Meeresfischen zum Welsangeln
Grüßt euch, Da der Calamari ein sehr beliebter Alternativköder bei Welsanglern ist, ich diese aber überhaupt nicht leiden kann, wollte ich euch mal fragen, wie ihr zu eingefrorenen Meeresfischen steht. Ich weiß, dass diese recht weich sind, aber da ich zur Zeit an keine anderen Produktiven Köder ran komme, ist das meine einzige Chance. Ich hoffe mir kann jemand helfen. LG Christoph
Warum keine Calamaris ?
Mir sind die Calamari echt unangenehm vom Geruch. Zudem können sie zu Salmonellen führen, wenn man sie zu lange offen in der Wärme stehen lässt. Zuguterletzt habe ich bei ansitzen am heimischen Fluss keine guten Erfahrungen mit ihnen gemacht (Köderfische, in dem Falle Döbel, 2:0 Calamari). Das Ergebnis ist zwar nicht sehr aussagekräftig, aber bestätigt mir jetzt schon, dass ich nicht weiter damit angeln möchte.
Ich finde den Geruch auch nicht angenehm, aber ich hatte schon ziemlich oft Erfolg mit Tauwurm und Calamaris. Aber wenn du sie garnicht benutzen willst kannst auch ne ausgenommene Forelle dranhängen, die gibt es ja fast in jedem Supermarkt.
Die ausgenommenen gehen auch? Ich dachte immer, dass die eher ungeeignet sind (so wird es einem zumindest vermittelt)
Ist nicht die beste Wahl aber die gehen auch.
Wieso kannst du nicht einfach Rotaugen holen ???? Die Frage nach meeresfischen ist ja berechtigt aber nicht aufgrund dessen dass man keine Weißfische bekommt...
Ich bin die ganze Woche unterwegs und komme erst am vorangeschrittenen Abend an. Da ist mir das Risiko, ohne Köder in die Nacht zu gehen, zu groß
wieso keine tauwürmer?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!