Hechtsicheres vorfach
Hallo liebe angelfreunde, Welche vorfächer fischt ihr wenn viele Hecht im Gewässer sind? Bei Stahl scheiden sich ja die Geister LG Dirk
Titanvorfächer
Warum scheiden sich bei Stahl die Geister? Klar kannste auch mit dickem fluo fischen, aber nur Stahl ist wirklich Hechtsicher.
Titan oder Stahl. Bei Bigbaits auch 1,20 mm Fluor
Ich nutze Flexonit 7x7 0,36mm mit 11,5Kg Tragkraft. Das ist super weich und notfalls knotbar, auch fasert es nicht so auf. Ich hatte vorher das von Zeck, im direkten Vergleich liegt Flexonit aber einfach vorn. Zeck ist etwas steifer und fasert stärker auf.
@Carp Force Nur mal interessehalber: wie lang ist dein FC bei den Big Baits? Weil ich hau mir da meist ordentlich was Frau und muss dann den FG immer in die Ringe ziehen und hab ein bisschen Angst, dass mir das irgendwann die Ringe weghaut 😅
Wieso haust du denn so viel drauf? Da reichen 30cm, wie beim normal Stahl auch locker, und je nach Bedarf halt zwischen Geflochtener und dem Fluoro noch 1-2m 0,40er Mono.
Weil man ja immer mal was abschneiden muss nach nem Fisch und da ich keinen Bock hab immer wieder nen neuen FG-Knoten zu binden und ich das auch schon mal irgendwo gesehen habe, hat sich das für mich erstmal richtig angefühlt. Bisher ist halt auch noch nix passiert…
Inhalieren bei dir die Hechte so stark, dass du da regelmäßig was abschneiden musst? Ich würd tatsächlich des 0.40er mit nem FG an die Geflochtene anbinden und dann des 0,40er mit dem dicken Fluoro per Wirbel verbinden. Nutze dafür hauptsächlich den FatMonoknot und wenn wirklich mal was ist, kann man des schnell einkürzen oder du hängst halt gleich n neues an des Mono wieder hin.
Busspuren hat man halt immer mal wieder und da gehen immer mal gut und gerne 10cm drauf. Schon alleine der Knoten, weil das Material halt sehr steif ist und daher der Fat Mono auch seine Schnur braucht, um den ordentlich zu knoten.
@Housemeister 70-80 cm sind Pflicht. Nach jedem Fisch eine kurze Kontrolle und notfalls kürzen bis auf 40 cm. In den meisten Fällen hauen sich die Hechte den Köder (25cm) nicht komplett weg und bleiben an den Drillingen hängen. Hier ist Stahl mit 60-80 lbs Pflicht
Ja klar, mach ich ja auch so. Hatte aber auch schon ne 85er Mutti, die sich den 25er Pig Shad bis in den Schlund gehauen hat…
Bigbaits: flouro über 1mm "Normale" Hechtköder: 7x7 Flexonit 0.20mm Wenn ich nicht gezielt auf Hechte Fische sondern sie nur als beifänge möglich sind mach ich vor mein dünnes flouro eine 20cm lange, feine Stahlspitze vor den snap!🎣
Genauso mache ich das auch. Wobei da 20cm echt das Minimum sind meiner Meinung nach. Und ich muss gestehen, dass ich momentan leider nur 90er Fluoro hab... Bisher hat‘s zum Glück gehalten, aber ganz Wohl ist mir bei der Sache nicht. Nächstes mal kommt das 100er…
Flexonit. Fertig
0,12mm monofile geht auch
Klar Lak.
Bei mir haben die 20cm meistens ausgereicht da die Hechte bei uns die köder nicht voll inhalieren... Ist aber natürlich ein Risiko.
Titan, sind schön dünn, hechtsicher und werden auch von Barschen akzeptiert
Naja der FatMono ist bzgl Materialverbrauch schon einer der absolut sparsamsten, die ich kenne. Da gehen vllt 3cm drauf. Durch die 40er Mono nimmt man gewinnt man halt noch etwas an „Unsichbarkeit“ und 1.2mmm würd ich bei mir auch nicht durch die Ringe ziehen wollen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!