Klopfen auf Wels - Keine Bisslaune
Servus Männer, bin seit ca 1 Monat jede Woche 2 oder 3 mal mit dem Boot draußen am See mit Anbindung am Rhein vertikal am Welse jagen.. Leider sind die bärtigen Brecher in absouluter chill Laune. Aufm Echo kommen nach ein paar Klopfgeräusche ein paar interessierte Welse vor die Linse aber das wars aber auch, sind wenig bis garnicht am Köder interessiert. Platzwechsel, Köderwechsel, Gewässerwechsel alles bringt nichts. Bin langsam verzweifelt. Klar bleibe ich dran aber irgendwie haben unsere Freunde absolut kein Bock. Kann das jemand von euch bestätigen oder läufts bei euch besser? Hat einer vielleicht Tipps oder so 😅 Danke und Gruß aus Karlsruhe
war drei mal am necker Stuttgart auf wels ging auch nix dann höre ich immer super Bestände aber wo ich frankreich direkt nach 2 tage 3 welse gefangen ich glaub es werden vlt 1 mal Jahr einen gefangen
Dieses Jahr war es sehr zäh was die Bartelträger betrifft. Klar wurden Fische gefangen, aber es war in vielen Fällen deutlich weniger als im Vorjahr. Ich habe gute Hoffnung das das Spätjahr noch etwas bringt😉 Wenn nicht wird im Frühjahr wieder „angegriffen“🤣👍
oja hoff ich auch
Hoffentlich haben die grünen Pfeiffnasen kein Protestboot und füttern unsere Fische wesewegen die nicht beißen 😂😂
oja da ist was faul dran des kann nicht sein dass garnix geht in Karlsruhe und Stuttgart necker
Allgemein im Neckar sind die Bestände weniger geworden in den Jahren. Welse,Karpfen,Hecht usw.Hechte,Zander sollen doppelt so viel eingesetzt vom Angelverein Mosbach.Aber viele schaffen es halt nicht.
Versuche es doch einfach mal nachts und verwende eine stinknormale Knicklichtposen Montage, direkt am Boot. Dann stellst du kurz über Grund so 10-20cm und verwendest ein großes Tauwurmbündel. Ohne klopfen einfach warten, bis die Pose abzieht.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!