Beiträge

  • Profilbild angel-juenger.de

    Gerade durch die Angel Woche drüber gestolpert nen Franzose der gezielt auf Wels mit der Stippe geht.

    link4xqGOF0ck

    29.01.18 19:30 3
  • Profilbild LeoWolf

    Heftig!

    29.01.18 20:05 0
  • Profilbild Spiro

    Mega krass!!

    29.01.18 20:10 0
  • Werbung
  • Profilbild Patrick Grizard

    Ja habe auch gesehen .Echt meega krass muss ja echt spas machen😂Bin auch halb Franzose😂

    29.01.18 20:20 0
  • Profilbild Nico Bernardy

    Ja, das machen die Franzosen schon länger, der Ursprung kommt aber aus Sudostasien. Die Stippruten Werden mittlerweile dafur extra entwickelt meist kosten diese über die 1000€

    29.01.18 20:34 1
  • Profilbild angel-juenger.de

    Haben die nen speziellen Namen denke die heißen ja nicht Wels stipprute 😁

    29.01.18 21:32 0
  • Werbung
  • Unbekannt

    Da stellt sich mir leider mangels Erfahrung im Welsbereich: Wie lange dauert ein Drill mit einer passenden Rute mit Rolle und wie lange dauert das mit so einer Stippe?

    29.01.18 21:56 0
  • Unbekannt

    *stellt sich mir leider mangels Erfahrung im Welsbereich die Frage:

    29.01.18 21:57 0
  • Profilbild angel-juenger.de

    Angeblich brauch der so 20 Minuten mit der Stippe fast genau so wie mit normaler Rute und rolle

    29.01.18 22:05 0
  • Unbekannt

    Was für nen Material benutzt der denn? Also auf Karpfen finde ich Stippe ja schon immer etwas fraglich. Ich mein mit Rolle kann ich den Fisch doch mit Sicherheit schneller ausdrillen oder hab ich da nen Denkfehler? Hat das schonmal einer ausprobiert? Bei kleineren Karpfen oder größeren Karpfen und hat da mal nen Erfahrungsbericht was da den Vergleich angeht?

    29.01.18 22:08 0
  • Profilbild angel-juenger.de

    Nico sagt doch da gibt's extra Ruten für ansonsten verwendet er einen 3,8 Millimeter dicken Gummizug, den er doppelt legt. Daran knotet er eine 20 Kilogramm tragende Geflechtschnur. Auf diese fädelt er ein 70 Gramm schweres Blei und knotet einen Einzelhaken ans Ende.

    29.01.18 22:57 0
  • Unbekannt

    Die Technik gibt es ja schön länger (für Karpfen), nur das hier das Material halt etwas stärker ist. Am Ende läuft die ganze Arbeit über die Rute und den Gummizug.
    Für mich persönlich ist das keine große Leistung. Was soll denn der Fisch dagegen auch machen? Wenn der Gummizug nicht reißt hat er eh keine Chance.
    Stellt sich halt nur die Frage, ob man durch diese Technik den Drill nicht unnötig rauszögert, was ja auch nicht in unserem Sinn sein kann. Klar macht es mehr Spaß, aber der Fisch findet das bestimmt auch nicht besser.🤔

    30.01.18 05:05 0
  • Profilbild Nico Bernardy

    Der Drill verläuft schneller und damit schonender als mit der Rolle.
    Die jungs mit der Stippe gehen auf Biegen und Brechen und versuchen den fisch fast unter 10min Drill Zeit zu keschern.
    Ich hatte mal das große Glück mir so eine Kopfrute genau anzuschauen und in die Hand nehmen zu können. Da ein Bekannter von mir immer nach Frankreich Welsangeln fährt und das dort bei den Franzosen gesehen und er wollte dann direkt auch. Nir das Tackle zum Welsangeln mit der Kopfrute ist teurer wie die Normale Kombo mit Rute&Rolle.

    30.01.18 06:22 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler