Beiträge

  • Profilbild Danielius-Angler

    Ich möchte demnächst auf Wels los,bin mir aber nicht sicher ob es eventuell noch zu früh ist.
    Deswegen würde ich mich über einpaar Tipps zu Ködern und Montagen freuen wenn ihr schon Erfolg hattet

    19.05.25, 19:31 4
  • Profilbild Tom K.

    hab diese Woche schon von vielen Welsfängen gehört und 2 miterlebt. Denke es läuft schon

    19.05.25, 19:38 2
  • Profilbild Kw29I0

    Wäre cool wenn du uns verraten würdest wie du angeln wilst ( Ansitz,Spin usw )und welches Gewässer

    20.05.25, 04:06 1
  • Werbung
  • Profilbild Haldma

    ich würde aktuell je nach gewässer mit Wurmbündel auf dem Grund arbeiten, kommt aber auch stark aufs gewässer an

    20.05.25, 05:42 1
  • Profilbild Kw29I0

    Ich weis zwar nicht genau wie du Grund definierst aber es hört sich so an als wen du ohne Auftriebs Mittel abreiten willst. Wenn ich da falsch liege dann korrigiere mich bitte !
    Aber ohne auftriebsmittel zu arbeiten kann ich dir tatsächlich nicht empfehlen, da man ersten beachten sollte das der Wels ein Fisch ist der (in der Regel ) von unten nach oben raubt und zweitens sind in fast allen Fließgewässern Grundeln die auch sehr interessiert an deinem Köder sind deswegen halte ich es für sinnvolleren Köder immer etwas weiter oben ( über dem Grund ) zu präsentieren

    20.05.25, 07:10 2
  • Profilbild Danielius-Angler

    Danke für die Tipps,das mit dem anheben werd ich beim Ansitz Angeln beachten

    20.05.25, 07:41 1
  • Werbung
  • Profilbild Kw29I0

    Kein Problem 😉

    20.05.25, 07:42 0
  • Profilbild Carpytän

    die sind schon seit Wochen aktiv , wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.

    Faustregel für zukünftige frühjahre , sobald die ersten frösche laichen , ist der Wels schon voll aktiv .

    mit dieser Faustregel bist du nicht an einen bestimmten Monat gebunden, sondern kannst dich an der Temperatur orientieren.

    man sagt auch, sobald die Grünland Flächentemperatur den Wert von 200grad Celsius erreicht hat (unterschiedlich je nach Region) , erwacht die Natur zuverlässig zum Leben und ab dem Moment gehen auch die wärme Liebenden Fische wieder auf die Jagd .

    20.05.25, 12:03 2
  • Profilbild HR_aus_LU

    Was hier wieder für ein Müll geschrieben wurde.
    Keine Ahnung von Welsfische aber was dazu Schreiben...
    Jetzt soll man sich schon nach Frösche richten was für ein Quatsch... ach und bei 200 Grad bleib ich zu Hause..

    20.05.25, 12:20 1
  • Profilbild Kw29I0

    @ HE_aus_LU
    Wie wäre es denn wen du ihn dann korrigierst anstatt ihn diereckt so ( an zu machen) und ihm eines besseren belehrst da haben wir doch alles mehr von

    20.05.25, 12:45 2
  • Profilbild Kw29I0

    Alle *

    20.05.25, 12:45 0
  • Profilbild Danielius-Angler

    Wie @Kw29I0 gesagt hat könntest du(@ HR_aus_LU) wenn die Information von @Carpytän falsch war ihn korrigieren.
    Und da du dich ja anscheinend so gut auskennst könntest du ein ein Tipp oder so geben.
    Danke für deine Tipps @Carpytän

    20.05.25, 12:54 1
  • Profilbild Danielius-Angler

    Ach ja und @Kw29I0 du hattest ja gefragt in welchem Gewässer ich angeln möchte.Ich werd in der Spree angeln

    20.05.25, 12:58 1
  • Profilbild Kw29I0

    Cooles Gewässer war ich selber zwar noch nie aber laut Erzählungen und Bildern von Freunden soll es dort vernünftige Waller geben

    20.05.25, 13:00 0
  • Profilbild Carpytän

    da hat offenbar jemand keine Ahnung von Temperatur Summen 😂😂😂 aber das ist ja heutzutage normal, die dümmsten sind immer sehr laut.

    nur Mal so am Rande, Laich ist die Frühjahrsnahrung für Welse , da er diesen nur fressen muss ohne sich selbst sonderlich zu bewegen, dazu befindet sich dieser in den Flachwasserzonen und die sind was? richtig, am wärmsten und der Wels liebt was?

    Huch, warmes Wasser 🙄

    aber gut, ich werde mich hier mit Tips in Zukunft zurück halten, auf das die App an Qualität gewinnt.

    *PS, die Lebensweise des Zielfisch lässt sich ganz leicht studieren und auf den Rückschlüssen daraus, lässt sich die Strategie an jedes Gewässer adaptieren, da benötigt man keine lauten Schwachköpfe, das geht auch super im Alleingang ✌️

    20.05.25, 15:40 3
  • Profilbild Danielius-Angler

    Ich hab ihre Tipps doch akzeptiert und angenommen,wie ich es im oberen Text ja schon erwähnt hatte

    20.05.25, 16:37 0
  • Profilbild Carpytän

    du warst doch auch nicht gemeint 🫣

    aber es macht doch keinen Sinn, wenn man versucht zu helfen und ständig irgendein Hohlkörper dazwischen grätscht , ohne etwas sinnvolles beizutragen.

    mir wird das langsam zu blöd hier im Forum, erst versuchen kleine Kinder 3 dekaten Erfahrung in Frage zu stellen und jetzt fühlen sich erwachsene Männer getriggert , nur weil ihnen etwas allgemein Bildung fehlt .

    es wird zbsp immer gern mit der Rapsblüte argumentiert , wobei wir 300 Sorten Raps zur Auswahl haben 😂😂

    die Temperatur Summe hingegen ist verlässlicher , zum einen weil sie regional unterschiedlich ist und zum anderen ein sehr zuverlässiger wert (auch in der Landwirtschaft zbsp beim ölsaat Anbau) ist .

    ist halt ärgerlich, da solch dämlichen Zwischenrufe niemanden weiterbringen, aber bei allen beteiligten für sehr viel Unmut sorgen.

    wenn ich dir etwas weiterhelfen konnte, dann ist alles gut ✌️

    20.05.25, 16:51 1
  • Profilbild Carpytän

    was dich auf jeden Fall im allgemeinen weiterbringen wird, ist dieser spektakuläre Film (gedreht an meinem Hausgewässer), da siehst du viel was dir die Lebensweise näher bringt und das kannst du dann auf deine Gewässer adaptieren.
    zumindest ist es besser als die ganzen Werbevideos auf YouTube.

    nimm dir mal die dreiviertel Stunde und Guck den in Ruhe

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    20.05.25, 17:04 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler