Waller eher Strömungskante oder Buhnenfeld?
Moin Männers, versuche schon seit 2 Jahren (unregelmäßig) das spinnfischen auf Wels mit entsprechenden Gerät. Würdet ihr eher das buhnenfeld empfehlen oder eher die Strömungskanten mit crankbaits tagsüber an der Elbe?:)
Würde immer an die Strömungskante werfen, den Buhnenkessel befischst du ja automatisch. Schau das du das ganze regelmäßig machst! und nutze auch mal Blinker( von Blinker Jörg )😉
kann da leider nicht aus Erfahrung sprechen hier an der Elbe-Hamburg(konnte bisher nur 2bisse an Spinnrute verzeichnen die leider nicht hingen aber mir die Rute klauen wollten🎣🎣🎣🤪). Versuche das noch zu verstehen und war 2x 2022 in Spanien wo es deutlich besser läuft als in meiner heimat.hoffe aber es kommen noch gescheite antworten zusammen in Spanien sind die waller von 0-14+ Meter anzutreffen Jigspinner hatten sehr hohen Erfolg dort. Teilweise beim werfen direkt nach dem aufkommen auf dem Wasser , Instant gebissen. ich würd beides versuchen denn die waller suchen sich bei starker Strömung Löcher oder Hindernisse wo sie hinter liegen im Strömungsschatten z.b aber auch durchs Mittelwasser ziehen, in Elbe schwimmen die waller bei auflaufend mit der Strömung können aber auch bei auflaufend gegen die Strömung schwimmen im Drill. Wo einige Angler ihren Fisch verloren haben durch Brücken und kurven z.b 🙈😅
@Catlex die Blinker fischt du gegen den Strom oder mit dem Strom? Sie laufen ja gegen den Strom ziemlich weit oben. Habe tatsächlich paar Blinker vom guten Jörg😉
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!