Beiträge

  • Profilbild AndyK

    Hallo zusammen,

    ich war heute mal an der Mosel unterwegs. Beim Ansitz auf Grund, Wurm auf Einzelhaken an Fluorocarbon, ist mir dieses zu erst und danach ein Zandervorfach (geflochtene) , ebenfalls mit Wurm bestückt, gerissen.
    Auffällig waren ein paar kleine Zupfer in der Rutenspitze, sonst nichts. Nichts ließ einen Biss erahnen. Die Zupfer waren "Grundelmäßig"
    Die Vorfächer waren jeweils, beinahe, in der Mitte zerteilt, nach diesen Zupfern. Einfach weg die Dinger. Kein Schiffsverkehr, keine Hänger, gar nichts.

    Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Ihr?

    LG Andreas

    17.09.25, 22:03 0
  • Profilbild Zanderfreak84

    Denke die Schnur ging über eine Muschelbank. Zudem packen sich die Grundeln gerne den Köder und ziehen in die Steine rein was dann ebenfalls zu kaputten Vorfächern führen kann.
    Geflochtene Vorfächer sind da noch anfälliger als Mono.

    18.09.25, 03:13 0
  • Profilbild MadMax91

    Das sind Wollhandkrabben

    18.09.25, 03:28 3
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    eindeutig Krabbe , die zupfer verursachen die Scherenschnitte

    18.09.25, 03:37 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler