dem hohen Zuspruch auf Facebook etwas neugierig gemacht. Ich habe immer geglaubt das es für knapp 80€ Euro keine gute Karpfenrolle gibt, aber ich habe mich komplett getäuscht. Ich habe in der letzten Saison die Okuma 8k BigPit Rolle unter die Lupe genommen und konnte diese ausgiebig testen. Hier mal mein Fazit Die Okuma verfügt über 3 Filzbremsscheiben die dank des Hydro Blocks in einer wasserdichten Bremse sitzen. Die Rolle hat einen wirklich guten Lauf der dem Messing Getriebe, dem Worm Shaft Übertragungssystem und den 5 Edelstahlkugellagern +Walzenlager zu verdanken sind. Die Schnurverlegung regelt das Slow Oscillation System mit einem richtig schönen langen Spulenhub. Dadurch, dass die Rolle mit der Alumiumkurbel und der Aluminiumspule auf langlebigkeit ausgerichtet ist, ist Sie leider mit dem knappen 750 Gramm etwas schwer, was mich als Karpfenangler aber nicht gestört hat. Die Schurfassung beträgt bei ner 0,35er Mono ca. 500 Meter was auch völlig ausreichend ist. Die Bremse hat ca 2 Umdrehungen von auf nach zu, welches mir als Quick Drag Fan etwas zu weit war. Teflonscheiben haben da dann natürlich Abhilfe geschaffen und nach dem Einbau hatte ich dann nur noch ca. ne halbe Umdrehung. Ich hatte wie schon geschrieben die 8k eine Saison zu Testzwecken im Einsatz und kann sagen das man mit Ihr auch mühelos 20 kg Fische drillen kann. Egal ob Schnee, Regen oder Hitze, die Okuma hat bei jeder Witterung nen tollen Job gemacht und ich kann Sie wirklich nur jedem empfehlen der nen richtiges Arbeitstier sucht. Die Okuma Rolle ist für das Geld ne echte Kampfansage und bietet jedem viel Rolle für nen erschwinglichen Preis. Wenn Ihr Fragen haben solltet, dann stehe ich Euch dafür gerne zur Seite. Beste Grüße Verwendetes Tackle auf dem Bild: Okuma 8K Fox Horizon X5 12ft 3.25 lbs Fox Mx Bissanzeiger + Fox MK3 Swinger + Snag Ears Solar adjustable Buzzer Bars Front/Back Solar anti Twist Banksticks Solar Bankstick Stabilizer ND Magnitic Buttgrips

vor 3 Jahre
11
Profilbild
Tommy03011986

Du wirst lachen ich hab mir auch zweimal die okuma 8k geholt und bin echt mal gespannt wie die mich überzeugen. Aber schon mal gut zu wissen was dein Fazit ist, hört sich schon mal sehr gut an. Danke dir

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Hast auf jeden Fall nichts Falsch gemacht. Immer wieder gern. Versuche in der nächsten Zeit mal mehr Tackleberichte zu schreiben. Das nächste Mal aber lieber auf dem Laptop als mit dem IPhone 🤣

vor 3 Jahre
3
Profilbild
freddy.fischhunter

Die Rolle ist absolut top

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Tommy03011986

Jo alles klar.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Frey

Danke für deinen Testbericht 👌👌👌 Die Rolle habe ich auch schon ins Visier genommen und überlege mir diese zu kaufen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Carp 4 Life

Ist es einfach eine Rolle auf Teflonscheiben umzubauen, suche aktuell ne neue Rolle und überlege mir die Okuma zu holen?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja, dass ist überhaupt kein Problem. 1. Du schraubst die Bremskappe ab. 2. Du nimmst die Spule von der Rolle 3. Du löst die 6 Eckige Sprengfeder nachdem du den runden Dichtgummi rausgenommen hast. 4. Du holst die Metall und Filzscheiben raus und merkst dir die Anordnung. 5. Ganz Wichtig! Du reinigst die Metallscheiben komplett mit Fett mit zB Bremsenreiniger. 6. Du ersetzt die Filzscheiben einfach durch die Teflonscheiben und baust diese in gleicher Reihenfolge mit den Metallscheiben wieder ins den Spulenkopf. Die Filzscheiben lässt du natürlich draußen. 7. Sprengfeder rein, Gummidichtung rauf, Spule auf die Bremse, Bremskappe rauf und fertig. Ne Beschreibung mit Bildern findest du auf TeflonscheibenMarkt.de und da kannst du auch das Teflonkit bestellen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Babo07

Echt ein sehr guter Bericht besten Dank dafür 👍🏻

vor 3 Jahre
2
Profilbild
rb_carp

Wie sieht es mit dem schnurclip aus der an der Rolle dran ist ist der schnurschonend und funktioniert auch??

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Explorer

Ich hatte meine beiden okumas zum Brandungsangeln in Dänemark an der Ostseeküste mit Wie schon im Bericht heraus zu lesen ist. Super zuverlässig und gute Qualität.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Tommy03011986

das kann ich nur bestätigen für das Geld machen die einen guten Job am Wasser 😄

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Carp Hunter 1

Geht der Quick drag in Ordnung oder nicht.

vor 9 Monate
0
Profilbild
Housemeister

Steht doch oben alles drin

vor 9 Monate
1
Profilbild
Sargon II

Durchgelesen hab ich mir das nicht, aber bin zufrieden mit Okuma bei Spinnfischen oder Fliegenfischen aber zum Friedfischangeln sind derzeit andere im Einsatz,,,,,,,,,,,,,

vor 9 Monate
1
Profilbild
Karpfen09

Jo, Okuma ist total robust.

vor 9 Monate
0
Profilbild
Superflossi

ih nutze die Okuma als Allrounder für viele verschiedene Fischarten - ausser Hochsee ...hat mich bisher nicht enttäuscht

vor 9 Monate
1
Profilbild
Birke Angelt

Danke für diesen tollen Erfahrungsbericht! Ich habe die Okuma LS 8K, also als Freilauf Version. Ich kann deine Feststellungen daher nur bestätigen. Egal ob Frost,Regen oder Sonne. Bisher sehr zuverlässig, saubere Schnurverlegung und super Wurfeigenschaften. Die Bremse arbeitet im Drill auch hier zuverlässig und ich kann bisher keine negativen Aussagen zu dieser Rolle machen. Zu den Schnurclips, es sind zwei Runde vorhanden. Die Schnur lässt sich sehr leicht ein und aus Clippen, ohne dass die Schnur Schaden nimmt.

vor 9 Monate
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen