Welsrute
Hallo liebe Community, Ich möchte mein Welssetup verbessern,weil ich immer öfter am Rhein,Donau etc angel. Mein jetziges Setup bewältigt das nicht mehr so gut,und jetzt habe ich von einem Freund die EFT Waller 600 empfohlen gekriegt. Jetzt hätte ich gerne ein paar Empfehlungen oder Bewertungen dazu. Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Carp
Also ich bin mit Zeck Tackel sehr zufrieden, finde Preis Leistungsverhältnis ok, vor allem mit den Service. Ansonsten Madcat vieleicht, von Black cat höre ich eher schlechtes ,vor allem bei günstigen Ruten von denen, aber denke die Blade von denen ist recht gut. Da du an den größeren Flüssen angelst würde ich auf jeden Fall was recht kräftiges auswählen , ich würde wahrscheinlich eine Zeck cat attack oder wenn es was teurer sein darf eine pro cat nehmen.
Ich habe damals auch am Rhein direkt auf Wels (Ansitz) vom Steinufer geangelt. Wenn du vom Ufer angelst, dann ist eine Länge von 3m oder etwas länger praktisch. Achte darauf das sie sehr straff ist. Meine hat ein WG von 100-300g und die Spitze ist relativ hart. Am Rhein war das okay, aber dennoch sehr grenzwertig. Versteif dich nicht auf Marken, aber mit DAIWA war ich zufrieden.
Bei guter Ware braucht man keinen Service...
Ja, brauchte ich auch erst einmal. Aber gut zu wissen das es problemlos im Fall der Fälle geregelt wird. Wenn man dagegen mal schaut wie oft bei Lieblingsköder die spitzen brechen. Habe ich bei Zeck noch nicht gehört.
Wie eine Spitze bricht kannst bei Mr. Waller YPC Vorbereitung sehen...bei einem Naysvideo das gleiche... Soviel zu heutigen Markenruten. Muss man schon Angst haben😅. Mir ist das auch schon mal vor 20 Jahren mit einer DAM Barsch Tele Rute passiert. Manche Ruten sind Fehlkonstuktionen bzw. sehr anfällig. Sowas am besten gleich Zurückgeben.
Der Stefan Seuß hat auch schon beim Waller Drillen vom Boot seine Gäste darauf hingewiesen, die Rute nicht "falsch" zu halten. Anscheinend muss man auch bei Blackcat Ruten aufpassen...
Würde dir die catkong Walhala empfehlen die Rute ist top verarbeitet und extrem strapazier fähig (3m lang ) (Wfg 900g) Und die Rute ist an sich sehr günstig
@Esox79 ja Drill Fehler verkraften hoch modulierte Ruten halt nicht so, aber das gilt für so ziemlich alle Ruten, je mehr Glasfaser Anteil, je eher verkraften die das. Ich fische auf Wels eher leichte Ruten und hatte da auch noch nie ein Problem, aber mit leichten Welsruten würde ich z.B. nicht am Rhein fischen. Die catkong kenne ich nicht, aber die wäre mir vermutlich auch schon viel zu straf.
Als erstes Mal, Vielen Dank,dass ihr euch an diesem Beitrag beteiligt habt. Vielleicht hat ja der ein oder andere ja noch konkrete Vorschläge für Ruten. Mit Zeck habe ich mich auch schon auseinander gesetzt,es sind alles tolle Ruten, jedoch konnte ich bis jetzt noch keine finden,die mir passend vorkam,ich bin offen für Vorschläge aller Art.
Eigentlich sollte es doch kein Problem sein eine passende Welsrute zu kaufen. Viel falsch kannst du da nicht machen. Ein Welsrute muss nicht leicht sein oder sich gut werfen lassen. Sie darf nur nicht im Drill versagen. Aber da würde ich mir auch wenig Sorgen machen, wenn sie als Welsrute ausgelegt ist.
Rutenbruch im Einsatz resultiert meistens aus nem zu hohen Carbon Anteil , weil der Trend zur Leichtigkeit geht. ne glasfaserrute ist zwar schwer wie Sau, aber da erübrigt sich das Thema rutenbruch. es muss also nicht das markentackle sein, ne never crack Rute von kogha oder ne carp Zoom Predator machen nen guten Job für verhältnismäßig kleines Geld. dafür kann man dann mehr in die Rolle und endtackle investieren. ich hab ne entrant big Fisch mit 200-500g WG und bin mit diesem Besenstiel, den ich im Abverkauf für rund 30€ bekommen habe sehr zufrieden, aber die sind halt Sau schwer, was aber auch ein gutes Training ist, da Welsangeln ja irgendwo auch Kraftsport ist. zum Spinnangeln ist das natürlich nichts , aber für den Ansitz völlig ausreichend. vielleicht ist das ja ne Anregung für dich ,mal nach Ruten mit hohem Glasfaseranteil zu gucken
Also ich hab auch hinbekommen das Spitzenteil meiner Sportex Catfire Spin direkt bei den ersten Einsätzen zu zerbersten. Selbst Schuld: Viiiiieeel zu spitzer Winkel bei der Landung. Trotzdem ist die Rute einfach Klasse! Sportex hat mir auch direkt ein neues Spitzenteil geschickt. Die Serie hat auch Ruten für den Ansitz.
Als Anmerkung zum hohen Glasfaseranteil kann ich nur sagen das die Dinger robust sind, aber sich halt auch mehr biegen, halt schwabbeliger sind , wenn man sowas überhaupt bei einer Wels Rute so sagen kann. Das ist aber an Gewässer mit harter Strömung meist eher ein Nachteil da die Rute sich schon beim Spannen wie eine Banane biegt. Ich hab z.B. eine Buddy, die ist aber für am Rhein einfach zu weich.
das schwindet mit zunehmender dicke , meine ist mir fast zu steif 🤣
Dan wird es halt ein Besenstiel mit Bibberspitze sein🤣
Ich hätte irgendwo jedoch gerne noch den Drillspaß,aber so ein Glasfaserknüppel hat schon seine Vorteile
Man hält ja nicht jedes Mal nen 2,50m+ Wels,der die Rute komplett Krumm macht,und einem den anstrengendsten und schönsten Tag des Lebens bereitet
Entschuldigung,ich wollte hakt nicht hält schreiben,das war die Autokorrektur
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!