search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Maik11

Hey, ich wollte einfach mal fragen was für ein Vorfachmaterial ihr verwendet wenn ihr mit einem Tauwurmbündel fischt? Was ist der Vorteil von Geflochtenen Material und was ist ein Nachteil? Ebenso würde ich gerne wissen wie es bei steifen monofilen Material ist.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Phil1995

Hey Mike, Ich würde die ein Kombi Rig mit einzelhaken und drilling empfehlen 😊 das heisst du benutzt beides ein längeres Stück monofil(da sich dieses kaum verwickelt vorallem im fließgewässer wichtig) und ein kurzes Stück geflochtene zwischen dem einzelhaken und drilling (um den Abstand zwischen den beiden Haken einzustellen, um es kürzer zu haben öfter um den einzelhaken wickeln) ☺️. Das gute daran ist du kannst es eigentlich für alles benutzen heisst für tauwurm für köfi und auch für kalamari 👍 hoffe ich könnte dir ein bisschen helfen 😅

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Phil1995

Sieht dann am Ende so aus 👍 zum binden einfach mal in Youtube eingeben du benötigst dabei aber einen einzelhaken mit großem öhr darauf muss man halt achten

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Maik11

Ich bin halt kompletter Anfänger was Welsangeln angeht und bin daher sehr dankbar, dass du mir geschrieben hast

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Phil1995

Sehr gerne ☺️bin selbst auch kein Profi wenn du noch Fragen hast kannste mir auch schreiben 😊 vorallem am anfang ist alles sehr verwirrend find ich 😅 mir haben bei binden von Montagen vorallem Youtube Videos geholfen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ein Kombivorfach wie abgebildet ist eher für Köderfische. Tauwürmer würde ich an einem Drilling mit geflochtenem Vorfachmaterial anbieten. Nur bei sehr geringer Strömung oder in Kehrwassern würde ich Mono bevorzugen.

vor 5 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen