search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nd2699

Moin, ich würde gerne mit dem Wallerangeln im Rhein (NRW) und in Seen die Verbindung zum Rhein haben anfangen. Ich habe noch kein Wallergerät. (werde ich mir in ein Paar Wochen zulegen.) Ich würde gerne Grundangeln mit Blei oder Steinen. Habt ihr Tipps für mich die mich zum Erfolg führen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NevBuci

Ich war vor 2 Jahren exakt an der gleichen Stelle.. - Die Ausrüstung macht ganze 10% des Erfolges aus. - Für Uferangeln nimm eine Rute 2.70-3.10 mit 100-250g WG - Stationärrolle reicht komplett aus - Gewöhne dir direkt Montagen mit Einzelhaken an - U-Posen sind dein bester Freund (5-20g Tragkraft) - Für Seen mit Karpfen können Haarmontagen mit Boilies sehr erfolgreich sein, da Waller sich gern an Boilies gewöhnen Tauwürmer Tauwürmer plus Kalamari - mit U-Pose schwebend angeboten - perfekt. Überlege dir auch Spinnfischen: da hatte ich einige interessante Erlebnisse

vor 4 Jahre
1
Profilbild
NevBuci

Ach vergessen - Duftstoffe können sehr behilflich sein

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

okay, danke schonmal fir die Antwort 👍🏻 Ja, soeine Rute habe ich mir ausgesucht. wieso montagen mit einzelharken?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NevBuci

Drillinge sind auffällig. Die Waller sind vorsichtig geworden.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

okay👌🏻

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

noch eine Frage, welche Jahreszeit ist die beste oder erfolgreichste zum wallerangeln?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NevBuci

Einzelhaken 3/0 sind ideal. Nutze starke Schlagschnur wg den Steinen. Alles in allem kein Hexenwerk.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

okay, wer ich versuchen 👌🏻 packst du die köder am rhein denn dann hinter die buhnen in die kehrströhmung oder wohin?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NevBuci

Direkt hinter die Buhnen in der Kehrströmung Manchmal auch in Wurfweite vom Ufer

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

okay

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

Und wie macht du das ein einem stillgewässer mit der Auswahl wo du angelst?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich halte mal dagegen, die RICHTIGE Ausrüstung macht weit mehr als 10% aus!, 50% ist es die Ausdauer die zum Erfolg führt. 100-250 Gramm sind am Rhein vom Ufer aus, grenzwertig bis fahrlässig (wir reden hier immerhin von Fischen der 100 kg Klasse).Fische von 2m+ sind immer und zu jeder Zeit und jedem Köder möglich. Duftstoffe kannst du meiner Erfahrung nach sparen, recht teuer und im Prinzip wirkungslos (außer bei YouTube)🤪. Was die „richtige“ Stelle betrifft, ist der Rhein recht gutmütig, Steinpackungen, Buhnen, Hafeneinfahrten oder auch Einläufe von Bächen, Kläranlagen etc. können Fische bringen

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Nd2699

du hast ja schon ziemlich dicke Fische gefangen Walex1 Petri dazu 👌🏻 Also ich wollte mir gerne die Zeck Buddy long mit 3m und 300g wurfgewicht holen. mit einer großen Stationerrolle.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Zeck Buddy ist eine gute Wahl für das Geld, die ist auch für die Uferangelei ausgelegt. Als Rolle wäre zb. eine Penn Spinnfisher der Größe 9500 empfehlenswert und ausreichend, bei der Schnur würde ich dir zu 0,60mm Geflecht raten. Die HR20 ist Top aber für den Anfang bist du mit einer Stationärrolle flexibler. Spare nicht an einem Top Rutenhalter (Zeck hat einen guten) bei einem Biss können enorme Kräfte wirken den die Bremse der Rolle sollte weitestgehend geschlossen sein.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Nd2699

Als rollte hatte ich mir die Daiwa bg 6500 oder 8000 ausgeguckt, die HR20 ist mir einfach zu teuer😅 Ja den rutehaöter von zeck wollte ich mir auch holen. Als schnur wollte ich eine 0.55 nehmen. Meinst du ich sollte auch ein paar Meter Schlagschnur nehmen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Wallert

Die Bg 8000 kann ich dir empfehlen, gute Rolle und nicht zu teuer.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Wallert

Schlagschnur würde ich im Rhein immer empfehlen. Generell sollte man bei Schnur und Schlagschnur auch nicht sparen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

Ist die 8000 zu überdimensioniert oder geht das? Und was für schnur hast du darauf?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nd2699

bzw wie viel passt drauf?

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen