search
Werbung
Beiträge
Profilbild
kopes

Servus, Hat jemand Erfahrung von Farbe und Größe für Wels Spinnköder. Oder was eignet sich am besten ( Spinner, Blinker, Gummis).

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Julol6464

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Kaan1993

Schau mal bei Blinker-Jörg vorbei, die Blinker sind sehr gut! Ich Angel generell 50-100g Blinker und die Gummifische von Black Cat! Achte dabei nur drauf das du ne Ordentliche Geflochtene Schnur drauf hast.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Kevin Camara2

Blinker Gummis und wobbler geht alles von Zeck der Crank cat ist gut die Blinker auch

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Karlheinz Prügel

Du kannst im Prinzip alles an "Spinnködern " verwenden, aber achte darauf dass alles welssicher ist . Das heißt vernünftige Sprengringe ,zum Beispiel aus dem Meeresbereich. Gute und scharfe UND STABIELE Haken (ich verwende Modelle von BKK) . Die anderen Komponenten ( Rute Rolle Schnur Vorfach Wirbel) müssen natürlich auch dementsprechend kräftig sein . So leicht wie möglich , aber so schwer wie nötig .

vor 1 Jahr
2
Profilbild
kopes

Danke an alle

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ronny Baumgart

Scheiß egal Welche Farbe du nimmst. Der Wels kann nur Hell und Dunkel unterscheiden und das Volumen des Köders wahrnehmen. Ansonsten ist ein klappernder oder viebrierender Köder der im besten Fall noch gute Druckwellen erzeugt zum locken von Vorteil. Über den Geruch geht auch noch was trifft aber in deinen Fall wahrscheinlich nicht zu.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
DinoMaik

Es sind eher kleine Köder die beim Welsspinnfischen Erfolg versprechen. Wie schon geschrieben sind die Blinker von Jörg Willems „State of the Arte“ und dazu noch preiswert. Farben sind kpl. egal, man kann je Nachtlicht und Wassertrübung zwischen hell und dunkel variieren, dass war’s dann aber auch schon. Mann muss ein wenig probieren um „seinen“ Erfolgsköder zu finden, auch kommt es öfter auf den Spot an um mit dem jeweiligen Köder erfolgreich zu sein. Auch ich habe erst nach vielen Jahren „Meinen Nr.1 Köder“ gefunden.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
kopes

Okay danke ich war jetzt im Angelladen und hab mir Tatsächlich einen Whopper Plopper gekauft man sieht ja immer die ganzen Videos wie das so toll funktioniert. Oftmals angeln die Leute aber in Spanischen Gewässern wo es einen viel größeren Wels bestand gibt als hier. Bei mir in der Nähe gibt es auch einen Alt Rhein Abschnitt wo ich es mal mit so nem ding versuche, da der Whopper Plopper ja auch ordentlich Radau macht sollte das Ja vielleicht was werden.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Ein Whopper Plopper ist speziell und die Videos sind zu ganz bestimmten Zeiten an speziellen Orten gemacht. Allerdings kann es in Altarmen wo viele überhängende Büche etc. vorhanden sind auch funktionieren. Wie das Wallerspinnfischen überhaupt ist Ausdauer und Geduld der Schlüssel zum Erfolg 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
kopes

Geduld braucht man ja 👍 Is nur ein Versuch mal schauen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olli.Klee

Kann die Blinker Jörg Sachen empfehlen, wenn du relativ leicht fischen möchtest, der Davy Jones gehört zu meinen Favoriten. Bei Wobbler kann ich Ze k empfehlen, da sind auch direkt ordentliche Sprengringe und Haken verbaut. Bei BC war ich bei Wobbler mehr als enttäuscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Black CAT ist insgesamt, bis auf ganz wenige Ausnahmen, sehr enttäuschend ‼️

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olli.Klee

Wohl war, aber die Wobbler haben für mich dem komplett die Krone aufgesetzt. Absolut nicht Welsgerecht , Haken , Ringe keine durchgehende Achse

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Schon traurig für was sich der große Blonde hergibt 🤣 Die Blinker sind aus billigem Material und dafür auch noch sau teurer 😵‍💫 Mit Black CAT bin ich komplett durch 🤢

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olli.Klee

Die Shad claw sind so mit das einzige was ich von denen gutheißen kann, mein Sohn nutzt aber auch noch Ruten von denen, wurde damals halt angeschafft, die gingen bisher auch ohne Probleme, sind aber jetzt eher bei Zeck

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Ja das Shad claw Rig und ein zwei Haken sind gut, auch die eine oder andere ältere Rute war gut. Ansonsten ist zb. Zeck deutlich besser, in jeder Hinsicht. Was Wallerspinnruten betrifft wird es ganz düster auf dem Markt, da muss man fast immer auf Ruten aus dem Meeresbereich zurückgreifen, leider. Wallerspinnfischen ist eben ein Nischenproduckt in einer Nische der Angelei 🤷‍♂️

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olli.Klee

Bin mit Zeck echt zufrieden, vor allem meine Evocat gebe ich nicht mehr her. Befische aber auch meist mein Hausgewässer was durchschnittlich 12 Meter breit ist und recht stark zugewuchert ist. Da ist die kurze Evocat echt gut zu gebrauchen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Hast du mit der Evo schon Fische über 1,60 m gefangen? Welche Evo genau hast du?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olli.Klee

Der größte war 2,10m ist die ganz kurze Rute , 2,17m glaube ich und 100g. Nutzen die auch von Bellyboot und mini Schlauchboot. Die kurze leichte Rute hat halt extreme Vorteile bei uns , wenn wir mal durchs Unterholz müssen. Mein Sohn steht auch darauf mit kurzem leichte tackel zu angeln , Karpfen macht der auch nur mit 6ft und 1lbs😅 Haben aber auch noch eine Blinker Jörg, aber die ist mit der Länge direkt bei uns unhandlich, aber an größeren Gewässer vom Ufer nutze ich meist die. Nochwas zu Spinnköder, der Zeck Catpointer ist bei uns am kleinen Gewässer auch echt gut.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen