Beiträge
-
Malte 01
Moin,
hat jemand erfahrung mit diesem Wobblerretter?
Ist der auch vom Ufer aus geeignet?
Besten GrußHol dir die App um Bilder zu sehen -
i fish
Servus, ist das der von Quantum?
4
Ich habe den in der 150g Version schon seit Ewigkeiten im Einsatz.
Klare Kaufempfehlung meinerseits, da das Teil mir schon zig Wobbler, Spinner und andere Kukös »gerettet« hat. -
Mathias E.
wie funktioniert das ding?
1 -
Werbung
-
i fish
Hab noch ein Exemplar in Reserve 😀. Funktioniert so:
link6188/Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Mathias E.
Super Sache aufjeden Fall, ich glaub den hole ich mir 👍
1 -
Malte 01
Den gibt's aktuell bei Askari für 12 bzw. 16 Euro.
0
Je nach Ausführung. -
Werbung
-
Locke Der Fischer
funktioniert dieser auch gut bei Köder mit nur einem einzelhaken wie bei Jigs?
0 -
i fish
Man kann das Ding etwas »tunen«, also z.B. wie auf dem Foto noch nen Drillingshaken mit nem Snap einhängen.
Im Prinzip kann man so fast jeden Köder retten.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Vallstedt
Ich hab mir die Anleitung durchgelesen. Ich verstehe aber um ehrlich zu sein nicht, wie der Wobbler sich lösen soll, wenn er fest an einer großen Wurzel hängt. 🤷
0 -
i fish
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Locke Der Fischer
danke Ich probiere das aus kommt auf die einkaufsliste
0 -
i fish
Also bei nem Hänger an / in einer Wurzel kann man den »Retter« immer wieder auf den festhängenden Köder prallen lassen, manchmal löst er sich dann.
0
Jeden Hänger kann man natürlich nicht lösen, aber die Erfolgsquote ist ziemlich hoch.
Mir hat das Teil jedenfalls schon viel Kohle gespart. -
Vallstedt
Bei meinem Glück, bleibt der dann Retter dann auch noch hängen. 😂
9 -
Borgatz
Grundsätzlich hakt der Retter in eine Flunke des Mehrfachhakens am Köder ein und über eine stabile Zusatzschnur kann man Kräfte aufbringen, die das Hindernis mit hochholen oder den festsitzenden Haken am Köder aufbieten. Besser einen neuen Drilling an den Köder anbringen, als die Köder komplett aufgeben zu müssen
3