Brauche Hilfe beim Wels angeln
ich starte Grade beim Wels angeln und habe mir eine Rute gekauft habe mir eine Vorfach aus SEA boom upose Einzelhaken und drillings Haken zusammengebastelt aus Bilder vom Internet. ich wolle fragen wie man beim welsangelb Bisse erkennen würde ohne ein elektrischen Bissanzeiger. ich freue mich auf Hilfe LG Samuel
Dieser Post wurde gelöscht.
Vieleicht indem du kuckst ob die Angel wackelt????????????????????????
schaue dir Videos an auf Youtube könnte dir weiter helfen
Bisse erkennst du durch ein ganz leichtes und sanftes zupfen an der Schnur, ich würde dir empfehlen die Schnur locker zu lassen und eine Feder als Bissanzeiger in die Schnur zu hängen, alles andere wäre zu schwer und du könntest Bisse übersehen. Jetzt mal Spaß beiseite, warum glaubst du schlagen Welsangler ihre Rutenhalter so tief in den Boden rein, wenn du ein Glöckchen an deiner Rute fest machst, es einmal laut klingeln hörst und Sekunden später deine Rute krumm wird, dass du fast Angst hast sie bricht, dann hast du garantiert einen Welsbiss. Was am wichtigsten ist GEEIGNETES GERÄT und geeignete Rutenhalter!!!
Und die Combo Einzelhaken und Drilling würde ich als Anfänger sein lassen, den beim Landen bist du um jeden Haken weniger froh und wenn du Anfänger bist, dann können Drillinge schnell zum Glücksspiel werden.
Wels angeln is einfach... Angelrute weg = Biss Angel und Rutenhalter weg = Biss Lautes schnipsen und 0.3er Schnürchen gerissen = Biss Spule vom Spulenkörper abgerissen = Biss Rute zusammen mit Angler aber ohne Rutenhalter verschwunden = Schnur, Rute, Rolle haben gehalten, Sollbruchstelle vergessen... Ohne "elektronisch" gibt es noch so coole Glöckchen mit denen man jeden 2ten in der Umgebung schön langsam in den Wahnsinn treiben kann...besonders bei Wind und Fledermaus Verfügbarkeit sind sie kaum zu toppen, warum ich sie auch gern benutze🤭
danke ich werdmir so eine hollen
Glöckchen
@Kochtopf Anglerz Warum sollte ich beim Welsangeln eine Sollbruchstelle einbauen, damit jeder große Wels den ich dran kriege mit einem oder mehreren Haken im Maul rum schwimmen muss? Wenn du gut drillen kannst, dann landest du auch garantiert nicht im Wasser, es gibt ja auch noch eine Bremse....
@Godspeed Haken im Maul eines Welses wäre ein kleines Problem gegenüber 100m Schnur die zum Piercing dazu dem Fisch hinterherschwimmt wenn was schief geht oder das Glöckchen den Biss wegen Trägheit der Luftmoleküle und temperaturabhängigen Schallverzögerung nicht rechtzeitig anzuläuten vermag... Wir sollen ja alle "Verantwortungsvoll" und nicht nach dem Prinzip "Bin schon groß, ich kann das!" angeln... Humor könntest du aber auch bei dir evtl mal einschalten... 😂
Das ein Fisch mit mehreren Metern Schnur rum schwimmt ist eher selten, da Geflecht so gut wie immer am Knoten reißt. Zudem erhöht eine Sollbruchstelle einfach das Risiko eines Abriss, was unklug ist. Ich meine Humor hin oder her, aber wenn aufgrund solcher Kommentare Jungangler, welche keine Ahnung haben auf die Idee kommen Abrisse zu begünstigen, finde ich könnte man es zumindest kurz ansprechen, dass sowas Unsinn ist.
Verwirrung war auch nicht mein Ziel. Das.mit Sollbruch ist eine Ansichts- und Streitfrage wie C&R und oft so sinnvoll wie Diskussionen mit Hardcore-Veganern wenn man als Angler gerade einen Fisch am Ufer abschlägt. In der Rubrik "Sonstiges" tauchen oft genug geangelte Wobbler und Co mit kilometern Schnur ausm Wasser auf....wo ist das z.B. vernünftig und wo reißt da was am Knoten? "Verlustsängste" mit Begründung "teuere Spinnköder zu verlieren" sind ebenso eine psychiatrische Diagnose, wie auch Ängste durch eine absichtliche Schwachstelle "den Fang des Lebens" zu verpassen... Vernünftig kombiniert wird die Schwachstelle so gebaut dass man auch den Fisch des Lebens rausbekommt, wenn es der Zufall so will.... Jungangler werden auch nichts von Schnurabnutzung durch Rutenringe und Schnurlaufröllchen gehört haben....müsste man ihnen jetzt raten alle 3 Tage die Schnur zu wechseln damit der Abriss am Knoten passiert? Ist leider alles nur unverständliche Theorie die man erst in der Praxis erleben muss...und in der Praxis setzt sich der Wels einfach im Gestrüpp fest und wird zuvor noch einen verbesserten Grinner in die Schnur gemacht haben🤭 ...im übrigen war die Frage auch auf Bissanzeige bezogen....)))
Das dümmste was man machen kann ist eine Sollbruchstelle einbauen!!! Die eigentliche Sollbruchstelle stellt immer die Verbindung von Hauptschnur zum Vorfach da. Das reicht in allen Fällen, eine zusätzliche Sollbruchstelle ist definitiv nicht weidgerecht.
Ich würde mich so weit aus dem Fenster lehnen, dass Welse die Fische sind, wo man den Biss am besten beobachten kann ^^
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!