auf Waller an der Elbe (NDS/S-H/HH)
Moin zusammen da ich immer noch meinem ersten ü 11cm Waller hinterher jage, wollte ich mal fragen ob ihr ein paar Tips und Tricks für mich habt was Spot Wahl, Köder/Montage angeht. bisher habe ich es meist an Buhnenfeldern mit nem Kombirig mit 20g mad cat Propeller U-Pose u d Tauwürm mit Kalamaris probiert. würde mich sehr über ein paar Tips freuen
Waller wirst du wahrscheinlich erst wieder nach der Schonzeit gezielt fangen können. Aktuell sind sie kaum noch aktiv und der Bestand ist noch nicht so stark, dass man sie oft fangen kann. Ich konnte im Sommer meinen ersten Wels in der Elbe landen und dafür musste ich es sehr oft probieren. Einige Aussteiger, einige Schneidernächte und dann hat es endlich geklappt. Ein Tipp kann ich dir auf jeden Fall mitgeben und das ist, dass in der Elbe die Welse sehr gerne Rapfen fressen. Wo viele Rapfen unterwegs sind, viel Bewegung im Wasser ist, stehen auch die Waller und probiere es mal aktiv mit Blinker, Wobbler und Gummifisch.
vielen Dank schon mal. soweit ich gehört habe soll es wohl in der tieden Elbe schwerer sein als in der Strom Elbe, weshalb ich bisher oberhalb der Staustufe in Geesthacht angesessen habe
Ich würde sagen, dass es ungefähr gleich ist. Ein paar Freunde von mir gehen öfter hinter Geesthacht auf Wels und fangen auch regelmäßig welche. Die größeren Welse kenne ich jedoch eher aus dem Tiedenbereich.
Servus michel wo platzierst du deine Köder an den buhnen?deine montage ist gut haben schon viele Fische auf die Mad cat gefangen😉man sagt immer an jeden buhnenkopf ist ein wels man muss ihn nur überlisten 😊
Moin Daniel habe die Buhnenköpfe auf der Strömungskante angefahren und habe den den Stein an der unteren Kante platziert. ans den Spots wo ich die letzten Male wahr hatten wir ne maximale Wassertiefe von 3,2-3,5m und die Kanten gingen meist auf 1,2-0,7m Wassertiefe.
moin da bist du dort auch Gold richtig woran liegt es???😅befischt du mehrere buhnenköpfe???ich befische nie die buhne wo ich sitze weil ich da so gut wie nie nen biss bekommen habe überspanne immer soweit es möglich ist und keine anderen angler damit störe...suche mir deshalb auch immer stellen wo keiner mitn Auto ran kommt...somit ist der befischungsdruck nicht so hoch...aber ich weiß ja nicht wie bei euch die gegebenheiten sind...
der Angeldruck ist dort an der Strecke sehr gering, wo ich die letzten Male wahr. haben meist 3 Buhnenköpfe befischt. 1ne Strom auf und die anderen beiden Strom abwärts und hatten uns ungefähr mittig zwischen 2 Bühnen aufgebaut.
Das hört sich alles gut an Schnur mittels umlenker ausn Wasser genommen???
Jo die soll ja nicht das Singen anfangen
das ist die Montage die ich bisher gefischt habe
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!